OSWALD ACHENBACH
geb. 1827 in Düsseldorf, gest. 1905 daselbst.
1 Die Prozession.
Über die am Meeresufer gelegene italienische Ortschaft ist die Nacht herein-
gebrochen. Bei Fackelschein durchzieht die von zahlreichen Geistlichen und Kindern
gebildete Prozession mit der auf einer Tragbahre ruhenden, hellerleuchteten Marien-
figur die Straße, welche links durch eine Mauer, hinter der dichte Baumgruppen
emporragen, rechts durch ein hohes Gebäude begrenzt wird. Im Hintergründe der
Straße erblickt man eine Kirche mit beleuchteter Kuppel; vorn rechts stehen und
knien andächtige Zuschauer. In der Ferne Ausblick auf das Meer und die Küste.
Rechts unten bezeichnet: Osw. Achenbach 1877.
Siehe Abbildung Tafel 1.
Leinwand. Höhe 54 cm, Breite 42 cm. Goldrahmen.
1
1