Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Schnitzer, Franz [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten; Kupfer- und Holzschnittwerke; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55369#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
32

207

208

209

205 Holland. Grabner, J., (Lieut. in Ver. Niederländ. Diensten, 1760—99)
Ueber die vereinigten Niederlande. Briefe. Mit (4) Kpfrn. (dabei
1 col. Costümbild) Gotha 1792. 8°. XXII, 490 SS. Pbd. S. 413 ff.
Interess. Aeusserungen über die Holland. Akademien im Allgem. u.
bes. über Leyden.
2061/ Holtermannus, Arnold. Maurit., (J. U. D. Consiliat. Hassiac et
Pandect. Prof, celeberr. etc.) Diss. jurid. de nequitia advocatorum.
Jenae 1752. 4°. 32 pp.
— De nequitia advocatorum, von Tücken u. Bubenstücken der Ad-
vocaten, u. deren Gebet cum judicio defensivo Francisci clientis dicto
Virgae! Virgae! O. O. u. J. (ca. 1720). 210 SS. 8° mit Kpfrtit.
in Doppelformat (6 satir. Darstellgn. mit Reimen). Manches in deut-
scher Sprache, so (S. 121—24) das Advocatengebet, dessen erste
Verse lauten: »Gott! ich solt billig Abscheu tragen 1 Zu werden auch
ein Advocat«. Titelbl. ohne Textverlust beschädigt. Angeb.: Döhler,
Joh. Geo., (JCtus), Processualische Mause-Fallen, od. kürtzliche Vor-
stellung wie es bey Processen insgemein her zu gehen pflege ? u.
was man gutes darbey zu hoffen habe? . . . Nebst denen . . . Mitteln,
wie diesen Processualischen Mause-Fallen einigermassen zu entgehen . . .
2. Aufl. Coburg 1724. 8°. Mit curiosem Kpfrtitel. in Doppel-
format, 16, 240 SS. — Wiederholdt, Joh. Ludw., (J. U. Lic. u.
Fürstl. Nassau-Dietz. Rath), Repraesentatio judicis muneribus ac donis
corrupti, d. i.: Kurtze Abbildung eines durch Gaben u. Geschenke
bestochenen Richters, darinn, gezeiget wird 1. Ob u. wie weit einem
Richter Geschenke zu nehmen erlaubt sey oder nicht. 2. Wie sich
ein Richter des Criminis Baratariae verdächtig mache. 3. Wie dieses
Laster zu bestraffen u. 4. Wie sich eine Hohe Landes-Herrschaft vor
solchen Geschenk-Fressern hüten könne. Wetzlar (ca. 172.) 8°.
48, 123 SS. — Scharfius, Jo. Frdr., Assertiones civiles, utiles
pariter ac jucundae, ad varios variorum mores. Gallorum cumprimis,
applicatae. Quibus accessit dissertatio de cambiis . . . Examini publico
in Academia Argentoratensi olim (1664) exposita, nunc vero recusa.
Wittenb. 1680. 8°. 7 Bll., 168 SS. Rar. Zusammen in e. Prgtbd.
Hopffer, M. Thom. (»Augustanus, p. t. Fürstl. Würtemb. Pfarrer,
u. Special-Superint. zu Schorndorff«), Heydenheimisches VALE, d. i.:
Eine christliche Valet-Predigt, zu Heydenheim; u. Schorndorffisches
SALVE, d. i.: Eine christliche Anzugs-Predigt, zu Schorndorff; ge-
halten den 27. Augusti, u. den 3. Septembris, 1665. Sampt e. An-
hang, etlicher der fürnehmsten Stück, auss den Actis seiner Verfol-
gung. Gedr. im Jahr Christi 1667. 40.
Horlacher, Conr., J. U. ac Med. Doct., Gloriosa ac Nova Lux in
Tenebris, od. Neu - aufgehendes Liecht der Göttlichen Gnaden - Krafft
in Uns verfinsterten Menschen, zur Verbesserung der jetzo üblichen
DI7ET- od. Speiss- u. Tranck- Ordnung, wodurch gründlich u. viel-
fältig gezeiget wird, wie sehr u. offt durch die gemein - übliche Diaet
das Menschliche Leben geschwächet werde, auss Christ - mitleident-
licher Pflicht heraussgegeben. Ulm 1700. 8°. Tit., 1 Bl., 57 SS.
br. Sehr selten. Handelt u. a. v. Gebrauch u. Missbrauch des Brotes,
 
Annotationen