Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Hugo Helbing [Contr.]
Kunstsammlungen des verewigten Herrn Geheimrats Dr. Jakob von Hefner-Alteneck des ehemaligen Direktors des Bayerischen Nationalmuseums und Generalkonservator der Bayerischen Altertümer: Versteigerung am 6. Juni und folgende Tage 1904 (Band 1, Ergebnisse): Rüstungen, Waffen, Antiquitäten, Ölgemälde alter Meister, Pergamentmalereien, Aquarelle und Handzeichnungen von Hans Mielich, Nicolas Lagneau etc. — München: Helbing, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32804#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18

289

290

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

Sechs Sehlüsseihacken vonBronze.

15. und 17. Jahrhundert.

Halskette. Um 1520.

Stück einer Gürtelkette. 16. Jahrh. )
Riemenbeschl^g. Ende des 16. Jahrh.

Messergehänge mit Messer und StahS.

Ende des 16. Jahrhunderts.

Gürtel mit Messerbesteck in einem
Köcher. Erstes Drittel des 17. Jahrh.

Desgleichen. Erstes Drittel des 17, Jahrh.

Gürtel mit Köcher. Ende des 17. Jahrh.

Desgleichen. Ende des 17. Jahrhunderts.^

Gürtelkette für ein Frauenbesteck.

17. Jahrhundert.

Stück einer Gürtelkette mit BügeU
zum Einhängen in die Tasche. 17.

Jahrhundert.

Gürtelkette. Ende des 17. Jahrhunderts./

Desgleichen. 17. Jahrhundert.

Breitere Gürtelkette. Ende des 17.
Jahrhunderts.

Gürtel mit Messerbesteck in einem
Köch e r. Um 1700.

Köcher mit Messerbesteck. Um 1700.
Eisenornament. 1700—1750.
 
Annotationen