Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Pfister, Philipp [Oth.]
Katalog der sehr reichhaltigen Kunstsammlung des in München verstorbenen kgl. Regierungsrats Herrn Ph. Pfister: Aquarelle und Handzeichnungen alter und neuerer Meister (Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Ansichten, Flug- und historische Blätter, Portraits, Kunstblätter, Bavarica und Monacensia); Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag, den 27. Oktober 1904 und folgende Tage — München, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55543#0195
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
98

141^**Koch, Jos. Ant. (Maler, geb. 1768 f 1839). Brustbild mit Facsimile,
nach d. Natur gez. u. radirt v. C. Küchler. Rom 1836. 4°.
14'14 Kohlbrenner, Franz v. (churbayerischer Hofkammersecretär). Ganze
Figur am Schreibtisch der Bibliothek. Kupferstich. 8°.
1415 Kraemer, Dr. (Badearzt in Kreuth). Brustbild. Lith. Fol.
1416 Kreitmayer, Alois Wigul. Freih. v. (bayerischer Staatsmann u. Gesetz-
geber, geb. 1703 f 1790). Hüftbild in Rahmen mit Wappen. A. Hickel
pinx. Barbara de Drouin sculps. Mon. Gr. 8°.
1417 Krenckl, Xaver (bürgerlicher Pferdehändler u. Lohnkutscher in München,
bekannt durch seinen biedern Charakter u. seine derben Witze, geb.
1780 f 1860). Halbfigur mit Facsimile, lith. v. A. Gatterer. 1847. Fol.
1418 Kretz, Joh. (Landeigenthümer zu Weissenhorn, Abgeordneter zur 2.
Kammer der bayerischen Ständeversammlung). Brustbild in Oval, lith.
Jy," v^.E. R. 8°.
14L>^Kuntz, Carl (grossherzoglich badischer Gallerie-Director, geb. 1770
j- 1830). Brustbild. J. Muxel pinx. D. Straub lith. Fol.
1420 Künzinger, Ignaz (Hofschauspieler, geb. 1777, in München 1794—1822)
in den Rollen: Aegist im Trauerspiele „Electra“. Fr. Kürzinger des.,
grave par J. F. Weber, und als Wilh. Teil im Schauspiele gleichen
JsLNamens. N. Muxel del. Steingravirung. 2 Blätter gleichzeitig colo-
rirt. Kl. Fol.
Jti21 Küstner, K. Theod. v. (Hoftheater-Intendant in München 1833—1842).
Hüftbild gest. v. A. H. Payne. Kl. 8°.
1422 — Derselbe. Brustbild, gez. v. J. Schoppe. Lith. Fol.
;1423 — Derselbe. Kniestück in einem Lehnstuhl, umgeben von Blumen-
Arabesken, in welchen die Ansichten der Hoftheater Darmstadt 1830,
München 1833, Berlin 1842, Leipzig 1847 abgebildet sind, deren Leiter
er in obigen Jahren gewesen. Gez. v. L’Allemand, lith. v. C. Wildt,
Gr. Fol.
1424 Lachner, Franz Dr. (Componist, geb. 1804. Hofkapellmeister u. General-
, Musikdirektor in München 1836 — 1868). Brustbild mit Facsimile, gest.
' von Chr. Riedt. 8°.
1425 Lang, Elise, geb. Berner (Hofopernsängerin u. Schauspielerin in München
• 1787 — 1822 als Klytaemnestra im Trauerspiele „Electra“). N. Muxel
■' del. Lith., gleichzeitig colorirt. Kl. Fol.
l^k'Dahg, Franziska (geb. Stamitz, Hofballettänzerin u. Schauspielerin in
München 1778—1800). Silhouette in Medaillon mit Allegorie. Gest. v.
Ch.* Baron v. Lütgendorf. 1786. 8°.
1427 Läng, Marianne (geb. Boudet, Hofschauspielerin in München 1778—1826).
Silhouette in Medaillon mit Allegorie. Gest. v. Ch. Baron v. Lütgen-
dorf. 1786. 8°.
1428 — Dieselbe in den Rollen: Coelestina im Schauspiele „die Kreuzfahrer“.
F. Kürzinger des. u. als Hedwig im Schauspiele „Wilhelm Teil“. N.
Muxel del. 2 Lith., gleichzeitig colorirt. Kl. Fol.
 
Annotationen