Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Schnitzer, Franz [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Bibliothek und Graphica-Sammlung des in München 1901 verstorbenen Herrn Dr. Franz Schnitzer: Bücher des XV. bis XIX. Jahrhunderts aus verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten; Kupfer- und Holzschnittwerke; II. Graphica-Sammlung, Kupferstiche, Holzschnitte, Radirungen, Lithographien, Handzeichnungen; Auktion in München, Montag den 24. November und folgende Tage 1902 — München: Helbing, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55369#0612
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
3oo

93 V Lindtar, J. W. Die zoologische Insel bei dem Krystallpalast zu
Sydenham. Unten rechts bez.: J. W. Lindtar.
Tuschzeichnung. Höhe 25, Breite 35 cm.
94VLochow. Grabmal der Wettiner auf dem Petersberg bei Halle.
Unten links bez.: Lochow fecit.
Tuschzeichnung. Höhe 24,5, Breite 32 cm.
4595 Lossow, H. Zwei Nymphen.
Kohlezeichnung. Höhe 9,5, Breite 7,5 cm.
4596 Lotze, M. Eduard. Partie aus Oberdachstetten. Unten bez.: Lotze
Oberdachstetten 1842. Aquarelle. Höhe 8, Breite 15,5 cm.
4597 (/Maar, W. Kaiser Max mit Gemahlin am 22. Juni 1849 in der
Rosenau bei Nürnberg. Unten links bez.: W. Maar f.
o Getuschte Bleistiftzeichnung. Höhe 20,3, Breite 23 cm.
4598 ■ Magg, Anton von. Hebe. Unten rechts bez.: Anton von Magg f.
1805. Sepiazeichnung in Braun. Höhe 35,5, Breite 28 cm.
45 99' — Hügellandschaft mit Fischer und Mädchen im Vordergründe.
Unten rechts bez.: An. de Magg 1805.
Sepiazeichnung in Braun. Höhe 56,5, Breite 48,5 cm.
Makart, Hans. Weibliche Studienköpfe.
Bleistiftzeichnung. Höhe 17,4, Breite 19 cm.
4601 Malhner. 11 Blatt. Aktstudien. Bezeichnet.

Kohlezeichnungen. Höhe ca. 45, Breite ca. 31 cm.
4602 V Marot, Dan. Dorfpartie mit Bauernfamilie im Vordergründe.
Tuschzeichnung. Höhe 24, Breite 33 cm.
^603^ Maur (?). Die Fabrik von Zehner in Nürnberg. Unten links bez-.:
L. Maur f. Aquarelle. Höhe 17, Breite 32,5 cm.
4604 / — 2 Blatt. Partien aus Nürnberg. Bezeichnet.
Tuschzeichnungen. Höhe 19 und 19,5, Breite 27,5 und 29 cm.
4605 Meermann, A. Apsis der Martinskirche in Landshut.
Aquarelle. Höhe 19,2, Breite 22 cm.
4606 Meister, C. D. 13 Blatt. Männliche und weibliche Aktstudien.
r Bezeichnet. Kohlezeichnungen. Höhe ca. 60, Breite ca. 39 cm.
4607 Meister, C. L. Figürliche Darstellung. Unten links bez.: C. L.
Tuschzeichnung mit Weiss gehöht. Höhe 32, Breite 41,5 cm.
4608 Meister, E. Sch. Gnitzthal in Tirol. Unten links bez.: Gschnitz. E. Sch.
Aquarelle. Höhe 18, Breite 22 cm.
46'09 — 9 Blatt. Partien aus Nürnberg. Bezeichnet.
r. Aquarelle. Höhe 14,5 bis 21,5, Breite 14 zu 21 cm.
4610 Meister, E. W. Altdeutsche Kellnerin. Unten rechts bez.: E. W.
Bleistiftzeichnung. Höhe 14,5 Breite 10,6 cm.
4611 Meister, F. C. Bewässerte Waldlandschaft mit Ausblick auf ein
- Dorf. Unten rechts bez.: F. C. 1894.
Aquarelle. Höhe 28, Breite 22 cm.
4612 VMeister, L. B. Turnen an Naturgeräthen, durch Frösche dargestellt.
Unten rechts bez.: L. B. 85.
Getuschte Federzeichnung. Höhe 17, Breite 14 cm.
46i3yMeister, M. Das Fischerstechen am 20. Sept. 1855, zu Ehren der
Versammlung der Geschichte und Alterthumsforscher.
Bleistiftzeichnung. Höhe 18, Breite 24 cm.
4614 Meister, R. R. Schlittschuhlaufen auf der Rousseau-Insel. Bez.:
R. R. 1859. Bleistiftskizze. Höhe 18, Breite 16 cm.
 
Annotationen