Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Pfister, Philipp [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Kunstsammlung des in München verstorbenen kgl. Regierungsrats Herrn Ph. Pfister: Aquarelle und Handzeichnungen alter und neuerer Meister (Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Ansichten, Flug- und historische Blätter, Portraits, Kunstblätter, Bavarica und Monacensia); Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag, den 27. Oktober 1904 und folgende Tage — München, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55543#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
6

90 Ille, Eduard. Das Lustlager in Thierheim. (Münchener Bilderbogen
No. 833.) Sepia- u. Bleistiftskizze. Bez. Fol.
91 — Die Fresko-Gemälde im Schlosse Neuschwanstein: Hans Sachs, der
Meistersänger v. Nürnberg. 2 herrliche Aquarelle. 1882. Kl. Fol.

92 Jank, Chr. Gedenkblatt zur projectirten Vermählung König Ludwigs II.
u. Königin Sophie v. Bayern. In der Mittelpforte eines gothischen Auf-
baues die Standbilder des Königs u. der Königin, von Löwen umgeben;
im Hintergründe derselben das Stammschloss Wittelsbach sichtbar. In
den beiden Seitenpforten die Ansichten der k. Schlösser Berg und
Possenhofen. 3. Sept. 1867. Aquarelle. Bez. Fol.

93 Jochim, K. Porträt des Malers J. A. Weiss in den 40 er Jahren.
Brustbild. Bleistiftzeichnung. Kl. 4°.
94 Kaiser, E. Blätterstudie in Öl und Landschaft in Aquarell. 1828.
^Bez. Kl. 40.
95 Kaltenmoser, Caspar. Keilerei in einem Bauern-Wirthshause. Feder-
Zeichnung colorirt. Fol.
96 — Die hl. Familie. Schöne Federzeichnung. Kl. 8. / ,
97 Kaulbach, Wilhelm v. Arabeske mit Mascaron. Federzeichnung.
Bez. Kl. Fol.

98 — Porträtstudien, männliche und weibliche, Köpfe u. Brustbilder. 6 Blei-
stiftzeichnungen. 4° u. 8°.
99 — Hüon reisst dem Emir v. Babylon einen Büschel Haare des Bartes
aus. Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. Bez. Gr. Fol.

lOQ^^Die Grazien finden den Amor. Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung.
Bez. Gr. Fol.
10Lj»>*(’*Mephistopheles erscheint als fahrender Schüler. Fein ausgeführte
Bleistiftzeichnung. 4°.
102 — Die zwei Glücksgöttinnen mit dem Säckel bei dem schlummernden
Fortunat. Fein ausgeführte Kreidezeichnung. Royal.
103 — Portrait des Universitätsprofessors Joh. Nep. v. Ringseis in München.
Kniestück, in einem Buche lesend. Federzeichnung. Kl. Fol.


104 Kellerhoven, M. Maximilian Joseph I., König von Bayern, zu Pferd.
Im Hintergründe Truppen aller Waffengattungen im Lager. Aus-
geführte Oelstudie nach der Natur. Gr. Fol.
105 Kirchmayer, Friedr. Der Heiland als Knabe. Aquarellskizze. 8°. 4 *


106

.08

109


Kirchmayer, Jos. Ein Münchener das Bierglas hochhaltend. Bleistift-
zeichnung. Kl. 8°. (7
Klein, J. A. Seelandschaft mit Staffage. Schöne Aquarelle. 8°.
Klotz, Sim. Gichtbrüchige u. Kranke werden von Wärtern getragen
u. am Arme geführt. Feder- u. Sepiazeichnung. Monogr. 8°.
Kobell, Ferd. Gebirgslandschaft. Feder- u. Sepiazeichnung. 8°.
 
Annotationen