Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
100. Kunstauktions-Katalog von Hugo Helbing der vorzüglichen Sammlungen Hofrat Dr. G. J. von R. in K., Gustav Bader, Mülhausen i. E. etc.: wertvolle Porzellane - hervorragende Arbeiten in Silber, Bronze, Kupfer, Zinn ... ; Versteigerung in München unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing, Montag den 28. bis Mittwoch den 30. April 1902 — München, 1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15812#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
343 Japanische Schachte), zum Auibewahren von Musikzubehör bestimmt. Die braune Aussenseite ist
verziert mit Pilanzenwerk in Goidiackmaierei. In btauseidenem gemustertem Täschchen. Höhe 3, Quadrat-
seite 6,5 cm.
344 Schachte) aus braunem Holz mit Tuschreibestein im tnnern. Den Deckel schmückt ein Japaner und
eine Schildkröte aus Perimutter. Höhe 3,4, Länge 22, Breite 13,5 cm.
345 Sehr grosse, viereckige Kassette, ganz in Goidiack bemait. Die Aussenseite des Deckeis ziert ein
von einem Fiuss durchzogenes Landschaitsmotiv und Chrysanthemen in Goid- und Siiberiack. Innenseite
des Deckels sowie die ganze Wandung mit ähnlichen Motiven bedeckt. Japanisch. Höhe )6, Länge 42,5,
Breite 33 cm.
346 Chinesischer Leuchter mit zwei cyiindrischen Lichttüiien aul zwei übereinander stehenden runden
Hoizplatten ruhend, die von drei Kindern getragen werden. Die bunt bemalten Figuren sind aus Hoiz und
stehen aul einer ovalen, vergoldeten Hoizpiatte. Die Lichttüllen aus Kupier, sind aussen mit bunten Email-
iarben bemalt. Höhe 2t, Länge t8, Breite )3 cm.
347 Zwei Leuchter in Gestalt von zwei Teuieln, die aui ihrem Kopie ein Kapitä), das als LichttüIIe dient,
tragen. Aui Socke). Polychromiert. Japanisch. Höhe 36 cm.
348 Japanische, runde Platte aus dunklem Metall. Im Fond relieiiertes, von Vögeln belebtes PHanzenwerk,
teils vergoldet und versilbert. Den Rand umzieht ein Fries, der aus von Vögeln belebtem Blumenwerk
und phantastischen Tieren gebildet wird. Diam. 3 cm.
349 Kommandostab eines Ofiiziers, aus Messing mit durchbrochenem MetaHbelag, aui welchem sich
phantastische Tiere, sowie das Zeichen des grossen Bären en reliei befinden. Mit rotem Griii, mit reich
gravierter Kupiermontierung. Japanisch. Höhe 2),5, Breite 17 cm.
350 Drei Messer und ein Stäche) mit Silbermontierung. Griii und Scheide von einem Messer zeigt
ChrysanthemumpHanzen in Gold und Silberlack. Japanisch. (Zum Zerschneiden von Räucherwerk dienend.)
Länge 14,5 bis 16,5 cm.
351 Japanisches Rauchgefäss aus braunem Metall, mit stark durchbrochenem Deckel. Die cylindrische
Leibung reich in Silber tauschiert mit Wellenmotiv, über dem grosse phantastische Vögel. Am Boden
eingepresster Name. Höhe 21, Diam. 15 cm.
352 Rauchgefäss in Gestalt einer japanischen Ente. Höhe 27,5 cm.
353 Grosser chinesischer Lichtschirm mit viereckiger Platte, welche Szenerien aus buntbemaltem Bein
aui beiden Seiten zeigt. In geschnitztem Gestell. Höhe 67,5, Breite 55 cm.
354 Zwei kteine, chinesische Lichtschirme in geschnitzten Ebenholzgestellen, die mit durchbrochenen
grünbemalten Elfenbeinschnitzereien verziert sind. Die beiden Schirme zeigen aui der einen Seite figür-
liche Szenen, welche in Elfenbein geschnitzt und bunt bemalt sind. Die Rückseiten sind mit Spiegeln
belegt. Höhe 23, Breite 16 cm.
355 Zwötf japanische Schnitzereien (FensteriüHungen?) aus braunem Holz. Dieselben zeigen in reich
durchbrochener Arbeit verschiedene Pftanzen. Darunter Chrysanthemen, PHaumenblüten, Ahornlaub,
Winden. Diam. ca. 16 cm.
356 19 japanische Thürfüiiungen, welche in reich durchbrochener Arbeit bunt bemaltes, von Vögeln be-
lebtes Pflanzenwerk zeigen. Länge 94, Breite 24,5 cm.
357 3 Desgteichen, mit bunt bemalten Fächern. Länge 90,5, Breite 30 cm.

Diverses

358 Büste eines Fürsten in Uniform, aus einer Koralle geschnitten. Höhe 3, Breite 2,5 cm.
359 Läng)iche Schildpattdose mit Schieblade, mit reicher Goldmontierung, welche aui der Vorder- und
Rückseite Beschläge in durchbrochener Arbeit zeigt. Sie werden aus Ornament- und Blattwerk, von
Figuren durchsetzt, gebildet. Die Wandungen umzieht ein Rankeniries. Auf dem Deckel in Blatt-
umrahmung zwei Putten, welche eine Krone über verschlungene Buchstaben halten. Höhe 3,5, Länge 8,5,
Breite 2,8 cm.
360 Runde Dose aus hellem Schildpatt, mit vielen Sternchen in Gold bemalt. Höhe 2, Diam. 6,3 cm.
361 Aehrdiche Dose, kleiner. Höhe 1,2, Diam. 4,5 cm.
362 Runde Dose aus durchsichtigem Stein. Höhe 6, Diam. 9 cm.
363 Necessaire mit sechs diversen Gegenständen, die zum Tei) in Elfenbein geschnitzt sind. Das Etui wird
durch einen Empire-Waschtisch mit grauer Platte und vergoldeter Bronzemontierung gebildet. Höhe 13,
Länge 14, Breite 8,5 cm.
364 Necessaire mit Federhalter, Zirkel u. A. In Lederetui. Länge 10,5 cm.
365 Scheerenetui aus Perlmutter mit vergoldeter Montierung. Die Perlmutterilächen sowie Montierung mit
Ornamentwerk reich graviert. Länge 10,5, Breite 4 cm.
366 Scheerenetui mit versilberter Aussenseite, welche in gepresster Arbeit von Vögeln durchsetztes Blumen-
werk zeigt. Höhe 8,5, Breite 3,2 cm.
367 Padenspu)e aus hellem Schildpatt mit Blumen- und Arabeskenwerk in Silber- und Goldfolio belegt.
Länge 13,5, Breite 4 cm.
 
Annotationen