RORER — SPECK - STERNBURG
137
2169 Rorer, Th. Ein nützliche Predigt darin wird angezeigt dass man die
Sünder ab der Cantzel nennen und straffen solt. 4°. Regensbg.,
H. Khol, 1556. 18 Bll.
Wurmstichig.
2170 Rudolphi, J. A. Heraldica curiosa bestehend in 2 Teilen. Mit Kpfr-
titel und 24 Kpfrtafeln. Fol. Frankf. 1718. Perg.
2171 Russ, W. Ein Sermon / in welcher der mensch gereyzt / vnd ermant
wird zu lieb der Euangelischen / Lere . . . etc. 4°. o. O. u. J. (1523)
8 Bll.
Der Titel zum Teil in Holz geschnitten.
2172 Sabellicus, M. A. Exemplorum 11. X. Fol. o. O. u. J. (Schlussblatt
fehlt.) — Beigebd.: Boetius, de philosophico consolatu. Mit zahlreichen
Holzschnitten. Fol. o. O. u. J. (Unvollständig.) — Ein Pergament-
manuscript (um 1500): Aristotelis philosophia atque delectationes etc.
In e. Hpergbd. (defekt).
2173 Sachs, Hans. Eyn gesprech eynes Euangelischen / Christen mit einem
lutherischen, darin / der ergerlich wandel etlicher, die / sich luthe-
risch nennen, ange / zaigt vnd brüderlich ge / strafft wirt. / 1524. /
4°. o. O. Mod. Pergbd. mit Goldpressung.
Mit altcolor. Titelholzschnitt, welches auf der Rückseite des Textes wiederholt ist.
Wenig fleckig.
2174 Sailer, J. M. Von der Religion des Gemüthes, des Lebens und der
Kirche. Gr. 8°. München 1810-
Mit Porträt Sailers.
2175 Sambucci, J. Emblemata. Mit vielen Holzschnitten. 8°. Antwerpen,
Plantin, 1564.
2 Bll. der Vorrede fehlen. Etwas wasserfleckig.
2176 Sandrart, Joach. Sculpturae veteris admiranda. Mit Portät und vielen
Kupfertafeln. Fol. Nürnberg 1680. Perg.
3 Kupfertafeln fehlen.
2177 Schmältze, W. Der Christlich und gewaltige Zug in das Hungarland.
land. 4°. o. O. 1556. 8 Bll.
2178 Sechsisch Weychbild und Lehenrecht. Itzt auffs naw nach den wahr-
hafften alden exemplaren vnd Texten mit vleis corrigirt, vbersehen,
vn restituirt, sampt einem nawen Register gantz verstendlich vber
diese zwey bücher vn. den Sachsenspiegel gemacht. Fol. o. O. 1537,
Schwldrbd.
Mit schönem Titelholzschnitt. Auf dem Titel u. zum Teil im Text handschriftliche
Notizen. Der Einband gebrochen.
2179 Sonnentaller, J. A^Rsach, warumb der vermeint / geystlich hoff mit
yren patrone, das Euangeli / on Jesu Cristi nit annimpt, sunder sehen /
det, lestert, vnd verfolget, mit kurtzer Con / trafactur der Pfafferey,
Müncherey, / Nonnerey, Allen liebhabern der / warheyt nützlich zu
lesen, /durch Doctor / Johan. / Sonnentaller. / M.D.XXIIII. / Die
Warheyt überwindet. / 4°. o. O. 16 Bll.
2180 Spangenberg, C. Mansfeldische Chronica. Fol. o. O. 1527. Gepr.
Schwldrbd. mit Schliessen.
Etwas fleckig.
2181 Speck-Sternburg. Zweites Verzeichnis der Gemälde-Sammlung etc.
Mit vielen Tafeln. Fol. Lpz. 1837- Hlwd.
137
2169 Rorer, Th. Ein nützliche Predigt darin wird angezeigt dass man die
Sünder ab der Cantzel nennen und straffen solt. 4°. Regensbg.,
H. Khol, 1556. 18 Bll.
Wurmstichig.
2170 Rudolphi, J. A. Heraldica curiosa bestehend in 2 Teilen. Mit Kpfr-
titel und 24 Kpfrtafeln. Fol. Frankf. 1718. Perg.
2171 Russ, W. Ein Sermon / in welcher der mensch gereyzt / vnd ermant
wird zu lieb der Euangelischen / Lere . . . etc. 4°. o. O. u. J. (1523)
8 Bll.
Der Titel zum Teil in Holz geschnitten.
2172 Sabellicus, M. A. Exemplorum 11. X. Fol. o. O. u. J. (Schlussblatt
fehlt.) — Beigebd.: Boetius, de philosophico consolatu. Mit zahlreichen
Holzschnitten. Fol. o. O. u. J. (Unvollständig.) — Ein Pergament-
manuscript (um 1500): Aristotelis philosophia atque delectationes etc.
In e. Hpergbd. (defekt).
2173 Sachs, Hans. Eyn gesprech eynes Euangelischen / Christen mit einem
lutherischen, darin / der ergerlich wandel etlicher, die / sich luthe-
risch nennen, ange / zaigt vnd brüderlich ge / strafft wirt. / 1524. /
4°. o. O. Mod. Pergbd. mit Goldpressung.
Mit altcolor. Titelholzschnitt, welches auf der Rückseite des Textes wiederholt ist.
Wenig fleckig.
2174 Sailer, J. M. Von der Religion des Gemüthes, des Lebens und der
Kirche. Gr. 8°. München 1810-
Mit Porträt Sailers.
2175 Sambucci, J. Emblemata. Mit vielen Holzschnitten. 8°. Antwerpen,
Plantin, 1564.
2 Bll. der Vorrede fehlen. Etwas wasserfleckig.
2176 Sandrart, Joach. Sculpturae veteris admiranda. Mit Portät und vielen
Kupfertafeln. Fol. Nürnberg 1680. Perg.
3 Kupfertafeln fehlen.
2177 Schmältze, W. Der Christlich und gewaltige Zug in das Hungarland.
land. 4°. o. O. 1556. 8 Bll.
2178 Sechsisch Weychbild und Lehenrecht. Itzt auffs naw nach den wahr-
hafften alden exemplaren vnd Texten mit vleis corrigirt, vbersehen,
vn restituirt, sampt einem nawen Register gantz verstendlich vber
diese zwey bücher vn. den Sachsenspiegel gemacht. Fol. o. O. 1537,
Schwldrbd.
Mit schönem Titelholzschnitt. Auf dem Titel u. zum Teil im Text handschriftliche
Notizen. Der Einband gebrochen.
2179 Sonnentaller, J. A^Rsach, warumb der vermeint / geystlich hoff mit
yren patrone, das Euangeli / on Jesu Cristi nit annimpt, sunder sehen /
det, lestert, vnd verfolget, mit kurtzer Con / trafactur der Pfafferey,
Müncherey, / Nonnerey, Allen liebhabern der / warheyt nützlich zu
lesen, /durch Doctor / Johan. / Sonnentaller. / M.D.XXIIII. / Die
Warheyt überwindet. / 4°. o. O. 16 Bll.
2180 Spangenberg, C. Mansfeldische Chronica. Fol. o. O. 1527. Gepr.
Schwldrbd. mit Schliessen.
Etwas fleckig.
2181 Speck-Sternburg. Zweites Verzeichnis der Gemälde-Sammlung etc.
Mit vielen Tafeln. Fol. Lpz. 1837- Hlwd.