Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60

6

Gotischer Thürklopfer aus Eisen, in Herzform, auf zackiger Platte. Aus
Sammlung Kuppelmayr.
Quadratseite der Platte 10 cm.
Thürklopfer in Schlangenform aus Bronze.
Länge 22 cm.
Gotisches Schlossblech mit Schlüssel. (Aus Sammlung Kuppelmayr.)
Quadratseite ca. 11,5 cm.
Frühgotisches Anhängeschloss aus Eisen.
Länge 18 cm.
Gotisches Schlüsselblech aus Eisen.
Höhe 20, Breite 10 cm.
Italienisches Schloss aus Eisen.
Höhe 28, Breite 26 cm.
Drei gotische Schlossfragmente aus Eisen.
Gotischer Schlüssel.
Länge 29 cm.
Ein Bund Schlüssel (9 Stück), darunter sehr gute frühe Exemplare.
Gotisches Reibeisen aus Eisen, mit langem Griff.
Höhe 20, Breite 20 cm.
Votivfigur aus Eisen, sitzend.
Höhe 15 cm.
Drei eiserne Votivpferde.
Länge 15 und 23 cm.
Bronzesiegel mit Madonna und Umschrift. Ovoid.
Hänge 6,5, Breite 4 cm.
Sechs Bronzefragmente: zwei Nägel, ein Hufeisenmesser, zwei Figuren,
eine römische Circusmarke. (Aus Ravenna.)
Kettenhemd, genietet.
Hellebarde, sogenannter Böhmischer Ohrlöffel mit Waffenzeichen, mit
langem Stiel.
Länge ca. 270 cm.
Armbrust mit Winde, mit Elfenbeineinlagen.
Vier Armbrustpfeile.

Diverses
Kruzifix mit der Heilandstatuette aus Elfenbein. Das Kreuz aus
schwarzem Holz.
Höhe des Ganzen 3'2 cm.
Kleines Kreuz aus Holz, mit Perlmutter reich eingelegt. (Aus Florenz.)
Höhe 22 cm.
Limoge-Plaquette mit der hl. Maria, das Kind säugend, dabei eine
Dienerin.
Höhe 12,5, Breite 8,5 cm.
 
Annotationen