18
Einband.
145 Katholische Bibel in Ledereinband mit Messingbeschlägen. Bibel in Köln gedruckt 1564 durch
Arnoldurn Quentel. Titelblatt koloriert. Einbanddecke aus Leder mit eingepreßten Verzierungen.
Rautenförmige Messingecken und Mittelstück mit Knöpfen. Zwei Messingschließen.
Köln. 2. Hälfte 16. Jahrhundert. 40 cm hoch, 29 cm breit.
Arbeiten in Stein und Marmor.
146 Gotische Steinsäule. Grauer Sandstein. Sockel sechseckig mit schrägen Rippen und vorspringenden
Nasen. Schaft mit sechs aufgelegten, senkrechten, profilierten Stäben, welche spiralförmig durch
sechs Rundstäbe durchschnitten werden.
Aus der Burg Pappenheim, Bayern. 15. Jahrhundert. 184 cm hoch, 32 cm Durchmesser.
147 Büste eines römischen Kaisers. Weißer Marmor. Mit Säule aus rotem Veroneser Marmor,
ab Aus Udine stammend. a) 73 cm hoch, 53 cm breit; b) 107,5 cm hoch, 30 qcm.
Einband.
145 Katholische Bibel in Ledereinband mit Messingbeschlägen. Bibel in Köln gedruckt 1564 durch
Arnoldurn Quentel. Titelblatt koloriert. Einbanddecke aus Leder mit eingepreßten Verzierungen.
Rautenförmige Messingecken und Mittelstück mit Knöpfen. Zwei Messingschließen.
Köln. 2. Hälfte 16. Jahrhundert. 40 cm hoch, 29 cm breit.
Arbeiten in Stein und Marmor.
146 Gotische Steinsäule. Grauer Sandstein. Sockel sechseckig mit schrägen Rippen und vorspringenden
Nasen. Schaft mit sechs aufgelegten, senkrechten, profilierten Stäben, welche spiralförmig durch
sechs Rundstäbe durchschnitten werden.
Aus der Burg Pappenheim, Bayern. 15. Jahrhundert. 184 cm hoch, 32 cm Durchmesser.
147 Büste eines römischen Kaisers. Weißer Marmor. Mit Säule aus rotem Veroneser Marmor,
ab Aus Udine stammend. a) 73 cm hoch, 53 cm breit; b) 107,5 cm hoch, 30 qcm.