Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
2
auchige Eiform mit
34 cm, Standfläche 8
Höhe
cm.
28,5 cm, Standfläche
6,5 cm.
24 cm, Standfläche 6
cm.
10,5 cm.
ormig,
mit stumpfer Spitze.
Höhe 13 cm.
ormig,
mit kurzem Hals und
mit
i förmig,
cm,
Hals
i-förmiges Gefäß mit kurzem
Gefäß.
Höhe
Ebensolches
13 cm.
Gefäß.
Höhe
bensolches
13 cm.
Gefäß.
Höhe
solches
9 cm.
33
Achtzehn Schüsseln, teils napfförmig, teils tellerartig, teils rot polierter, teils rauher Thon.
Desgleichen
öhe 12 cm.
nsolches Gefäß. Höhe 19
Abbildung auf Tafel 1.
abgesetztem Mündungsrand und kleiner Standfläche.
Rot polierter Thon.
Gleiches Gefäß. Höhe 21 cm, Standfläche 7 cm.
Abbildung auf Tafel 1.
iQifmiges Gefäß mit abgesetztem Mündungsrand und mit Standfläche, sowie zwei seitlichen
hkelösen. Roter Thon mit angemaltem braunem Welleniiniendekor. Altes Reich. Höhe 11 cm.
Eiförmiges Gefäß mit scharf abgesetztem Mündungsrand und mit Standfläche. Rot polierter Thon
mittelmäßiger Technik. Höhe 19,5 cm, Standfläche 4 cm.
ylindrisches Gefäß mit Mündungsrand und einem reliefierten umlaufenden Wellenlinienband im
oberen Teil. Roter rauher Thon. Höhe 24,6 cm.
ohne Standfläche. Höhe
Kugeliger Topf mit Mündungsrand und zwei seitlichen Henkelösen. Gelblicher Thon, braun bemalt
mitjßroßen Spiralen auf der Leibung, horizontalen Wellenlinien auf den Henkelösen und mit Gitter-
k auf dem Mündungsrand. Altes Reich. Höhe 15 cm, größter Diameter 21 cm.
Ähnliches Gefäß. Roter rauher Thon. Höhe 25 cm.
scharf abgesetztem Mündungsrand und unregelmäßiger Abflachung als
Höhe 12,5 cm.
Kugeliges Gefäß mit
Standfläche. Rötlicher rauher Thon.
mit deutlich abgesetztem Mündungsrand und stumpfer Spitze. Roter rauher Thon.
Gefäße gleicher Zeit
deutlich
Standfläche. Höhe 24 cm, Standfläche 8 cm.
Standfläche 2,7 cm. A /
'j-p lU/w/b
und stumpfer Spitze, grauer rauher Thon. I
iförmiges Gefäß mit scharf abgesetztem Mündungsrand und mit Standfläche. Seitlich an Stelle
enkelansätze reliefierte Wellenliniendekoration. Rötlicher rauher Thon. Höhe 27,5 cm, Stand-
e 8 cm.
bbildung auf Tafel I.
der
nsolches Gefäß. Genau dem vorigen entsprechend. Höhe 42 cm.
Abbildung auf Tafel I.
leichen, kleiner. Höhe 21,5 cm.
Eiförmiges Gefäß mit kurzem Hals. Rot polierter Thon, teilweise schwarz angeschmaucht.
ö
auchige Eiform mit
34 cm, Standfläche 8
Höhe
cm.
28,5 cm, Standfläche
6,5 cm.
24 cm, Standfläche 6
cm.
10,5 cm.
ormig,
mit stumpfer Spitze.
Höhe 13 cm.
ormig,
mit kurzem Hals und
mit
i förmig,
cm,
Hals
i-förmiges Gefäß mit kurzem
Gefäß.
Höhe
Ebensolches
13 cm.
Gefäß.
Höhe
bensolches
13 cm.
Gefäß.
Höhe
solches
9 cm.
33
Achtzehn Schüsseln, teils napfförmig, teils tellerartig, teils rot polierter, teils rauher Thon.
Desgleichen
öhe 12 cm.
nsolches Gefäß. Höhe 19
Abbildung auf Tafel 1.
abgesetztem Mündungsrand und kleiner Standfläche.
Rot polierter Thon.
Gleiches Gefäß. Höhe 21 cm, Standfläche 7 cm.
Abbildung auf Tafel 1.
iQifmiges Gefäß mit abgesetztem Mündungsrand und mit Standfläche, sowie zwei seitlichen
hkelösen. Roter Thon mit angemaltem braunem Welleniiniendekor. Altes Reich. Höhe 11 cm.
Eiförmiges Gefäß mit scharf abgesetztem Mündungsrand und mit Standfläche. Rot polierter Thon
mittelmäßiger Technik. Höhe 19,5 cm, Standfläche 4 cm.
ylindrisches Gefäß mit Mündungsrand und einem reliefierten umlaufenden Wellenlinienband im
oberen Teil. Roter rauher Thon. Höhe 24,6 cm.
ohne Standfläche. Höhe
Kugeliger Topf mit Mündungsrand und zwei seitlichen Henkelösen. Gelblicher Thon, braun bemalt
mitjßroßen Spiralen auf der Leibung, horizontalen Wellenlinien auf den Henkelösen und mit Gitter-
k auf dem Mündungsrand. Altes Reich. Höhe 15 cm, größter Diameter 21 cm.
Ähnliches Gefäß. Roter rauher Thon. Höhe 25 cm.
scharf abgesetztem Mündungsrand und unregelmäßiger Abflachung als
Höhe 12,5 cm.
Kugeliges Gefäß mit
Standfläche. Rötlicher rauher Thon.
mit deutlich abgesetztem Mündungsrand und stumpfer Spitze. Roter rauher Thon.
Gefäße gleicher Zeit
deutlich
Standfläche. Höhe 24 cm, Standfläche 8 cm.
Standfläche 2,7 cm. A /
'j-p lU/w/b
und stumpfer Spitze, grauer rauher Thon. I
iförmiges Gefäß mit scharf abgesetztem Mündungsrand und mit Standfläche. Seitlich an Stelle
enkelansätze reliefierte Wellenliniendekoration. Rötlicher rauher Thon. Höhe 27,5 cm, Stand-
e 8 cm.
bbildung auf Tafel I.
der
nsolches Gefäß. Genau dem vorigen entsprechend. Höhe 42 cm.
Abbildung auf Tafel I.
leichen, kleiner. Höhe 21,5 cm.
Eiförmiges Gefäß mit kurzem Hals. Rot polierter Thon, teilweise schwarz angeschmaucht.
ö