Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Pfister, Philipp [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Kunstsammlung des in München verstorbenen kgl. Regierungsrats Herrn Ph. Pfister: Aquarelle und Handzeichnungen alter und neuerer Meister (Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Ansichten, Flug- und historische Blätter, Portraits, Kunstblätter, Bavarica und Monacensia); Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag, den 27. Oktober 1904 und folgende Tage — München, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55543#0093
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
; ' !/,■’ — 44 —
ß^^Menterschwaige a. d. Isar. Ansicht derselben vom Isarthale aus. B.
Stange pinx., C. Schleich sculps. 1845. Fol.
688 Neuberghausen bei Bogenhausen. Ansicht des Restaurations-Gebäudes,
„ dessen Garten durch Gäste u. Lustwandelnde belebt ist. Original-
1/ radirj^pg v. Heinr. Adam. 12°.
689 JjWinofen bei Mittersendling. Ansicht des Wirthsgartens mit Tanz-
^i^Tavillon, welche bei Gelegenheit des Kirchweihfestes mit Gästen und
Tanzlustigen belebt sind. Nach der Natur gez., radirt u. gleichzeitig
colorirt v. Carl Eichler, ca. 1780. 8°.
690 Nymphenburg. Die churfürstl. Schwaig u. Lusthaus Nymphenburg.
Kupferstich v. Wening. 8°.
691 — Ansichten des Churfürstl. bayrischen Lustschlosses Nymphenburg
gegen Morgen u. gegen Abend. Das Bassin im Vordergründe erster
Ansicht ist mit einem Schiffe belebt; dasselbe zweiter Ansicht rechts
mit der oberschlächtigen Mühle u. einer Hofequipage. Nach der Natur
’> ' • 'gez. und gest. v. Friedr. Weber, ca. 1780. 2 Kupferstiche, feinst colo-
rirt. Fol.
— Ansicht des churfürstl. Baier’sehen Lustschlosses Nymphenburg von
■ ' Osten. Anonymer Stich. 8°.
s 69ä — Das churfürstl. Schloss. 15 Kupfer. Matth. Disei del.; No. 1—6 Joh.
’Aug. Corvinus sculps.; No. 7 — 15 Carl Remshart sculps. Fol.
694 — Plan d’un petit Batiment projete pour un des Bosquets du jardin de
Nymphenbourg de Cuvillies. 1771. Kupferstich. 4°.
695 — Ansicht von Nymphenburg mit Umgebung. Originalradirung v.
Wilh. v. Kobell. 1818. Kl. Fol.
696 •— Ansicht des k. Schlosses Nymphenburg von Osten aus mit den Seiten-
gebäuden u. dem Canal. Lithographie v. J. Zeis. Fol.
697 Planegg bei München. Ansicht der Wallfahrtskirche Maria-Eich. Vor j
derselben beten Andächtige. Lith. Fol.
698 — Seitenansicht derselben. Im Vordergründe bewegt sich ein Zug/
Wallfahrer. Lith. color. Fol.
699 Schleissheim, erbaut 1684 — 1700. 5 Kupfer. Matth. Disei del. No. 1—4
Joh. Aug. Corvinus sculps., No. 5 Carl Remshart sculps. Fol.
700 — Schleissheimer-Hirschplan, so von Freiherrn v. Waldkirch, Churpf.
bayr. Obristjägermeister, errichtet worden. Sr. Churfürstl. Durchlaucht ''
zu Pfalz Bayrn Carl Theodor unterthänigst gewidmet v. Joseph Georg-
Winter, nach der Natur gez. u. in Kupfer geätzet, 1784. Kupferstich. ’
.Fol. A
/ 701 — Ansicht des Staatsgutes Schl, aus dem 18. Jahrhundert. Kupfer- .
stich. Kl. 8°.
702 Schwabing. Ansicht desselben mit Umgebung. Originalradirung v.
__ AViih. v. Kobell. 1818. Kl. Fol.
703 — Ansicht des Abbtischen Caffeehauses u. der Moritzruh daselbst.
Anonymer Kupferstich. 8°.
 
Annotationen