Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Leinhaas, G. A. [Oth.]
Sammlung Professor G. A. Leinhaas, München: Skulpturen in Holz und Stein, Altarschreine, Möbel, Arbeiten in Stein und Marmor etc., Gemälde alter Meister, hauptsächlich der Gotik und Frührenaissance ...; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag den 26. Mai 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54709#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M.

Drei Bauernstuhl-Rücklehnen.

tc

3f.

58 cm hoch, 50 cm breit, 22 cm tief.

11 cm hoch, 17,5 cm breit, 12,5 cm tief.

/fit-

ff-

161

U-

16

163

Holz braun gemalt und ver-

39 cm hoch, 18 cm breit.

Holz bemalt. Architektur-

165

3f

hoch, 29 cm breit


ff-

/Z

Zf

Zf

ft)



Wandschränkchen, zweitürig. Holz mit bunter Blumenmalerei auf blauem Grund. Gesims bogen-
förmig. Türen mit Blumenvasen.
Bezeichnet: Georg Leibold. Anfang 19. Jahrhundert.

Hälfte einer Stuhl-Rückenlehne. Knabenfigur und Wappenschild.
i»Eutschland. 17. Jahrhundert.

Große kupferne Butte. Zylindrisch oben erweitert. Mit Scharnierdeckel. Messinggriffe.
Bayern. 1753.

Kleiner Kasten. Holz mit bunter Bauernmalerei,
us Traunstein.

Bauernstuhl mit geschnitzter Louis XVI. Rückenlehne.
Würzburg. Ende 18. Jahrhundert.

Paukenartiger Lederkorb mit Henkel. Mit rotbrauner, grüner und gelber Ledermosaik. In Mitte
Doppeladler.
is Würzburg. 18. Jahrhundert.

Salzbütte. Zylindrisch mit Kerbschnitt. Bauernarbeit,
ayern. 18.—19. Jahrhundert.

Kaffeemühle. Kastenförmig mit Eisenbeschlag,
yern. 18. Jahrhundert.

Spanhobel. Holz. Bauernarbeit.
Bayern. 19. Jahrhundert.

cce-Homo von Maria und Engeln betrauert. In Glorienschein.
Umrahmung mit Vorhängen. In Glasgehäuse mit verziertem Sockel,
auernarbeit. Bayern. 19. Jahrhundert.

leiner Schiebekasten. Diente zu kirchlichen Zwecken.
Aus Traunstein. 1756.

Tbl Heiligenstatuette in Mönchstracht mit Krummstab und Glöckchen.
•goklet. In verglastem Rokokogehäuse.
Bauernarbeit. Bayern. 18. Jahrhundert.

leines Votivbild mit Rahmen. Bauernmalerei. Maria mit dem Kinde in Wolken. Unten eine
kniende Frau mit Kind.
Bayern. 1786.
Wirtshaustafel. Schiefer mit eingelegtem Rahmen.
B 'n. 17. Jahrhundert.

a) Spinnrad. Holz. Feine und reiche Drechslerarbeit.
b) Spinnrocken mit gedrechselter Profilierung. Grau und rot bemalt.

Gewürzmühle. Holz. 18. Jahrhundert.

42 cm hoch, 34 cm breit.

Geflochtener Deckelkorb mit Henkel. Mit farbigen Lederverzierungen.
Bayern. 18.—19. Jahrhundert.
 
Annotationen