Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Auktions-Katalog der Sammlung Emil Grauer, Troppau (hervorragende Porzellane): Auktion in München: Montag, den 19. Oktober 1908 — München, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33569#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
161

!Ö2

163

164

!65

!66

!67

168

169

170

171

172

173

174

18

Geschwungener StockgrifF, in einen Frauenkopl ausgehend, mit Spitzenhäubchen, darüber ge-
bundenem schwarzen Tuch und purpurner Halsmasche, bunte Streublumen aut der Krücke.

Länge 11 cm, Höhe 8 cm.

Runder Stockknopf mit goidgehöhten Relietrocaihen. Oben bunte iigurale Landschaft mit Streu-
blumen.

Höhe 3 cm.

StockgrifF in Form eines bärtigen naturalistisch bemaiten Kopies mit hoher spitzer Mütze, mit
goldgehöhten Rocaihen.

Meißen, 1S. Jahrhnndert, 2. Hältte. Höhe 9,3 cm. *

Stockgritf in Form eines bärtigen Manneskoptes mit langem Hute a!s GriH. Weichporzehan. Oben
bunte chinesische Stauden.

18. Jahrhundert. Mitte. Menecy? Höhe 7 cm.

Runder Stockknopf, gerade, nach oben ausladend, bematt mit radierten Gotdrocaihen und bunten
Bhtmenranken. Weichporzehan, tranzösisch.

Höhe 7,5 cm.

Stockknopf oder Puppenkopi in Form eines Chinesenkopies mit geschtossenen Augen, bemalt.
Meißen? Höhe 3,5 cm.

Stockknopf in Form eines gekrümmten Hornes in japanischem Geschmacke bema!t. Weich-
porzehan. Menecy?

18. Jahrhundert, Mitte. Höhe 7 cm.

Einfacher Pfeifenkopf, die untere Hähte gerieielt. Bunte Streublumen. Deckel siibern.

Meißen. 18. Jahrhundert, Mitte. Höhe 5 cm.

Pfeifenkopf in Form eines Frauenkopies, bema!t.

Meißen. Höhe 3,2 cm.

Pfeifenkopf, einen karikierten äheren Manneskopi bhdend, aus reichem Rocaihewerk heraus-
wachsend, das blau, hehgrün, purpuriarben und goldgehöht ist. Nase schiei mit Warze, an der
rechten Seite Backenbart, an der hnken herabhängender Schnurrbart.

Nymphenburg. Alarke unter der Glasur blau CZAHAZ. Höhe 6,5 cm, Brcite 6 cm. Dasselbe Alodell bei Hirth
Nr. 200. Um 1760.

Langes rundes Etui mit vier ilachen Rocaihete!dern, in denen bunte Cahotiiguren (Kopien nach
Stichen des Ca!ott), die Zwischenräume mit dunke!b!auem Schuppenmuster. Bronzemontierung.

Meißen. ca. 1740. Länge 15,5 cm.

Lange runde Büchse, nach oben schwächer werdend, mit gebogenem Ad!erkopi a!s oberer Ab-
schtuß. Unten umgehender Landschaitsiries, bunte Streubiumen.

Meißen. ca. 1745. Höhe 12,6 cm.

Als Grifi montiert.

Dose von ähnlicher Form, Reheirocaihen um die Ränder, purpurne B!umen. Vergo!dete Bronze-
montierung.

Ohne Marke. Höhe 5 cm, Durchmesser 7X5 cm.

Ovale Dose ohne Decke!, ge!bes Reheigittermuster, ova!e ausgesparte Fe!der mit bunten Putten
in Wo!ken.

Meißen? 1S. Jahrhundert, 2. Häifte. Höhe 3,2 cm. Durchmesser 7,6 X 5,2 cm. Ohne Marke.
 
Annotationen