Metadaten

Harburger, Edmund [Oth.]; Hacker, Horst [Oth.]
Katalog von Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungsgegenständen, Möbeln, Kostümteilen, Ölgemälden alter Meister etc.: aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn kgl. Professors und Kunstmalers Edmund Harburger, München sowie des verstorbenen Herrn Kunstmalers Horst Hacker, München etc.; Auktion in München in der Galerie Helbing, 15. Mai 1907 — München: Helbing, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55605#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
Keramische Arbeiten

//


//
//
//

//
U

Henkelkrug, grau mit blauem Dekor. Die birnenförmige Leibung zeigt gepreßtes RankenwSr
Shenkelte Steinflasche mit sehr kurzem Hals. Graublau. H. 31 eng
Vasenförmige gehenkelte Steinflasche mit eingepr. Medaillon, Namen und Jahreszahl 170(V
? 24 cm.
liehe, kleinere, dickbauchige Flasche. H. 16,5 cm^'
ickbauchige kurzhalsige Henkelflasche, Steinzeug, blauer Dekor. , H. 25 cnK
n-Henkelkrug mit birnförmiger Leibung, grün glasiert. H. 21 ciijt
kelkrug, Thon, dunkelblau glasiert, mit Zinndeckel.
Henkelkrug aus Thon, grün glasiert. H. 15,5 cn^
ickbauchige Thonflasche mit gehenkeltem Zinnverschluß. Die Leibung zeigt sechs gepreßte
edaillons mit Vogel in Laubwerk. Auf der Leibung Monogr. und Jahreszahl 1724. H. 30 cm. n

ekervase, Fayence, mit blauem Dekor, worin Inschrift. H. 19 cm,
eiter Majolikakrug mit Unterschale. Dekor in blauer und brauner Farbe. H. des
s 30 cm, Diam. der Schale 26 cm. t
tkrug mit eingepresster Rosette. H. 27 cmX
lidier großer und kleiner Bartkrug. H. 34 cm und 22 '15'5
tkrug, reich dekoriert, beschädigt. H. 23 ciit /f't
er gehenkelter Weinkrug, dickbauchig, blaugrau. H. 39 ci)L
Gehenkelter Maßkrug, mit Zinndeckel, grau mit blauem Dekor. Die Leibung zeigt gepreßt^
Fratzenköpfe. H. 23,5 cm.
Hoher Henkelkrug. Die auf rundem Fuß ruhende ovale Leibung zeigt zwischen freigear-
beitetem Bandornamentfries zahlreiche gepr. Wappen; der mit Löwenköpfen und Rosette ge-
zierte Hals läuft in einen Fratzenkopf aus, dessen oberes Ende den Schnabel des Kruges
bi ;. Steinzeug mit grauem und blauem Dekor. H. 76 cm.
enkelkrug mit birnförmiger Leibung, graublauer Dekor, mit Zinndeckel.
ehenkelter Steinkrug, graublau mit Zinndeckel. H. 21 cm.
ijjcher kleiner Krug mit Zinndeckel. H. 15 cm^-^^/iC
hlicher Krug, gehenkelt, ohne Deckel. Die Leibung zeigt eingeprel
inhörnern. H. 13 cm.
 
Annotationen