Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main: Auktion in München in der Galerie Helbing unter der Leitung des Kunsthändlers und gerichtlich vereideten Sachverständigen Hugo Helbing in München (2): Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister, Manuskripte, Pergamentmalereien, Bücher: Montag, den 5. Dezember 1904 und folgende Tage — München: Handelsdruckerei Beck, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55542#0100
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
94

TRENTSENSKY — ALLEGRI

j 1591 Trentsensky, M. 6 Bll. Tiere. Qu. Fol. u. Gr. Qu. Fol.
| Frühe Blätter von bester Erhaltung.
1592 Unbekannt. 2 Bll. Amour — La coquetterie. Halbfiguren junger
Mädchen. Kl. Qu. Fol.
1593 — 4 Bll. Italienische Volksscenen. In Farben. Kl. Qu. Fol.
1594 — Ein Bergabstieg. In Farben. Kl. Fol.
1595 Völlinger. Das Grab zu St. Helena. Gerard px. Roy. Qu. Fol.
Sehr schönes und seltenes Blatt in vorzüglichem Abdruck mit vollem Rand.
1596 Wagner, P. Die Studenten in Carlsruhe Dezember 1846. Hub. Meyer
del. Gr. Qu. Fol.
1597 Watelet, L. E. 6 Bll. Landschaften. Qu. Fol. 1829.
1598 Wölffle, J. Der Morgen. Landschaft mit Herde. H. Roos px. Gr.
Qu. Fol.
2 Exemplare.
1599 — 2 Bll. Laban und sein Gesinde. — Die Herde bei den Ruinen.
Berghem px. Gr. Qu. Fol.
1600 — Landschaft mit Wasserfall. J. Dörner px. Gr. Fol.
1601 — Die Schiffbrüchigen. J. Vernet px. Gr. Fol.
1602 — Der Schiffbruch. Peters px. Gr. Fol.
1603 — 2 Bll. Die Schweinshatz nach Snyders — Die Hahnen nach Honde-
koeter. Roy. Qu. Fol.
1604 Wouwerman, Ph., pinx. 3 Bll. Das Feldlager — Der Pferdestall —
Die Schmiede. Fr. Hohe lith. Roy. Fol. u. Roy. Qu. Fol. 1837.
Sehr schöne Blätter.

1605 Convolute. 6 Bll. Verschiedene Darstellungen. (2 Bll. in Farben.)
Gr. FoL, Gr. Qu. Fol. u. Roy. Fol.
1606 18 Bll. Verschiedene Darstellungen. Kl. Fol., Kl. Qu. Fol., Fol. u.
Gr. Fol.
0030

Handzeichnungen und Aquarelle vorwiegend alter Meister.
(Die Künstlernamen sind nach den Angaben der bisherigen Besitzer beibehalten.)


1607

Francesco Albani.
1578—1660.
Apollo die Daphne verfolgend. Im Vordergründe der Flussgott
Peneus und eine Nymphe.
Prächtige Kreidezeichnung, mit Weiss gehöht, auf graublauem Papier. Höhe 5312,
Breite 40% cm. In der Mitte unten auf einem Felsstücke bezeichnet: ALBANI.

ff V
ff

Antonio Allegri gen. Correggio.
1494—1534.
1608 Kopf eines jungen Mädchens.
Kreide- und Rotstiftzeichnung. Höhe 29, Breite 21 cm. Beschädigt.
1609 Mädchenkopf.
Rotstift- u. Kreidezeichnung. Höhe 17, Breite 12% cm.
 
Annotationen