Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlung Lord Sudeley, Toddington Castle (Gloucestershire): Schweizer Glasmalereien vorwiegend des XVI. und XVII. Jahrhunderts ; [Auktion in der Galerie Helbing in München, 4. Oktober 1911] — München, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17051#0138
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
176.

Rundes Monolithscheibchen. 1722.

Zwischen dem hl. Bischof Theodul, neben dem ein nackter Teufel die Glocke trägt, und der
hl. Anna selbdritt steht der Pannerträger der Höfe und unter ihm der Wappenschild (in Gelb zwei
nach links fliegende Raben übereinander) inmitten der Inschrift:

»Der Ober Hoff / Pfeffickhen 1722.«x)

Durchmesser 16 cm.

J) Pfäffikon, ein Dorf am oberen Zürrichsee, das dem Kloster Einsiedeln gehörte. Daher dessen Panner und Wappen.
 
Annotationen