Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Gleitsmann, A. [Bearb.]; Tradt, Wilhelm [Bearb.]
Katalog von Ölgemälden alter Meister aus hochadeligem Florentiner Besitz: aus dem Besitze des Herrn Professors Dr. A. Gleitsmann, München ; aus dem Nachlasse des Herrn W. Tradt, München etc. ; Auktion in München in der Galerie Helbing Montag, den 7. Dezember [1903] — München: Druck der Vereinigten Druckereien und Kunstanstalten, 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49148#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
GIOVANNI DOMENICO TIEPOLO,
geb. zu Venedig um 1726, gest. in Spanien 1795.
Die Kreuzabnahme.

Rechts vom Kreuze, von welchem vier hl. Männer den Leichnam des Herrn nehmen,

stehen


Pharisäer, die dem erhabenen Akte mit Staunen folgen.
Maria ohnmächtig in den Armen des hl. Johannes.
Auf Leinwand.
J. F. A. TISCHBEIN,

geb. zu Mastricht 1750, gest. zu Heidelberg 1812.

Hinter dem Kreuze liegt
Höhe 58, Breite 47 cm.

Bildnis eines Fürsten.


Brustbild in Harnisch mit Ordenskette.

Auf Leinwand.


Nr. 92.
TIZIANO VECELLIO,
geb. zu Pieve 1477, gest. zu Venedig 1576.

Höhe 91, Breite 66 cm.

Venus, ruhend.
Sie liegt im Vordergründe einer Landschaft unter einem Baldachin.
Auf Leinwand. Höhe 109, Breite 164 cm.
DERSELBE.
Porträt Kaiser Karls des Fünften. (Skizze.)
Der Kaiser in Halbfigur dargestellt, trägt eine Rüstung, über die sich eine goldene
Kette mit dem Orden des goldenen Vliesses legt. In Händen hält der Kaiser den silbernen
Kommandostab. Rechts steht der mit einer roten Feder geschmückte Helm.

Auf Leinwand. Höhe 95, Breite 73 cm.
 
Annotationen