Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main: Auktion in München in der Galerie Helbing unter der Leitung des Kunsthändlers und gerichtlich vereideten Sachverständigen Hugo Helbing in München (2): Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister, Manuskripte, Pergamentmalereien, Bücher: Montag, den 5. Dezember 1904 und folgende Tage — München: Handelsdruckerei Beck, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55542#0108
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
102

FRANZÖSISCHE SCHULE — HAERING


1691 Mythologische Darstellung. Ein Mann und eine Frau mit zwei Kin-
dern vor einem Altar des Zeus.
Hübsche Rotstift- und Sepia-Zeichnung. Höhe 22, Breite 35 cm.
1692 Pan und Syrinx.
Kreidezeichnung. Höhe 38, Breite 26 cm.
1693 Venus und Amor.
Hübsche Kreidezeichnung. Höhe 37, Breite 25 cm.
1694 Schäfer und Schäferin in Landschaft.
Hübsche Kreidezeichnung mit Rot gehöht. Höhe 8%, Breite 12% cm.

Hans Rud. Füssli.
Um 1610—1630.
A 1695 Virginius ersticht seine Tochter Virginia vor den Augen des Decem-
virs Appius Claudius, um sie vor dessen Verfolgungen zu schützen.
Getuschte Federzeichnung. Höhe 25%, Breite 30% cm. Links unten bez.: H. R. F.
1.6.2.4.

Ant. Dom. Gabbiani.
! 1652—1726.
696 Kain und Abel.
Kohlezeichnung. Höhe 9, Breite 16 cm.
Bernardino Gagliardi.
1609—1660.
697 Altrömische Gastmahlscene.
Feder- und Sepiazeichnung. Höhe 29, Breite 38 cm.

Cornelis Galle.
1575—1641.
1698 2 Bll. Christus wird ans Kreuz geschlagen. — Die Beweinung Christi.
Schöne Pergamentmalereien. Höhe 21% und 22, Breite 29% und 30 cm.
E. F. Grünewald.
Um 1825.
1699 Weinküfer im Weinkeller.
Sehr schöne, sorgfältig durchgeführte Tuschzeichnung. Höhe 26, Breite 40 cm.
D. J. Guichert.
1764—1813.
1700 Eine Frau mit zwei Kindern spricht mit einem Manne, der zu dem
Fenster eines Hauses (mit der Aufschrift School) heraussieht.
Federzeichnung. Höhe 10, Breite 7% cm.
Jacob Philipp Hackert.
/ 1737—1807.
1701 Die Grotte des Neptun bei Tivoli.
Tusch- und Sepiazeichnung. Höhe 46, Breite 34 cm.
Ludwig Haering.
Gest. 1650.
1702 Die Himmelfahrt der hl. Maria.
Getuschte Federzeichnung. Höhe 20, Breite 16 cm1. Unten bez.: L. Häring (?) 1624-
 
Annotationen