Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
70. Genrestück.
ANTONY PALAMEDESZ,
1604—1680.
Im Innern eines Zimmers sind Herren und Damen, teils musizierend, teils im Gespräche
um einen Tisch gruppiert.
Unten rechts bez.: Palamedes f.
Auf Holz. Höhe 48, Breite 58 cm.
FRANCOIS DE POILLY (nach ihm).
Interieur mit Familienszene.
71.
Nr. 72.
Auf Leinwand. Höhe 82, Breite 64 cm.
JACOPO DA PONTORMO, eigentlich J. CARUCCI,
geb. zu Pontormo 1494, gest. zu Florenz 1556.
72. Bildnis eines Peruzzi.
Brustbild eines älteren Mannes mit Vollbart.
Auf Holz. Höhe 47, Breite 38 cm.
JAN VAN RAVENSTEYN,
geb. zu Haag 1580, gest. daselbst 1657.
73. Männliches Bildnis.
Brustbild in schwarzem
Kostüm mit Mühlsteinkragen.
Oben links: 1611.
Auf Holz. Höhe 64, Breite 48 cm.
ANTONY PALAMEDESZ,
1604—1680.
Im Innern eines Zimmers sind Herren und Damen, teils musizierend, teils im Gespräche
um einen Tisch gruppiert.
Unten rechts bez.: Palamedes f.
Auf Holz. Höhe 48, Breite 58 cm.
FRANCOIS DE POILLY (nach ihm).
Interieur mit Familienszene.
71.
Nr. 72.
Auf Leinwand. Höhe 82, Breite 64 cm.
JACOPO DA PONTORMO, eigentlich J. CARUCCI,
geb. zu Pontormo 1494, gest. zu Florenz 1556.
72. Bildnis eines Peruzzi.
Brustbild eines älteren Mannes mit Vollbart.
Auf Holz. Höhe 47, Breite 38 cm.
JAN VAN RAVENSTEYN,
geb. zu Haag 1580, gest. daselbst 1657.
73. Männliches Bildnis.
Brustbild in schwarzem
Kostüm mit Mühlsteinkragen.
Oben links: 1611.
Auf Holz. Höhe 64, Breite 48 cm.