Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Schnitzer, Franz [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten; Kupfer- und Holzschnittwerke; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55369#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
9

Gesch. 2er jüd. Frauenzimmer d. z. christl. Kirche übertr., Streit d.
Orthodoxen u. Heterodoxen). — Colmar (Hochzeit e. Wiedertäufer-
Gemeinde im Elsass). — Ferner ausführl. über Wien, Strassb., Ham-
burg, Nürnb. (Auswanderg. nach Ungarn), Halle (Univ., Waisenhaus,
Halloren, etc.), München (Es will mit d. Aufklärung unter d. Volks-
klasse noch nicht recht fort; Schauspiele; Luxus; Charakter d. Bayern)
und namentlich über alle damals berühmten Bäder u. Kurorte Deutsch-

lands.
t/49 Bergius, Bengt, (f 1784) über die Leckereyen. A. d. Schwed. mit
Anmerk. v. Joh. R. Forster u. Kurt Sprengel. 2 Bde. Halle 1792. 8°. Pbd.
l/yo Bergmann, Mich., Deutsches Aerarium poeticum od. poet. Schatz-
Kammer u. s. w. Zu Verfertigung eines zierl. u. sauberen Reims auf
allerhand fürfallende Begebenheiten. Theils aus Opitzens, Fleminges etc.
Schrifften zusammengetr. etc. Jehna 1661. 8°. Prgt.
51 Bericht, Kurtzer u. warhafftiger> Von der letzten Verfolgung
der Evangelischen Prediger in Ungarn | Darinnen vorge-
stellet wird Ihre Unschuld | u. die schröckliche Bossheit der parthey-
ischen Richter | auss Hass des Gottes-Dienstes an Ihnen erwiesen. In
zierlichen Küpfferstücken abgebildet. Aus d. Holland, ins Teutsche
übers. Durch A. C. R. O. Jetzund auff das neu gedr. Im Jahr 1683.
12°. Tit. 13 SS. Vorr. 69 SS. mit 8 doppelseit. Kpfrn., 58 bes.
pag. SS. mit dem Sondertitel: Nothwendige Gedancken der Evangel.
Prediger in Teutsch-Land | Uber denen Exulanten auss Ungarn. Vor-
gebunden : Pflanzungs-Lust, Monatliche. Bestehend in Baum-
garten | Krautgarten | Feld i Räben u. Hauss-arbeiten | über die 12 Monat
dess Jahrs. Getrukt in Schaffhausen | 1678. 12°. 355 numm. SS.,

15 SS. Reg. In e. Schwsldrbd. mit d. Datum 1685.
, 52 Bericht, S o n der bar e r, von dem im Anfänge des jetzigen
Seculi in der (fegend des Mayn-Stroms wunderbarer
Weise als ein Fündel-Kind aufgefischeten Wunder-
Mägdgen, ... da denn nicht nur dieses Wunder-Kindes höchst-
bewundernswürdige Fata, sondern auch was dasselbe, nachdem es nun
etwas in die Höhe gewachsen zu aller Menschen Verwunderung, sonder-
lich im Feuer u. Wasser mehr als zu viel wunderthätig erzeigt. Das
allerbewunderungswürdigste aber ist, dass dieses Wunder-Mägdgen
wenig Jahr hernach mit einem hohen Printzen vermählet worden, und
noch vorjetzo bey demselben als eine regierende Fürstin vergnügt lebt . . .
MJt Titelkpfr. Erfurt 1748. 8°. Pbd.
■ 53 Berlin, (Davidson, W.) Briefe über Berlin. Erste (u. einz.) Sarnm-
lung. Landau 1798. (Berlin, Felisch). Kl. 8°. Sehr schönes Ex.
Lwd. Der 8. (letzte) Brief bringt interessante Einzelheiten über die
Berliner Theater mit Kritik über Fleck, Iffland, Madame Eunicke,

Madame Fleck.
Porst, Joh., Der Entbrannte Zorn Gottes üb. d. Unkeuschheit |
wurde Am IX. Trin. 1707 ... in d. Dorotheen-Städt Kirchen | in e.
Predigt | der Christi. Gemeinde fürgestellt. Berlin, Nicolai 1715. kl. 8°.
br. Ein interessantes Document für den Ton der damaligen Berliner

Kanzelberedtsamkeit.
 
Annotationen