Metadaten

Auktions-Katalog von Oelgemälden, sowie einigen Aquarellen moderner Meister aus verschiedenem, teils adeligem Besitze: Auktion in München in der Galerie Helbing, den 7. Mai 1908 — München, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49073#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

FRANCESCO MALACREA
geb. in Triest 1812, gest. daselbst 1886.
54 Fischstück. Auf einem Brett liegen mehrere tote Fische,
sowie ein Hummer.
Rechts unten bez.: F. Malarcea 7. 72.
Leinwand. H. 58, B. 74 cm. Goldrahmen.
55 Fruchtstück. Um einen angeschnittenen Kürbis sind
Pfirsiche, anderes Obst, sowie Weintrauben und ver-
schiedene Beeren zerstreut. Dabei ein großes Stück
Käse und eine Thonkanne.
Unten rechts bez.: F. Malacrea 6. 72. ßf .
Ebenso. Ebenso. Ebenso.
56 Wildpretstück. Auf einer Platte liegen ein Hase, ein
Goldfasan und anderes Geflügel. Zwei Rebhühner sind
an der Wand aufgehängt.
Unten rechts bez.: F. Malacrea 12. 72.
Ebenso. Ebenso. Ebenso.
57 Frachtstück. Auf einer Platte liegen verschiedene Küchen-
früchte, Blumenkohl, Radischen, Spargel, Zwiebel, Rettiche
etc. Dabei ein Stück rohes Ochsenfleisch.
Unten links bez.: F. Malacrea 3. 72.
Ebenso. Ebenso. Ebenso.

JACOB MARIS
Haag.
58 Spanier in buntem Nationalkostüm, stehend.
Links unten bez.: J. Maris ft. 60.
Holz. H. 80, B. 35 cm.


GABRIEL VON MAX
München.
59 Mädchenbildnis. Brustbild eines blonden Mädchens, in
dessen offen über die Schulter fallendem Haar sich ein
blauer Falter niedergelassen hat, den zu betrachten, der
Kopf scharf nach rechts gewendet ist.
Oben rechts bez.: G. Max. -—
Leinwand. H. 40, B. 30 cm. Goldrahmen.
 
Annotationen