10
Grammel
96 Bodenfuhrwerk aus der Biedermeierzeit. Botenwagen mit Fuhrmann und scheuenden Pferden auf der
Landstraße. Im Hintergrund alte Stadt.
Bezeichnet : Grammel. Öl auf Holz. 32 X 42 cm. Goldrahmen.
Hermann Groeber
lebt in München.
97 Bauernmädchen unter schattigem Baum im Garten sitzend, die Schiefertafel auf dem Schoß, ihre
Schulaufgabe schreibend.
Bezeichnet: H. Groeber.- Öl auf Malpappe. 98 X 73,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
68 Damenbildnis. Dame im braunen Seidenkleid und roter Schürze, im Lehnstuhl aus Kirschbaumholz sitzend.
Bezeichnet: Herrn. Groeber. öl auf Holz. 72,5 X 61 cm. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel XXI.
99 Weiblicher Akt.
Bezeichnet: H. Groeber. Bleistiftzeichnung. 46 X 63,5 cm. Weiß gerahmt.
Th. Gruber
100 Sommerlandschaft. Im Vordergrund Waldwiese mit äsenden Rehen. Im Hintergrund Dorf.
Bezeichnet: Th. Gruber. öl auf Leinwand. 55x68 cm. Goldrahmen.
Nikolaus Gysis
geb. 1842 in Griechenland, gest.- 1901 in München.
101 Mutter und Kind. Mutter ihr Kind, Mädchen, im roten Rock auf dem Schoß haltend.
Auf der Rückseite bestätigt von Frau Prof. Artemis Gysis.
öl auf Holz. 22,5 X 35 cm. Schwarzer Rahmen.
Seb. Habenschaden
geb. 1813 in München, gest. 1868 daselbst.
T02 Aufbruch zur Alm. Aus einem Bauernhof ausziehende Kühe. Sennerin schmeichelt einer Kalbin.
Kleiner Hüterbube dabei.
Bezeichnet: S. H. Öl auf Leinwand. 34,5 X 48 cm. Goldrahmen,
Abbildung Tafel XIV.
Hugo Freiherr v. Habermann
lebt in München.
ro3 Im Bodoir. Weiblicher Akt, sitzend. Von grünem, beblümtem Kissen und perlmutterfarbenen Stoffen
umgeben.
Bezeichnet: Habermann 08. Tempera auf Malpappe. 58 X 46 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XII.
Oskar H. Hagemann
lebt in Sommerau.
104 Schwarzwälder Bauer im Sonntagsstaat auf dem Stuhl sitzend, den blauen und karierten Regen-
schirm zwischen den Füßen.
Bezeichnet: Oskar H. Hagemann. Öl auf Leinwand. 72 X 59,5 cm. Goldrahmen,
Abbildung Tafel XII.
Karl Hagemeister
geb. 1848 in Werder, lebt daselbst.
105 Motiv von einem Havelsee. Weiden, Schilf und Teichrosen.
Bezeichnet: K. Hagemeister 92. Öl auf Leinwand. 176,5 X 120cm. Naturholzrahmen.
Abbildung Tafel VII.
106 Motiv von einem Havelsee. Ufer mit Weiden, Schilf und Seerosen. Über demWasser eine fliegendeWildente.
Bezeichnet: K. Hagemeister 91. öl auf Leinwand. 169 X 110 cm. Brauner Rahmen.
Abbildung Tafel VII.
107 Moorpartie. Wassertümpel und Sträucher mit grauer, bewölkte^ Luft darüber.
Bezeichnet: K. Hagemeister. Pastell auf Leinwand. 80 X 120 cm. Brauner Rahmen.
108 Waldbach zwischen grün bemosten Stämmen und herbstlichen Sträuchern.
Bezeichnet: Karl Hagemeister. Pastell auf Leinwand. 110 X 75 cm. Brauner Rahmen.
109 An der Havel. Uferpartie mit Seerosen und Bäumen.
Bezeichnet: K. H. öl auf Leinwand. 68 X 96 cm. Schwarzer Rahmen.
Grammel
96 Bodenfuhrwerk aus der Biedermeierzeit. Botenwagen mit Fuhrmann und scheuenden Pferden auf der
Landstraße. Im Hintergrund alte Stadt.
Bezeichnet : Grammel. Öl auf Holz. 32 X 42 cm. Goldrahmen.
Hermann Groeber
lebt in München.
97 Bauernmädchen unter schattigem Baum im Garten sitzend, die Schiefertafel auf dem Schoß, ihre
Schulaufgabe schreibend.
Bezeichnet: H. Groeber.- Öl auf Malpappe. 98 X 73,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
68 Damenbildnis. Dame im braunen Seidenkleid und roter Schürze, im Lehnstuhl aus Kirschbaumholz sitzend.
Bezeichnet: Herrn. Groeber. öl auf Holz. 72,5 X 61 cm. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel XXI.
99 Weiblicher Akt.
Bezeichnet: H. Groeber. Bleistiftzeichnung. 46 X 63,5 cm. Weiß gerahmt.
Th. Gruber
100 Sommerlandschaft. Im Vordergrund Waldwiese mit äsenden Rehen. Im Hintergrund Dorf.
Bezeichnet: Th. Gruber. öl auf Leinwand. 55x68 cm. Goldrahmen.
Nikolaus Gysis
geb. 1842 in Griechenland, gest.- 1901 in München.
101 Mutter und Kind. Mutter ihr Kind, Mädchen, im roten Rock auf dem Schoß haltend.
Auf der Rückseite bestätigt von Frau Prof. Artemis Gysis.
öl auf Holz. 22,5 X 35 cm. Schwarzer Rahmen.
Seb. Habenschaden
geb. 1813 in München, gest. 1868 daselbst.
T02 Aufbruch zur Alm. Aus einem Bauernhof ausziehende Kühe. Sennerin schmeichelt einer Kalbin.
Kleiner Hüterbube dabei.
Bezeichnet: S. H. Öl auf Leinwand. 34,5 X 48 cm. Goldrahmen,
Abbildung Tafel XIV.
Hugo Freiherr v. Habermann
lebt in München.
ro3 Im Bodoir. Weiblicher Akt, sitzend. Von grünem, beblümtem Kissen und perlmutterfarbenen Stoffen
umgeben.
Bezeichnet: Habermann 08. Tempera auf Malpappe. 58 X 46 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XII.
Oskar H. Hagemann
lebt in Sommerau.
104 Schwarzwälder Bauer im Sonntagsstaat auf dem Stuhl sitzend, den blauen und karierten Regen-
schirm zwischen den Füßen.
Bezeichnet: Oskar H. Hagemann. Öl auf Leinwand. 72 X 59,5 cm. Goldrahmen,
Abbildung Tafel XII.
Karl Hagemeister
geb. 1848 in Werder, lebt daselbst.
105 Motiv von einem Havelsee. Weiden, Schilf und Teichrosen.
Bezeichnet: K. Hagemeister 92. Öl auf Leinwand. 176,5 X 120cm. Naturholzrahmen.
Abbildung Tafel VII.
106 Motiv von einem Havelsee. Ufer mit Weiden, Schilf und Seerosen. Über demWasser eine fliegendeWildente.
Bezeichnet: K. Hagemeister 91. öl auf Leinwand. 169 X 110 cm. Brauner Rahmen.
Abbildung Tafel VII.
107 Moorpartie. Wassertümpel und Sträucher mit grauer, bewölkte^ Luft darüber.
Bezeichnet: K. Hagemeister. Pastell auf Leinwand. 80 X 120 cm. Brauner Rahmen.
108 Waldbach zwischen grün bemosten Stämmen und herbstlichen Sträuchern.
Bezeichnet: Karl Hagemeister. Pastell auf Leinwand. 110 X 75 cm. Brauner Rahmen.
109 An der Havel. Uferpartie mit Seerosen und Bäumen.
Bezeichnet: K. H. öl auf Leinwand. 68 X 96 cm. Schwarzer Rahmen.