Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München>
Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten u. Lithographien, Schabkunstblättern und Farbstichen des XV.-XIX. Jahrhunderts: dabei Arbeiten von: H. Aldegrever, H.S. Beham, L. Cranach, A. Dürer, A. van Dyck ..., sowie Handzeichnungen alter Meister : Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 17. und Mittwoch, den 18. März 1908 — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31982#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

HANDZEICHNUNGEN ALTER MEISTER.

Die Künstlernamen sind nach Angabe der bisherigen Besitzer beibehalten.

492 Abel, josef, 1768—1818. Studienblatt mit vier weiblichen Köpfen.

Ausgeführte Kohle- und Tuschzeichnung, auf grauem Papier. Bez.:
jos. Abel fec. H. 27, B. 40 cm. In Passepartout.

493 Aken, josef van, 1709—1749. Holländische baumreiche Land-

schaft, links Kanal von Schiffen belebt, rechts einige Bauernhäuser ;
mit figürlicher Staffage. Tusch- und Sepiazeichnung. H. 28, B.49cm.
In Passepartout.

494 Amiconi, F. Venus und Amor. Hübsche ausgeführte Feder- und

Tuschzeichnung. H. 19,5, B. 27 cm.

495 Barbarini, D. Maler vor der Staffelei sitzend. Ausgeführte Feder-

und Tuschzeichnung. H. 9, B. 11,5 cm.

496 Battoni, 1708—1787. Brustbild einer weinenden Frau. Bleistiftstudie

auf blau laviertem Grunde. H. 23, B. 18 cm.

497 Boissieu, j. J. de, 1736 — 1810. Baumreiche Felsenlandschaft, mit

Architekturen. Hübsche fein ausgeführte Rötel- und Bleistiftzeich-
nung. Bez.: ,,D. Boissieu 1775.“ H. 18,5, B. 30,5 cm.

498 Brackenburg, W. van, 1650—1702. Zimmerinterieur, im Vorder-

grunde drei Frauen im Gespräche mit einem jungen Manne. Flotte
Feder- und Sepiazeichnung zum Teil mit Weiss gehöht. H. 28,
B. 20 cm.

499 Bril, Paul, 1556—1626. Die Grotte von Napoli. Ausgeführte Feder-

und Sepiazeichnung. Bez.: P. B. Feder-, Sepia- und Tuschzeich-
nung. H. 41, B. 27 cm.

500 Cangiasi, Luca, 1527—1585. Abrahams Opfer. Federskizze. Bez.:

,,L. Cangiasi.“ H. 29,5, B. 20,5 cm. Ohne Grund aufgezogen.

Polidoro da Caravaggio, 1495—1543.

501 Der junge Tobias von dem Engel geführt. Sehr interessante ausge-

führte Feder- und Sepiazeichnung. H. 32, B. 22,5 cm.

502 Minerva mit Schild und Speer nach rechts schreitend. Ausgeführte

Feder- und Sepiazeichnung. H. 26,5, B. 14,5 cm. Ohne Grund
aufgezogen.

503 Entwurf zu einem Plafondgemälde, mit sehr reicher figürlicher Dar-

stellung. Rund. Sehr interessante Sepia- und Tuschzeichnung.
Diam. 25,5. Ohne Ursache aufgezogen.

504 Darstellung zu einem Fries, mit kämpfenden Kriegern, auf der Rück-

seite. Figurenstudien. Charakteristische flotte Feder- und Sepia-
zeichnung. H. 13, B. 20,5 cm.

505 Carracci, Annibale, 1560—1609. Pflanzenstudie. Flotte Federzeich-

nung. H. 18, B. 15,5 cm.

506 Casteüo, Giovanni Bernardo, 1547—1637. Weibliche Figur auf

Wolken schwebend. Feder- und Sepiazeichnung, mit Weiss ge-
höht. H. 1772, B. 12^2 cm.
 
Annotationen