Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Pfister, Philipp [Bearb.]
Katalog der sehr reichhaltigen Kunstsammlung des in München verstorbenen kgl. Regierungsrats Herrn Ph. Pfister: Aquarelle und Handzeichnungen alter und neuerer Meister (Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Ansichten, Flug- und historische Blätter, Portraits, Kunstblätter, Bavarica und Monacensia); Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag, den 27. Oktober 1904 und folgende Tage — München, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55543#0136
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".

68

III.

907

9

9

912

913

9

00

LX

916 - „ .
- kirche in Altötting sichtbar. Kupferstich.
917^^Ansichten des Schlosses zu Heidelber

Graphische Künstler* Arbeiten aller Schulen u. Zeiten.
am, Albrecht. Voyage pittoresque et militaire de Willenberg en
ru jusqu’ä Moscou en 1812. 60 Orig.-Lith. Gr. und Kl. Fol.
1828.
, Eugen, Schlachtenmaler. Die Batterie No. 27 bei der ersten
chutzgallerie auf der St. Gotthardstrasse 17. Aug. 1861. Die Feld-
predigt bei dem Berner Bataillon zu Andermatt 18. Aug. 1861. Der
Abendrapport im Lager v. Realp 19. Aug. 1861. Marsch der I. Brigade
nach der Furka 20. Aug. 1861. Die II. Brigade am Nufenenpass 20.
Aug. 1861. Halt der I. Brigade am Rhonegletscher 20. Aug. 1861.
6 Originallith. Gr. Fol.
Adam, Franz, Schlachtenmaler. Fuhrmannspferde im Stalle werden
geggtfetelt. Nach dem Originalgemälde v. Alb., Adam. Lith. Fol.
mling, Carl Gustav, Zeichner u. Kupferstecher, geb. zu Nürnberg
1651, Hofkupferstecher zu München 1681 f 1703. Der Monat August.
Im Vordergründe Getreideschnitter, im Hintergründe Ansicht von Mün-
chen. Kupferstich nach P. Candit’s Zeichnungen zu den jetzt im National-
— m befindlichen Gobelins. Fol. ...
Der Monat Dezember. Im Vordergründe Schweinmetzger, im Hinter-
gründe Ansicht von München. Kupferstich nach P. Candit’s Zeich-
nungen zu den jetzt im Nationalmuseum befindlichen Gobelins. Fol.
Anonyme Meister. „Liebhaber - Concert.“ Kupferstich vom Anfang
d. 19. Jahrhunderts. Nürnberger Arbeit, gleichzeitig colorirt. Schmal Fol.
— Ansicht v. Neuburg a./D. Radirung von Anfang d. 19. Jahrhunderts,
gleichzeitig colorirt. Gr. Fol.
Ansicht von Regensburg. Holzschnitt von 1558. Schmal Fol.
— Ansicht von Landshut. Radirung. Kl. Fol. —. tpj A//.
— Ansicht von Oettingen. Im Hintergründe die Thürme der Wallfahrts-
‘ . 8°.
Ansichten des Schlosses zu Heidelberg. Theile der Nord- u. Süd-
seite und innere Ansicht. Herausgegeben von dem Kurpfälzischen Hof-
baumeister A. Schlicht. Mannheim 1784. 3 Kupferstiche. Gr. Fol.
918 — „Die Steckenpferde.“ Kupferstich vom Anfang dieses Jahrhunderts.
Nürnberger Arbeit, gleichzeitig colorirt. Schmal Fol. s? —
— Wappen u. Namenszüge der Familien: v. Mayern aus Anspach,
Thurn, v. Stetten, v. Crailsheim, v. Feilitzsch, v. Veltheim, Baron v.
Kottulinski, v. Hagen, Carlstein, Garb, Gravenreuth, Caruwe, Junker,
Reitzenstein etc. Arbeiten des 17. Jahrhunderts bis in die Neuzeit.
19 Aquarelle, theils auf Pergament, u. Federzeichnung, theilweise von
Chi;, Fror (Schüler von Frey), f 1832. Gr. Fol.—8°.
920 —+: Dcr Juden Au-Weh! Ueber die Verarrestirung ihres hohen Patrons
ppenheimers. Flugblatt in Kupferstich, mit histor. Text im Unterrande.
Gedr. zu Prag 1697. Kl. Fol.
ft

mu
 
Annotationen