Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog einer Kollektion von alten Schweizer und süddeutschen Glasgemälden aus fürstlichem süddeutschem Schlossbesitz: sowie einem Anhang von Scheiben aus anderem Privatbesitz ; [Auktion in München in der Galerie Helbing, 7. Oktober 1913] — München, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15825#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCHWEIZER SCHEIBEN

ZÜRICH.

Vermutl. Jos Murer, geb. 1530, f 1580

(Vergl. Katalog Lord Sudeley, S. 23.)

1 Runde Monolithscheibe Oswald. 158( ?).

Die Darstellung von Isaaks Opferung in Landschaft. Rechts Wappen mit Vase und drei Blumen,
mit den Buchstaben J. O. Links Kelch mit den Buchstaben A. O. in Silbergelb und Schwarzlot.
Mit der Inschrift am Rand: Jacob Oswald, Hans Oswald.. Jar I58(?).

Uiam. 24 cm.

Die Oswald sind ein Zürcher Geschlecht, von dem Hans Oswald, Hans d. J. 1573 Mitglied des Ciroßen
Kates wurde.

1.

2 Wappenscheibe des Melchior Hässy. 1574.

Unter einem Architekturbogen in grünen, englischroten, roten und blauen Farben steht vor
farblosem Grund der Statthalter in roten Hosen, Harnisch, Helm und Streithammer. Rechts das
Wappen auf blauem Damast, gelbe Lilie und vier Sterne. In den oberen Ecken je ein Landsknecht
in Schweizerlandschaft in Schwarzlot und Silbergelb. Mit der Inschrift: Melcher Hässy diser

Zytt Statthalter ZU Glaruß 1574. Höhe 38,5 cm, Breite 32 cm.

(I) 1
 
Annotationen