Metadaten

Auktions-Katalog von Oelgemälden, sowie einigen Aquarellen moderner Meister aus verschiedenem, teils adeligem Besitze: Auktion in München in der Galerie Helbing, den 7. Mai 1908 — München, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49073#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Rechts unten bez.: H. Lang, München 1870.
Holz. H. 31, B. 41'h cm. Goldrahmen.

49 Gegenstück zum Vorigen. Vor einem Parktor zwei Pferde
und ein Ponny, gesattelt. Dabei 3 Sportsmen.
yy. Ebenso bezeichnet.
Ebenso. Ebenso. Ebenso.

JULIUS LANGE
geb. in Darmstadt 1817, gest. in München 1878.
50 Motiv vom Königssee (Malerwinkel). Sommerstimmung
mit aufsteigenden Nebeln.
Rechts unten bez.: Jul. Lange 1869.
Leinwand. H. 88, B. 115 cm. Goldrahmen.

51 Oberbayerischer Gebirgssee (Walchensee?). Gegen-
stück zum Vorigen. Im Vordergründe am Seeufer Ge-
birgsbursche und Mädchen, in ihrer Nähe ein Fischer-
. boot. Auf dem Spiegel des Sees Fischerboot, das der
Häusergruppe am jenseitigen Ufer zusteuert. Weißes,
zerstreutes Gewölk bricht die Sonnenstrahlen.
Unten links ebenso bezeichnet.

Ebenso. Ebenso. Ebenso.

WILH. LICHTENHELD
geb. in Hamburg 1817, gest. in München 1891.
52 Interieur. Durch die weit geöffnete Türe fällt heller
Mondschein in einen gewölbten hohen Hausflur. Rechts
an der Treppe sitzt eine Katze.
Rechts unten monogrammiert: W. L. dZ ■—
Auf Pappe. H. 20, B. ZZ'/a cm. Goldrahmen.

JEAN LULVfiS
geb. in Mülhausen i. E. 1834, gest. in Berlin 1889.
53 Französischer Kavalier in Renaissancekostüm auf einer
Holzbank vor einer hellen Wand sitzend, auf die sein
Schatten fällt.
Unten links bez.: J. Lulves. ¥0 —
Holz. H. 15'-i, B. 11'i cm. Goldrahmen.
 
Annotationen