Metadaten

Seitz, Otto [Oth.]; Holmberg, August [Oth.]; Hugo Helbing [Contr.]
Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien etc. sowie Handzeichnungen alter und moderner Meister: aus dem Besitze der verstorbenen Herren Professor August Holmberg, München, Professor Otto Seitz, München sowie aus ausländischem Adelsbesitz etc.; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 8. April 1913 und folgende Tage — München: Helbing, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56031#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
iLoenso. juuensu. »
Marten de, 2 Bll. aus der Folge der Weltgegenden (Septentrio, Oriens).

x859

V 860
^'861

fleckig. ct
the graces. Patel sen. px.2/->>>zz?i!u

39 —
na. Diverse Stiche in schlechter Erhaltung. 16.—18. Jhrhdt. Dabei ein </
kol. Augsburger Bl.: „Hochzeitsunterredung, od. die Alte muß einen jungen
Mann haben“, einiges Kunstgewerbe u. a. m. .

J. Sadeler sc. et exc. Fol. .
W... 5 Bll. aus der Folge der Sinne, der Weltteile u. der Jahreszeiten. Adrien — i/v
Collaert sc. Qu. Fol. Beiliegen 2 Doubletten — zus. 7 Bll.
/ Oute Drucke ohne Rand.
J855 Wagen, Rokokoequipage, Fr. H.- Habermann inv., Joh. Qg. Hertel del. — ‘-Z'Z*’
2 Bll. Empire-Equipagen, W. Arndt sc. Diese beiden Bll. sauber kolor. /
Kl. Qu. Fol.
z/z? Wagner, Josef, 3 Blatt Alttestamentliche Darstellungen. Amiconi px. Fol.
Sehr gute Abdrücke; ohne Ursache aufgezogen. 5“ - sw
.'>■^^857 Wagner u. Walter, Der Hochaltar von Blaubeuren. Roy.FoI. ( _ -Ulit-CA? c.
Vorzüglicher Abdruck mit Plattenrand. — v
Wappen. 46 Bll. Meist aus Büchern. Dabei auch drei Kopien gotischer Wap- 5-
penschilder.
— 6 Bll. Holzschnittwappen u. Stammbäume. Meist gr. Bll. 2 —
Waterloo, Anton, 3 Bll. aus der Folge mit der Mühle: Die große Mühle. , <r
119. Die beiden Männer u. der Hund am Bache. B. 120. Die beiden im ’ f
Walde ruhenden Reisenden. B. 123.

iviauii iiaucn , i\uiibiKtvvci ut u. a. in. . ,
77j/844 Vasseur, C. le, La Chaufferette. A. Krause px. Gr. Fol. i' b •
... ' Trefflicher Abdruck mit Plattenrand. Restauriert.
Verhelst, Aegidius. (Vgl. über ihn ausführlich: Oeser. M., Gesch. d. Kupfer^
, > Stecherkunst zu Mannheim im 18. Jhrhdt. (1900) S. 21 ff.) Siehe No. 603.
1 845 Victualien Preiße in den Theuerungs Jahren 1635. 1817. 1846. Interessantes ?-'bvtiA.
Bl. in Plakatform mit Bauernfiguren. Kol. Qu. Fol.
7 . 846 Vinkles, R., Zaal der Natuurkunde. P. Barbiers und J. Puyper del. • l'J —
' ■ Gr. Qu. Fol.
Vortrefflicher Abdruck mit Rand. Etwas
/Jp47 VW a res and Bartolozzi, Venus attired by
G77 ^A>**Roy. Qu. Fol. 1773.
■u., / Ganz vorzüglicher Abdruck mit Rand.
1/ 848 Vlieger. Simon de, 1 Blatt aus der Folge der
Sehr guter Abdruck. Fleckig u. zugeschnitten. ,
pato, Giovanni, Veduta del Boschetto d’Arcadia daila parte del Tempio
769. Petitot inv. et dis. Qu. Fol.
Hübsches Parkmotiv mit figurenreicher Komposition. Ausgezeichnete:
Abdruck mit breitem Rand. Ohne Ursache aufgezogen.
Veduta del Boschetto d’Arcadia dalla narte de Principi. 1769. Qu. Fol.
Ebenso. Ebenso. Pendant zur vorigen Nummer.
/.76/S’p>/-' 851 Voltz, Friedr., Die Ziegen auf der Alpe. 1843. 4°.
V Ausgezeichneter Abdruck mit sehr breitem Rand.
17/74^7 /852 — Der Hirt mit den drei Kühen auf der Alpe. Qu. 4°.
' ' 1 , Ebenso. Ebenso.





.- , Gute Abdrücke mit Rändchen. /
j/ /sXV 1862 — 5 Blatt. Landschaften. B. 74, 79, 81 (doppelt), 83. V-
r 7" Sehr gute und treffliche Abdrücke. .
■/ J f8§y — 6 Blatt. Aus der Landschaftsfolge. B. 33—38. B. 33, 34, 35, 36 (doppelt), 37 [>
Sehr gute, gute und vortreffliche Abdrücke; zum Teil mit Rand.
W/i/ 86^)— 5 Blatt. Aus der Landschaftsfolge. B. 47—52. B. 48, 51 u. 52 (doppelt). - W
y • Vortreffliche Abdrücke; zum Teil restauriert und beschädigt.
J 865 — Die große Mühle. B. 119. 4- f» A f l -
Vorzüglicher Abdruck.
r 866 Jft’atteau del. Halbfigur eines nähenden Mädchens. B Audrani sc. Fol. -
. Ausgezeichneter Abdruck mit viel Rand. . .
^Yl\ Z ''Pollonaise. Aubert sc. Fol. « ,
Vortrefflicher Abdruck mit sehr breitem Rand. Schönes Blatt. $ 0 '•'**'*’
>'■ 868 Watteäuscenen, 2 Augsburger Stiche, Dan. Hartmann fee., Engelbr. exc. (in /xfcZZ-«/ • /
V*>**aer Art der Guckkastenbilder). Hübsche Sujets, alt kol. 1/
;SiWechtIin, Joh., 4 Bll. aus einer Postille. Beschneidung Christi, Christi Ver-
spottung, Ecce homo und Tod Mariae. Je 21/4X16/4 cm.
77 ^870 Weirotter, Franz Edmund, Ruines de l’Abbaye de Saint-Maur. J. G. Wille
del. F. Weirotter! sc. Qu. Fol.

Vorzüglicher Abdruck, war gefaltet.
 
Annotationen