A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
}o8
l-s-l
5
4766
772
4774
4758
>4759
fD
n
f773
Hirzel, H., Toiletten Chemie. M. 50 Abb. 8°. Leipzig 1857. Hlwd.
Hofreither, P. M., S. J., der heldenmütige christl. Kayser in seiner
lezt geprägten Müntze enfworffen und bey drey-tägiger Hoher Leich-
Begängnuss des weyland etc. Kaysers Caroli VII., Churfürstens in
Bayern etc. in einer Predigt vorgestellt. M. 1 Kpfr. FoL München
1745. 1 f. 32 SS.
Hohn, K. F., Atlas von Bayern. Geograph. Statist, histor. Hand-
buch. 2. Ausg. M. 9 Karten. Qu. 4° Nürnberg 1840. Ldr. Auch
interessant für die damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse in Bayern.
' k4761 Humboldt, A. v., Kosmos. Entwurf e. physischen Weltbeschreibung.
4 Bde. Stuttg. 1845—58. Origlwdbde.
4762 Hundt-Radowsky, H. (1759—1835.) Polen in seiner tiefsten
/, Erniedrigung; oder Russlands frühere Politik in Hinsicht auf Polen.
. 8°. Stuttg. 1831. (Ein Blatt der Vorrede fehlt.) Sehr selten.
^<-4763 Juch, K. W., Abbildung u. populaere Beschreibung von 48 Gift-
pflanzen. Mit 48 color. Tfln. 40. Augsb. 1819. Hldr. Wenig
wasserfleckig.
7641^ Justinianus, der teutsche, das ist Kaysers Justiniani institutionum
oder der Grund Lehren des Römischen Rechts 4 Bücher. Aus dem
lateinischen in das Teutsche übersetzt u. durch e. vollständigen
teutschen Commentarium erläutert. 4°. Augspurg 1718. Gepr.
Pergbd. m. Schl.
Kleinschrod, G. A., Entwurf eines peinlichen Gesetzbuches für
die Kurpfalzbayerischen Staaten. München 1802.
Koenig, J. K., Droguerie-, Specerei- u. Farbwaaren - Lexicon mit
lateinischen, englischen u. französischen Benennungen. Hrsg. v. Geith
u. Buchner. 10. verm. Aufl. v. E. List. Gr. 8°. München 1897.
Origlwd. (M. 7.30).
4767 — Desgl. Mch. 1897. Unaufgeschn. (M. 6.—).
4768-' — Desgl. 9. Aufl. Gr. 8°. München 1896. Origlwd. Wie neu.
4769V — Desgl. 9. Aufl. Mchn. 1886. brosch.
4770V Koppenstätter, J., Anleitung zu Rettungsversuchen bey Schein-
todten, Verunglückten u. zur Verhütung des Lebendigbegrabens etc.
2. Aufl. m. 2 Tfln. 40. München 1831. Ppbd.
/ Kratschmer, FL, die wichtigsten Geheimmittel und Spezialitäten.
E. Sammlung der neuesten Untersuchungs-Ergebnisse über ihre Zu-
sammensetzung. Gr. 8°. Lpz. u. Wien 1888. Unaufgeschn.
Krauch, C., die Prüfung der chemischen Reagentien auf Reinheit.
2. Aufl. 8°. Berlin 1891. Origlwd. Vorzüglich erhalten.
Lefort, J., traite de chimie hydrologique compr. des notions
g^ndrales d’ Hydrologie et 1’ analyse chimique des eaux douces et
des eaux minerales. 2 öd Av. 50 fig. et 1 pl. Gr. in 8°. Paris
1873. ' Hlwd.
Lehmann u. Neumann, Atlas u. Grundriss der Bakteriologie u.
Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik. M. 63 Tfln.
und 70 Textabb. 2 Bde. 8°. München 1896. Origlwdbde. Vor-
züglich erhalten.
l-s-l
5
4766
772
4774
4758
>4759
fD
n
f773
Hirzel, H., Toiletten Chemie. M. 50 Abb. 8°. Leipzig 1857. Hlwd.
Hofreither, P. M., S. J., der heldenmütige christl. Kayser in seiner
lezt geprägten Müntze enfworffen und bey drey-tägiger Hoher Leich-
Begängnuss des weyland etc. Kaysers Caroli VII., Churfürstens in
Bayern etc. in einer Predigt vorgestellt. M. 1 Kpfr. FoL München
1745. 1 f. 32 SS.
Hohn, K. F., Atlas von Bayern. Geograph. Statist, histor. Hand-
buch. 2. Ausg. M. 9 Karten. Qu. 4° Nürnberg 1840. Ldr. Auch
interessant für die damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse in Bayern.
' k4761 Humboldt, A. v., Kosmos. Entwurf e. physischen Weltbeschreibung.
4 Bde. Stuttg. 1845—58. Origlwdbde.
4762 Hundt-Radowsky, H. (1759—1835.) Polen in seiner tiefsten
/, Erniedrigung; oder Russlands frühere Politik in Hinsicht auf Polen.
. 8°. Stuttg. 1831. (Ein Blatt der Vorrede fehlt.) Sehr selten.
^<-4763 Juch, K. W., Abbildung u. populaere Beschreibung von 48 Gift-
pflanzen. Mit 48 color. Tfln. 40. Augsb. 1819. Hldr. Wenig
wasserfleckig.
7641^ Justinianus, der teutsche, das ist Kaysers Justiniani institutionum
oder der Grund Lehren des Römischen Rechts 4 Bücher. Aus dem
lateinischen in das Teutsche übersetzt u. durch e. vollständigen
teutschen Commentarium erläutert. 4°. Augspurg 1718. Gepr.
Pergbd. m. Schl.
Kleinschrod, G. A., Entwurf eines peinlichen Gesetzbuches für
die Kurpfalzbayerischen Staaten. München 1802.
Koenig, J. K., Droguerie-, Specerei- u. Farbwaaren - Lexicon mit
lateinischen, englischen u. französischen Benennungen. Hrsg. v. Geith
u. Buchner. 10. verm. Aufl. v. E. List. Gr. 8°. München 1897.
Origlwd. (M. 7.30).
4767 — Desgl. Mch. 1897. Unaufgeschn. (M. 6.—).
4768-' — Desgl. 9. Aufl. Gr. 8°. München 1896. Origlwd. Wie neu.
4769V — Desgl. 9. Aufl. Mchn. 1886. brosch.
4770V Koppenstätter, J., Anleitung zu Rettungsversuchen bey Schein-
todten, Verunglückten u. zur Verhütung des Lebendigbegrabens etc.
2. Aufl. m. 2 Tfln. 40. München 1831. Ppbd.
/ Kratschmer, FL, die wichtigsten Geheimmittel und Spezialitäten.
E. Sammlung der neuesten Untersuchungs-Ergebnisse über ihre Zu-
sammensetzung. Gr. 8°. Lpz. u. Wien 1888. Unaufgeschn.
Krauch, C., die Prüfung der chemischen Reagentien auf Reinheit.
2. Aufl. 8°. Berlin 1891. Origlwd. Vorzüglich erhalten.
Lefort, J., traite de chimie hydrologique compr. des notions
g^ndrales d’ Hydrologie et 1’ analyse chimique des eaux douces et
des eaux minerales. 2 öd Av. 50 fig. et 1 pl. Gr. in 8°. Paris
1873. ' Hlwd.
Lehmann u. Neumann, Atlas u. Grundriss der Bakteriologie u.
Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik. M. 63 Tfln.
und 70 Textabb. 2 Bde. 8°. München 1896. Origlwdbde. Vor-
züglich erhalten.