Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München>
Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten u. Lithographien, Schabkunstblättern und Farbstichen des XV.-XIX. Jahrhunderts: dabei Arbeiten von: H. Aldegrever, H.S. Beham, L. Cranach, A. Dürer, A. van Dyck ..., sowie Handzeichnungen alter Meister : Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 17. und Mittwoch, den 18. März 1908 — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31982#0033
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29

507 Chodowiecki, Daniei Nicoiaus, 1726—1801. Darstellung zu einer

Erzählung, drei Männer im Walde. Feder- und Tuschskizze. H. 7,5,
B. 5,5 cm.

508 Ciciliano. Der hl. Franziskus kniet vor der Madonna mit dem Jesus-

kinde. Oval. Feder- und Tuschzeichnung. H. 11, B. 9,5 cm.

509 Crespi, Cerano dei, 1557—1633. Weiblicher Studienkopf, den

Blick nach oben gerichtet. Sepia- und Kohlezeichnung mit weisser
Farbe gehöht. H. 23, B. 18 cm. Aufgezogen.

510 DeutscheSchule in der Artdes Schongauer. Alttestamentliche Dar-

stellung. Ausgeführte Federzeichnung. H. 21, B. 19 cm. In Passpartout.

511 Dietsch, R. Hummer. Fein ausgeführte Aquarelle. Aufgezogen. H. 12,

B. 22 cm.

512 Dolce, Carlo, 1616—1686. Weiblicher Kopf, mit niedergeschlagenen

Augen. Fein ausgeführte Rötelzeichnung. H. 22, B. 19,5 cm.

513 . Studie zu einer Madonna. Federskizze mit Sepia laviert. H. 14,

B. 12 cm.

514 Dubourg, L. F, 1693 —1775. Allegorie auf die Zeit. Fein aus-

geführte Rötelzeichnung. Sehr hübsches Blatt. H. 35, B. 28,5 cm.

515 Le Ducq, 1636—1672. Liegender Mann von rückwärts gesehen.

Ausgeführte Kohlezeichnung. H. 12,5, B. 12,5 cm.

Aldert van Everdingen, 1621 —1675.

516 Flusslandschaft. lm Vordergrunde Boote mit Fischern. Bez.: ,,A.

Everding.“ Ausgeführte Tuschzeichnung. Hübsches Blättchen.
H. 11, B. 23 cm.

517 Hügelige Landschaft mit spitzem Kirchturm, im Vordergrunde zwei

männliche Figuren. Sehr schöne Sepiazeichnung. H. 10,5, B. 10,5 cm.

518 Franceschiello, 1699—1782. Alttestamentliche Darstellung. Feder-

und Sepiazeichnung. H. 17, B. 21 cm.

519 Greuze, J. B. Bildnis eines Mädchens mit Haube. Fol. Ganz

vortreffliche getuschte Zeichnung.

520 Lafage, Nicolas. Schlachtszene. Flotte Federzeichnung. H. 28,

B. 21 cm. Ohne Grund aufgezogen.

521 Lauri, Philippo, 1620—1694. Entwurf zu einem Deckengemälde.

Gottvater auf Wolken von Engeln umgeben. Federzeichnung zum
Teil aquarelliert. H. 10,5, B. 21 cm.

522 Lomi, Aurelio, 1556—1622. Heilige wird von einem Engel gekrönt.

Feder- und Sepiazeichnung. H.26, B. 19cm. Ohne Ursache aufgezogen.

523 L’Orbetto, Turchi, 1582—1648. Die Entführung der Proserspina.

Fein in Oel ausgeführt. H. 19,5, B. 27,5 cm.

Israel van Meckenem

524 St. Margerete stehend, mit Krone und Stab, zu ihren Füssen der

Drache. Interessante sehr fein ausgeführte Feder- und
Tuschzeichnung, mit Weiss gehöht, auf braunem Papier. H. 17,
B. 12 cm. In Passepartout.
 
Annotationen