Metadaten

Hugo Helbing [Mitarb.]; Heilbronner, H. [Bearb.]
Sammlung H. Heilbronner, Augsburg: Antiquitäten, Kunstgegenstände, Oelgemälde alter Meister, Bücher etc.; Auktion in München in der Galerie Helbing: Montag den 21. Mai 1906 und folgende Tage; Katalog — München: Helbing, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55464#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

//■/> 127

128

3 -

129


130


r/v 133

/A- 134

35

136

37v 137

Drei Kelche auf hohem geschliffenen Schafte. Die schlanke Cupa mit
diversen Darstellungen geätzt und einem Goldstreifen am Lippenrande.
Höhe 15,5 cm,
Flasche aus Milchglas, flachgedrückt, mit Blumen bunt bemalt.
Höhe 15 cm
Spitze Flasche aus blauem Glas, mit Zinnverschluss.
Höhe 27 cm.
Drei Flaschen mit gekröntem Adler und Blumen verziert.
Höhe 19 und 24 cm.
Zwei Flaschen, bunt bemalt, mit abgeflachter Wandung.
Höhe 15 cm.
Flacon aus blauem Glas, mit Silbermontierung.
Höhe 15 cm.
Coupe aus Milchglas mit Blumen bunt bemalt.
Höhe 6,5, Diam. 16 cm.
Mokkatasse mit Untertasse aus Milchglas, mit Blümchen bunt bemalt.
Höhe der Tasse 4 cm, Diam. der Untertasse 12 cm.
Becher aus Milchglas mit Goldstreifen am Rande. Auf der cylindrischen
Leibung ein Harlekin hinter Ornamentwerk in Bunt.
Höhe 7,5 cm.
Zwei Henkelbecher aus Milchglas mit figürlichen Darstellungen: Alle-
gorien auf September und November bunt bemalt.
Höhe 7, Diam 5,5 cm.
Fünf diverse Glasgegenstände.

Arbeiten in Edelmetall; Schmuckgegenstände.




142

Silberrelief mit Kreuzigungsgruppe. In Rähmchen aus Elfenbein und
Ebenholz.
Höhe des Ganzen 17,5, Breite 13 cm.
Silbernes Plaquette mit der hochgetriebenen Figur des Heilandes als
guten Hirten. In vergoldetem Rähmchen mit Rocaillewerk. Augsburger
Arbeit. Mit Beschauzeichen und Meistermarke.
Höhe des Plaquettes 11,5, Breite 8 cm, Gewicht mit Rähmchen 138 gr.
Kruzifix aus schwarzem Holz. Heilandsfigur und Kreuz aus Silber. Auf
Sockel.
Höhe 22 cm.
Gotischer Messkelch aus Silber, teils vergoldet. Den sechspassförmigen
Fuss zieren drei Engelsköpfchen, die Cupa umschliesst ein mit Engels-
köpfchen und Blattwerk durchbrochener Mantel. Augsburger Arbeit. Mit
Beschauzeichen und Meistermarke.
Höhe 22,5 cm, Gewicht 406 gr.
Gotischer Messkelch, Silber, vergoldet, mit sechspassförmigem Fuss, der
mit Blumenwerk, von den Leidenswerkzeugen durchsetzt, getrieben ist.
Der Schaft vasenförmig, die Cupa umzieht ein Mantel mit drei Heiligen in
Medaillons zwischen üppigem Blumenwerk. Augsburger Arbeit. Mit Be-
schauzeichen und Meistermarke.

Höhe 24 cm, Gewicht 520 gr.
 
Annotationen