A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
18
Zinn
indem sie in
cm.
Grosse Kanne. Birnenförmig. Die Mündung, nicht abgesetzt, verläuft
gebogener Linie nach dem Henkel zu abfällt, den profilierten Deckel
verdeckend. Bandhenkel. Als Dekoration vier Komplexe reliefierter,
*fg laufender Reifen. Hübsches Stück.
ohe schlanke Kanne, konisch (unten breit),
nien, dreieckiger Ausguss, flacher Deckel mit
von 1765 und 1780.
geschweift,
(mit Eichelknopf) fast
horizontal um die, Lei- »>
Höhe 36,5 ctn)( ;ti ‘
Bandhenkel mit Knopfbekrönung auf dem Char-
herzförmigem Schnauzendeckel. Gravierungen
Höhe 30
mit
Ib,.-
r/7 p ü^ffi'^esgleichen Aehnlich
cm.
Höhe 23
cm,
31-
cm.
^49. Desgleichen.
30 -
yj/ y^l Desgleichen.
ai-
^2-WDesgleichen.
B
31,5
31,5
24,5
24,5
20,5
Aehnlich. Mit Marke.
Ganz ähnlich.
h, doch auf der Basis ausladend, flacher
dem Boden eine
Höhe 23,5
Höhe 23
Höhe 25
Höhe
Höhe
Höhe
starkem
Höhe 25
cm.
cm
cm. 12
cm
Höhe 32
Höhe
40-
cnu
Deckel,
. Dreieckiger Ausguss, Bandhenkel,
flacher Deckel mit herzförmigem Schnauzendeckel.
Höhe 24 cm.
■cm.
cm.
cm
Henkel-
Aehnlich.
mit wenig ausladendem Fuss, flacher Deckel, Bandhenkel mit
charnier. Mit Marke.
Abbildung oben.
fsgleichen. Ganz ähnlich. Gravierung von
-esgleichen mit Gravierung von 1807.
- ,/2l3 Desgleichen mit Gravierung von 1820-
<LST'~ ■ ' Abbildung oben.
/ß 24^.. Gedeckelte Kanne. Konisch, unten erbreitert.
tetem Knopf als Bekrönung, flacher Deckel r
abgekan-
a 247' Desgleichen.
' a Konische Kanne, der Körper fast cylindrisch,
/ö' starker Bandhenkel mit Charnierbekrönung (Deckelgriff). Im Innern auf
Plakette: Bachus auf einem Fasse sitzend. Mit Marke auf dem Henkel.
Aehnliche Form. Mit Gravierung von 1783.
Aehnlich. Gravierung von 1694.
Aehnlich. zir/l 1
'Konische Kanne mit spitzer dreieckiger Schnauze, flachem Deckel mit aufgebogenem, herz-
förmigen Schnauzendeckel, starker, breiter Bandhenkel mit abgekanteter Kugel als Bekrönung.
(IS'''-) Hübsches Stück. ,\j). rl1 v Höhe 26 cm. Li ■--
713-
i/ //? 256 Desgleichen. Aehnliche Form. Dreieckiger Ausguss. Bandhenkel mit Bekrönung. Mützen-
-deckel mit geschweiftem herzförmigen Schnauzendeckel. Gravierte Dekoration von 1834. Mit
Marken. Höhe 24 cm.- ',
Zinn
indem sie in
cm.
Grosse Kanne. Birnenförmig. Die Mündung, nicht abgesetzt, verläuft
gebogener Linie nach dem Henkel zu abfällt, den profilierten Deckel
verdeckend. Bandhenkel. Als Dekoration vier Komplexe reliefierter,
*fg laufender Reifen. Hübsches Stück.
ohe schlanke Kanne, konisch (unten breit),
nien, dreieckiger Ausguss, flacher Deckel mit
von 1765 und 1780.
geschweift,
(mit Eichelknopf) fast
horizontal um die, Lei- »>
Höhe 36,5 ctn)( ;ti ‘
Bandhenkel mit Knopfbekrönung auf dem Char-
herzförmigem Schnauzendeckel. Gravierungen
Höhe 30
mit
Ib,.-
r/7 p ü^ffi'^esgleichen Aehnlich
cm.
Höhe 23
cm,
31-
cm.
^49. Desgleichen.
30 -
yj/ y^l Desgleichen.
ai-
^2-WDesgleichen.
B
31,5
31,5
24,5
24,5
20,5
Aehnlich. Mit Marke.
Ganz ähnlich.
h, doch auf der Basis ausladend, flacher
dem Boden eine
Höhe 23,5
Höhe 23
Höhe 25
Höhe
Höhe
Höhe
starkem
Höhe 25
cm.
cm
cm. 12
cm
Höhe 32
Höhe
40-
cnu
Deckel,
. Dreieckiger Ausguss, Bandhenkel,
flacher Deckel mit herzförmigem Schnauzendeckel.
Höhe 24 cm.
■cm.
cm.
cm
Henkel-
Aehnlich.
mit wenig ausladendem Fuss, flacher Deckel, Bandhenkel mit
charnier. Mit Marke.
Abbildung oben.
fsgleichen. Ganz ähnlich. Gravierung von
-esgleichen mit Gravierung von 1807.
- ,/2l3 Desgleichen mit Gravierung von 1820-
<LST'~ ■ ' Abbildung oben.
/ß 24^.. Gedeckelte Kanne. Konisch, unten erbreitert.
tetem Knopf als Bekrönung, flacher Deckel r
abgekan-
a 247' Desgleichen.
' a Konische Kanne, der Körper fast cylindrisch,
/ö' starker Bandhenkel mit Charnierbekrönung (Deckelgriff). Im Innern auf
Plakette: Bachus auf einem Fasse sitzend. Mit Marke auf dem Henkel.
Aehnliche Form. Mit Gravierung von 1783.
Aehnlich. Gravierung von 1694.
Aehnlich. zir/l 1
'Konische Kanne mit spitzer dreieckiger Schnauze, flachem Deckel mit aufgebogenem, herz-
förmigen Schnauzendeckel, starker, breiter Bandhenkel mit abgekanteter Kugel als Bekrönung.
(IS'''-) Hübsches Stück. ,\j). rl1 v Höhe 26 cm. Li ■--
713-
i/ //? 256 Desgleichen. Aehnliche Form. Dreieckiger Ausguss. Bandhenkel mit Bekrönung. Mützen-
-deckel mit geschweiftem herzförmigen Schnauzendeckel. Gravierte Dekoration von 1834. Mit
Marken. Höhe 24 cm.- ',