43
607 Zwei Ölbilder. Ein Studienkopf und die Himmelfahrt Christi.
Höhe 19 cm, Breite 16 cm. Holzrähmchen.
608 Zwei Studienköpfe. Öl.
609 Drei Aquarelle. Idyllische Landschaften. Anfang des 19. Jahrhunderts. In schwarzen Rähmchen.
17,5 : 11,5 cm. 8,5 : 13,5 cm.
610 Vier Miniaturbildchen. Ein Stich, eines auf Porzellan, eines auf Elfenbein, eines auf Pappe.
611 2 Miniaturen.
612 Hausaltärchen. Altaraufbau, in der Mitte Messing getriebene Tafel mit der Auferstehung Christi,
seitlich Stifterbilder. 17. Jahrhundert. Höhe 30 cm, Breite 16 cm.
613 Vier Kupferstiche. Lager- und Schlachtenszenen. FRANC. SCIMONINI INV. ET SCULPS. -
THEODORÜS VIERO DEL. ET SCULP. VENET. Quer-Gr.-Fol.
614 Bildnis Papst Pius' VI. Auf einem Stuhle sitzend. Auf seitlichen Medaillons die 5 Vorgänger
gleichen Namens. Bemalter Stich von Klaube f. In braunem Rahmen. Um 1790.
Höhe 35 cm, Breite 25 cm.
615 Drei Stiche. Mutterglück, Jagdhund und antiker Krieger.
616 Zwei Hinrichtungsszenen. Maria Stuart? Übermalte Stiche. In Holzrähmchen. Anfang 19. Jahrh.
13:17 cm.
617 Stiche der Kaiserin Elisabeth von Rußland. Von Vöckerodt. Gerahmt. 8°.
618 Zwei Silhouetten. Eine ältere Dame und Knabe. Auf Goldgrund. Um 1800. In Originalrahmen.
619 Zwei Silhouetten. Herr und Dame. Auf weißem Grund. Auf der Rückseite Inschrift: JAK.
FRIEDR. KLETT G. 17. DEZ. 1735 f 19. MÄRZ 1801 — MAR. JOH. KLETT GEB. KÄSER
G. 28. AUG. 1738 f 13. JULI 1815. Um 1800. Messingrähmchen. 3,5:4,5 cm.
Varia.
620 Vier Lederetuis. Teilweise mit Goldpressung. 18. Jahrhundert.
621 Zwei Gebetbücher. In Leder mit silbernen Schließen.
622 Sechs alte Kartenspiele. Unbenutzt in Originalpackung.
623 Zwei Pfeifenköpfe. Einer türkisch, einer aus einer Muschel.
624 Zwei Köpfe aus Wachs resp. Terrakottamasse. 18. Jahrhundert.
554. 6»
607 Zwei Ölbilder. Ein Studienkopf und die Himmelfahrt Christi.
Höhe 19 cm, Breite 16 cm. Holzrähmchen.
608 Zwei Studienköpfe. Öl.
609 Drei Aquarelle. Idyllische Landschaften. Anfang des 19. Jahrhunderts. In schwarzen Rähmchen.
17,5 : 11,5 cm. 8,5 : 13,5 cm.
610 Vier Miniaturbildchen. Ein Stich, eines auf Porzellan, eines auf Elfenbein, eines auf Pappe.
611 2 Miniaturen.
612 Hausaltärchen. Altaraufbau, in der Mitte Messing getriebene Tafel mit der Auferstehung Christi,
seitlich Stifterbilder. 17. Jahrhundert. Höhe 30 cm, Breite 16 cm.
613 Vier Kupferstiche. Lager- und Schlachtenszenen. FRANC. SCIMONINI INV. ET SCULPS. -
THEODORÜS VIERO DEL. ET SCULP. VENET. Quer-Gr.-Fol.
614 Bildnis Papst Pius' VI. Auf einem Stuhle sitzend. Auf seitlichen Medaillons die 5 Vorgänger
gleichen Namens. Bemalter Stich von Klaube f. In braunem Rahmen. Um 1790.
Höhe 35 cm, Breite 25 cm.
615 Drei Stiche. Mutterglück, Jagdhund und antiker Krieger.
616 Zwei Hinrichtungsszenen. Maria Stuart? Übermalte Stiche. In Holzrähmchen. Anfang 19. Jahrh.
13:17 cm.
617 Stiche der Kaiserin Elisabeth von Rußland. Von Vöckerodt. Gerahmt. 8°.
618 Zwei Silhouetten. Eine ältere Dame und Knabe. Auf Goldgrund. Um 1800. In Originalrahmen.
619 Zwei Silhouetten. Herr und Dame. Auf weißem Grund. Auf der Rückseite Inschrift: JAK.
FRIEDR. KLETT G. 17. DEZ. 1735 f 19. MÄRZ 1801 — MAR. JOH. KLETT GEB. KÄSER
G. 28. AUG. 1738 f 13. JULI 1815. Um 1800. Messingrähmchen. 3,5:4,5 cm.
Varia.
620 Vier Lederetuis. Teilweise mit Goldpressung. 18. Jahrhundert.
621 Zwei Gebetbücher. In Leder mit silbernen Schließen.
622 Sechs alte Kartenspiele. Unbenutzt in Originalpackung.
623 Zwei Pfeifenköpfe. Einer türkisch, einer aus einer Muschel.
624 Zwei Köpfe aus Wachs resp. Terrakottamasse. 18. Jahrhundert.
554. 6»