Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
205
2199 Münchner Gymnasien. Freninger, F. X., Die Matrikeln od. Ver-
zeichn. sämmtlicher Studierenden, welche das alte (jetzt Wilhelms-)
Gymn., das neue (j. Ludwigs-) Gymn. u. d. Max.-Gymn. zu M.
1808—1862 absolvirt haben. M. 63. 8°. br. Dabei Personal-Verz.
d. Univ, zu M. S. S. 1897.
2200 Katalog der Schulausstellung 1896 u. Offic. Katalog der Aus-
stellung v. Erzeugnissen f. Kinderpflege etc. 1897.
2201 Journalisten- u. Schriftsteller-Verein, Div. Drucksachen
(Journ.- u. Schriftstellertag 1893 u. 1895, Denkschr. z. tojähr.
Stiftungs-Fest d. Mchnr. J.- u. Sehr.-Ver. 1892, Denkschr. z. Gründ,
der Pensionsanstalt dtsch. Journ. u. Sehr. 1893), Drucksachen über
Gesellschaftsabende des Ver., Postkarten vom Dienstbotenball 1900.
2zQjiK^Kirchliches Leben. Forster, J. M., Das gottselige München
d. i. Beschreib u. Gesch. d. kath. Kirchen u. Klöster. 3 Bde.
M. 1895. 8°. Im Selbstverl. d. Vf. br. Beiliegen einige Schriften
üb. d. Mehr. Fronleichnams-Prozession u. a. kirchl. Festlichkeiten.
Auch eine Broch, üb. d. Einweih. d. neuen Synagoge (1887).
2203 Statuten etc. Münchener Vereine (z. B. Aerztlicher Verein,
Museums-Ges., Schach-Club, Alpen-Ver., Lehrer-Ver., Volksbildungs-
Ver., Charitas-Gesellschaften, Ver. f. innere Mission, Hausbesitzer -
Ver.) Dabei Carl Frhr. v. Gumppenberg Geschichte der Bürger-
Sänger-Zunft in M. 1840—90. 40. Eleg. Orig. Bd. Umfangr.
Convolut.
2204 Jrfunchener Künstler- u Künstlerinnen-Feste: Kneipzeitungen u.
■a. G eie gen he it s sch ri ft en von 1849 (Maskenfest d. Künstler)
bis auf die letzten Jahre, ferner Kneipzeitungen anderer Vereine
(Künstler-Sänger-Ver., Bürger - Sänger-Zunft, Schützen-Vereine),
politischer Vereine (Nat.-lib.) studentischer Verbindungen, schliesslich
div. Mehr, Carnevalsschriften. Ein umfangreiches durch die Original-
beiträge erster Münchener Künstler kunstgeschichtlich hochbedeut-
sames Convolut; es sind einige Doubletten dabei.
Männer-Turn-Verein München. Sehr starkes Convolut von
Drucksachen des Vereins seit 1879 bis auf die letzten Jahre, betr.
Vereins-Wahlen, Ernennung von Ehrenmitgl., Trauerkundgebungen,
f. verstorbene Mitgl., etc. ferner Turnbetrieb, Turnfahrten, Festlich-
keiten (vor Allem prächtig illustr. Kneipzeitungen, Drucksachen f.
Vereinsbälle, etc.) Dabei auch viel Handschriftliches, in Angelegen-
heiten des Vereins von Dr. Schnitzer geführte Correspondenz schliess-
lich 2 Broch.: Weber, Die ersten 7 Jahre d. kgl. Centralturnlehrer-
bildungsanstalt M. (1879) u. Scheibmaier, Die Gründ, d. kgl. öffentl.
Turnanstalt M. u. ihre Wirksamkeit in d. ersten Jahren ihres Be-
stehens (1878).
2199 Münchner Gymnasien. Freninger, F. X., Die Matrikeln od. Ver-
zeichn. sämmtlicher Studierenden, welche das alte (jetzt Wilhelms-)
Gymn., das neue (j. Ludwigs-) Gymn. u. d. Max.-Gymn. zu M.
1808—1862 absolvirt haben. M. 63. 8°. br. Dabei Personal-Verz.
d. Univ, zu M. S. S. 1897.
2200 Katalog der Schulausstellung 1896 u. Offic. Katalog der Aus-
stellung v. Erzeugnissen f. Kinderpflege etc. 1897.
2201 Journalisten- u. Schriftsteller-Verein, Div. Drucksachen
(Journ.- u. Schriftstellertag 1893 u. 1895, Denkschr. z. tojähr.
Stiftungs-Fest d. Mchnr. J.- u. Sehr.-Ver. 1892, Denkschr. z. Gründ,
der Pensionsanstalt dtsch. Journ. u. Sehr. 1893), Drucksachen über
Gesellschaftsabende des Ver., Postkarten vom Dienstbotenball 1900.
2zQjiK^Kirchliches Leben. Forster, J. M., Das gottselige München
d. i. Beschreib u. Gesch. d. kath. Kirchen u. Klöster. 3 Bde.
M. 1895. 8°. Im Selbstverl. d. Vf. br. Beiliegen einige Schriften
üb. d. Mehr. Fronleichnams-Prozession u. a. kirchl. Festlichkeiten.
Auch eine Broch, üb. d. Einweih. d. neuen Synagoge (1887).
2203 Statuten etc. Münchener Vereine (z. B. Aerztlicher Verein,
Museums-Ges., Schach-Club, Alpen-Ver., Lehrer-Ver., Volksbildungs-
Ver., Charitas-Gesellschaften, Ver. f. innere Mission, Hausbesitzer -
Ver.) Dabei Carl Frhr. v. Gumppenberg Geschichte der Bürger-
Sänger-Zunft in M. 1840—90. 40. Eleg. Orig. Bd. Umfangr.
Convolut.
2204 Jrfunchener Künstler- u Künstlerinnen-Feste: Kneipzeitungen u.
■a. G eie gen he it s sch ri ft en von 1849 (Maskenfest d. Künstler)
bis auf die letzten Jahre, ferner Kneipzeitungen anderer Vereine
(Künstler-Sänger-Ver., Bürger - Sänger-Zunft, Schützen-Vereine),
politischer Vereine (Nat.-lib.) studentischer Verbindungen, schliesslich
div. Mehr, Carnevalsschriften. Ein umfangreiches durch die Original-
beiträge erster Münchener Künstler kunstgeschichtlich hochbedeut-
sames Convolut; es sind einige Doubletten dabei.
Männer-Turn-Verein München. Sehr starkes Convolut von
Drucksachen des Vereins seit 1879 bis auf die letzten Jahre, betr.
Vereins-Wahlen, Ernennung von Ehrenmitgl., Trauerkundgebungen,
f. verstorbene Mitgl., etc. ferner Turnbetrieb, Turnfahrten, Festlich-
keiten (vor Allem prächtig illustr. Kneipzeitungen, Drucksachen f.
Vereinsbälle, etc.) Dabei auch viel Handschriftliches, in Angelegen-
heiten des Vereins von Dr. Schnitzer geführte Correspondenz schliess-
lich 2 Broch.: Weber, Die ersten 7 Jahre d. kgl. Centralturnlehrer-
bildungsanstalt M. (1879) u. Scheibmaier, Die Gründ, d. kgl. öffentl.
Turnanstalt M. u. ihre Wirksamkeit in d. ersten Jahren ihres Be-
stehens (1878).