Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Schnitzer, Franz [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten; Kupfer- und Holzschnittwerke; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55369#0411
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
2 110
2 I I I
2 112
2 113
2 114
2 115
2 I I 6
2 117
2 I l8
2 119
2 I 20
212 1.
2 12 3
2 I 24
2 12 5

199



</k

I —

Die Gemälde der Arkaden des Hofgartens, die Wittelsbacher im Thron-
saal der neuen Residenz u. d. Wand- u.. Deckengemälde des neuen
Königsbaues. Convolut von 5 darauf bezl. Sehr.
Plan des engl. Gartens. Rickauer del. I. C. Schleich sc. Gr.- ) —
Qu.-Fol. Sehr guter Abdruck mit Rand.
2 Blatt. Gleiche Ansichten des Gartens von Biederstein. Roy.-£
Qu.-Fol. Lithographien.
Villen-Colonien Pasing (1894. 1895), Nymphenburg- .
Gern u. d. Project d. würdigen Ausgestaltung der /lz4 '
Kohleninsel. 4 illu.str. Sehr, in gr. 40. u. Qu. - 4°.
50 Blatt. Diverse Ansichten und Szenen aus dem Volksleben.
Verschiedene Formate. Ausschnitte.
Wolf, Frdr., Mchnr. Trachtenbuch. (Die Cost. gez. u. lith. v. j -r
W. Diez). Incplt. Ex. (d. h. manche Bll. fehlen, andere sind doppelt). A) T

M. 1894. Beiliegen
M. 1894 und 1895

für Mchns. Kunstsammlungen,
eine Beschr. d. Churf. Schatzkammer

I -
1"

Gesch. d. Historisch. Museums u. d?_ f])
M. 13 Abb. M. 1894. Beihegen

(Alte) Kataloge und Führer
Convolut von 15 Stück, dabei
von 1778.
Destouches, E v., (
Maillinger - Sammlung.
Kataloge der Histor. Ausstellung der Stadt
(dieser in 2 Ex.).
Maillinger, Jos., Bilder-Chronik d. Haupt-
3 Bde. M. 1876. gr. 8°. br. — 4. Bd.
Münchener Bibliotheken, (Polytechn. Ver., Gesellsch. f. wiss.
Psychol., Kolonial-Ges.) 7 Sehr. (Kataloge, dabei einer doppelt).
Sammlung Phil. Pfister. Hayn, H., Thesaurus libror. Phil.
Pfister Monacensis. Verzeichn, e. auserlesenen Sammlg. Bavarica,
Monacensia, Judaica, sowie Rara u. Curiosa aus allen Wissenschaften.
M. 1888. gr. 8°. 4767 Werke auf 518 SS. verzeichnet.
2122 — (II. Teil) Verzeichniss der Monacensia und Bavarica der
Sammlung. Beschrieben v. F. Reichardt. M. 1888. gr. 8°. br. 2 Ex

u. Residenz-Stadt M. .
Ebd. 1886. 8° br. "

IZt.,

Trauerfeier für Carl VII. in der Theatinerkirche 5.-10. April 1745.
Incpltes. Ex. der beiden darauf bezl. Schriften (Triumphus virtutum
u. der Weckh’schen Leich- u. Lob.-Red).
Feier des 25jähr. Regierungs-Jubiläums Maximilian
Joseph I. in München. Titel, Dedication, Text 44 lith. Tafeln
(Darstell, d. Architecturen, Illuminat., Decorat. etc.) u. 4 Bll. Musik-
noten. M. 1825. qu. fol. Pbd.
Baumgartner, A., Der feyerliche Zug zur Legung d. Grund-
steins f. d. Maxim. I bestimmte Monument 16. Febr. 1824.
Mit Beschreib, d. bürgerl. Standarten u. d. meisten
seit 3 5 0 JJ. üb. München hrsg. Kupferstiche. Münch. 1824,
kl. 8°. br. Sehr selten.

H7
2-17
-
 
Annotationen