AUGUST ROB. RUD. SCHIETZOLD
120. Bucht an einem italienischen Gebirgssee.
Am Ufer liegen zwei Schiffe. Im Hintergrunde hohe Gebirgszüge.
Rechts unten bezeichnet: R. Schietzold.
öl auf Leinwand. Höhe 34l/2 cm, Breite 47'/2 cm. Schwarzer Rahmen.
DERSELBE
121. Altes Gebäude bei Kairo,
von der Sonne teilweise grell beleuchtet; die Umrisse heben sich scharf vom Himmel ab.
Rechts unten bezeichnet: R. Schietzold.
öl auf Leinwand. Höhe 38 cm, Breite 30 cm. Schwarzer Rahmen.
122. Hase.
AUGUST SCHLEICH
geb. 1814 in München, gest. 1865 daselbst.
Ein grauer Hase sitzt auf dem Erdboden und schnuppert an dem vor ihm
liegenden Kohl.
öl auf Holz. Höhe 10 cm, Breite 141/a cm. Goldrahmen.
EDUARD SCHLEICH SEN.
geb. 1812 in Harbach, gest. 1874 in München.
123. Gebirgslandschaft.
Im Vordergrunde große Felsblöcke und Tannen am Ufer eines kleinen, blauen
Sees. Links hochaufsteigende Gebirgswand. Den Hintergrund rechts schließen
schneebedeckte Felsgipfel ab.
Links unten bezeichnet: Ed. Schleich sen. (wohl von späterer Hand hinzugefügt). Auf
der Rückseite der Nachlaßstempel.
öl auf Leinwand. Höhe 31V2 cm, Breite 4572 cm. Goldrahmen.
EDUARD SCHLEICH JUN.
geb. 1852, gest. 1893 in München.
124. Gebirgslandschaft.
Uber einen teilweise bewaldeten Bergrücken hinweg erblickt man einen hohen
Gebirgsstock mit zackigen, schneebedeckten Felsgipfeln.
Links unten bezeichnet; Ed. Schleich jr.
Öl auf Holz. Höhe 1672 cm, Breite 2572 cm. Goldrahmen.
- 30 —
120. Bucht an einem italienischen Gebirgssee.
Am Ufer liegen zwei Schiffe. Im Hintergrunde hohe Gebirgszüge.
Rechts unten bezeichnet: R. Schietzold.
öl auf Leinwand. Höhe 34l/2 cm, Breite 47'/2 cm. Schwarzer Rahmen.
DERSELBE
121. Altes Gebäude bei Kairo,
von der Sonne teilweise grell beleuchtet; die Umrisse heben sich scharf vom Himmel ab.
Rechts unten bezeichnet: R. Schietzold.
öl auf Leinwand. Höhe 38 cm, Breite 30 cm. Schwarzer Rahmen.
122. Hase.
AUGUST SCHLEICH
geb. 1814 in München, gest. 1865 daselbst.
Ein grauer Hase sitzt auf dem Erdboden und schnuppert an dem vor ihm
liegenden Kohl.
öl auf Holz. Höhe 10 cm, Breite 141/a cm. Goldrahmen.
EDUARD SCHLEICH SEN.
geb. 1812 in Harbach, gest. 1874 in München.
123. Gebirgslandschaft.
Im Vordergrunde große Felsblöcke und Tannen am Ufer eines kleinen, blauen
Sees. Links hochaufsteigende Gebirgswand. Den Hintergrund rechts schließen
schneebedeckte Felsgipfel ab.
Links unten bezeichnet: Ed. Schleich sen. (wohl von späterer Hand hinzugefügt). Auf
der Rückseite der Nachlaßstempel.
öl auf Leinwand. Höhe 31V2 cm, Breite 4572 cm. Goldrahmen.
EDUARD SCHLEICH JUN.
geb. 1852, gest. 1893 in München.
124. Gebirgslandschaft.
Uber einen teilweise bewaldeten Bergrücken hinweg erblickt man einen hohen
Gebirgsstock mit zackigen, schneebedeckten Felsgipfeln.
Links unten bezeichnet; Ed. Schleich jr.
Öl auf Holz. Höhe 1672 cm, Breite 2572 cm. Goldrahmen.
- 30 —