Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungsgegenstände: Keramik, Glas, Metallarbeiten, Möbel, Textilien, ostasiatische Kunst, Gemälde alter und moderner Meister, Stiche aus dem Nachlasse Frau Gräfin Landberg, Schloss Tutzing am Starnbergersee ; Mittwoch, den 12., und Donnerstag, den 13. Juli 1916 — München, 1916

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15721#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21

406 Rundschild. Rhinozeroshaut. Gebuckelt mit sechs aufgeschraubten Warzen. Braun bemalt mit orientali-
schen Schriftzeichen. Innen Ledergriff mit Lederkissen. Persich-indisch. Ende 18. Jahrh. Diam. 41 cm.
Abbildung Tafel 4.

407 Desgl. Desgl. Reliefiert.

Gemälde alter Meister.

Francois Boucher, Kopie nach ihm.

408 Jesus und kl. Johannes von Engeln umgeben. Von Louis Pisani. Auf der Rückseite Inschrift. Oval. Öl.
Pappe. Geschnitztes Goldrähmchen. Höhe 22 cm, Breite 18 cm.

Adrian Brouwer, dessen Art.

409 Beim Dorfbarbier. Der Dorfbarbier behandelt mit seinem Gehilfen einen Zahnkranken, während der vorne

ahmen.

Höhe 50 cm, Breite 43 cm.

auf dem Faß sitzende Bauer auf seiner Geige fiedelt. Öl. Leinwand. Goldrahmen.

Küffer.

410 Südlandschaft mit Wasserfall. Am bewaldeten Felshang Hirtin mit Herde. Rechts im Hintergrund weiter
Fernblick. Rechts bezeichnet: Küffer, pinx. 18. Jahrh. Öl. Leinwand. Goldrahmen.

Höhe 65 cm, Breite 86 cm.

Antonio Mezzadri.

Bologna.

411 Blumenstück. Braune Vase mit Bukett von roten und weißen Nelken. Auf einem Schriftband bezeichnet:
Mezadri. Um 1680. Öl. Leinwand. Goldrahmen. Höhe 56 cm, Breite 40 cm.

M. R. (vermutlich Johann Melchior Roos).

1659—1731.

412 Schloßruine Heidelberg. Reiche Baumstaffage. Vorne Hirtin mit Ziegen. Im Hintergrunde der Neckar.
Monogrammiert: MR. Öl. Leinwand. Goldrahmen. Höhe 78 cm, Breite 105 cm.

Francesco Zuccarelli.

Geb. 1702 Pitigliano (Toskana), f 1788 Florenz.

413 Hirten und Bauern bei Spiel und Tanz. Häuser und Baumgruppen. Öl. Leinwand. Goldrahmen.

Höhe 50 cm, Breite 66 cm.

Deutsche Schule.

415 Madonna mit der Rose. Das Kind links auf einem blauen Kissen sitzend. 17. Jahrh. Öl. Leinwand. Gold-
rahmen. Höhe 62 cm, Breite 52 cm.

416 Heilige Familie. Landschaftliche Staffage, im Hintergrunde Gebirgssee. 16. Jahrh. Öl. Leinwand. Gold-
rahmen. Höhe 44 cm, Breite 35 cm.

417 St. Franziskus. Mit Kruzifix. Neutraler grüner Hintergrund. 17. Jahrh. Öl. Leinwand. Goldrahmen.

"Höhe 74 cm, Breite 61 cm.

418 St. Hieronymus. Im Hintergrund Hügelland. Monogrammiert. 16. Jahrh. Öl. Kupfer. Goldrahmen.

Höhe 30 cm, Breite 23 cm.

419 Opferung Isaaks. Landschaftliche Szenerie mit schwebendem Engel am Firmament. Links unten auf einem
Stein die Jahrzahl: 1395? Öl. Kupfer. Geschnitzter alter Rahmen. Höhe 29 cm, Breite 23 cm.

420 Hirtenstück. Im Hintergrunde am Berghang südliche Stadt. 18. Jahrh. Öl. Leinwand. Goldrahmen.

Höhe 25 cm, Breite 34 cm.

421 Flora. Von Amoretten bekränzt. Landschaftlicher Hintergrund. 18. Jahrh. Öl. Leinwand. Goldrahmen.

Höhe 40 cm, Breite 31 cm.

Englische Schule.

Um 1780.

422 Porträt eines Kunstgelehrten. In schwarzem Rock mit weißem Jabot und Puderperücke. Auf dem Tische rechts
antike Vase, Münzen und Titel, datiert 1781. Öl. Leinwand. Goldrahmen. Neutraler Hintergrund.
Abbildung Tafel 8. Höhe 96 cm, Breite 80 cm.
 
Annotationen