Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Ölgemälde moderner Meister: Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 24. Februar 1920 — München: Helbing, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53387#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21

«9


Scherbring ?
lebt in München.
198 An der Isar. In der Aue. Blick auf Wasser, Bäume und Häuschen.
Bezeichnet: a. d. Isar 86. Bleistiftzeichnung. 27,5x33 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.

Eduard Schleich sen.
geb. 1812 in Harbach, gest. 1874 in München.
Am Fluß. Fluß mit großen Bajfmg-ruppen. Brücke mit darüber wandelndem Vieh. Fernsicht auf
hügelige Landschaft.
Abbildung Tafel IX.

Georg Schildknecht
lebt in München.
201 Alter Männerkopf in dunklem Rock und schwarzer Krawatte. Dreiviertelprofil. Brustbild.
J Bezeichnet: G. Schildknechj?'. / Öl auf Leinwand. 23x18 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel XIII..

Horace de Saussure
geb. in Gent, lebt daselbst.
197 Aurora. Die im Morgenrot schwebende Göttin einen blauen Schleier entfaltend.
Bezeichnet:. Horace de Saufesure 1899.
V 1 ÖL auf Malpappe. 33,5x56 cm. Unter Glas. Goldrahmen.

öl auf Holz. 13.5X24,5 cm. Dunkler Rahmen.

Julius Scheuerer
lebte in München.
199 Jagdstilleben. Weiß und braun gefleckter Hühnerhund sitzt vor einem toten Pfau, Fasanen, Hasen
, und Jagdhorn.
Bezeichnet: Jul. Scheuerer. Öl auf Leinwand. 35,5x66cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Otto Scheuerer
lebt in München.
200 Hühnerhof. Hühnerhaus. Pfau und um ihn Hühner und Enten am Tümpel.
Bezeichnet: Otto Scheuerer, München.
Öl auf Leinwand. 50x70,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.



Robert Schleich
lebt in München.

Wilhelm Heinrich Schlesinger

203 Vesper. Bäuerin und Büblein bringen dem Bauer auf den Acker das Vesperbrot.
, Bezeichnet: Robprt .Schleich.
/ - Öl auf Malpappe. 8X10 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
'"'■'Abbildung Tafel IX. ■

geb. 1814 in Frankfurt, gest. 1893 in Neuilly.

Heinrich Schlitt
geb. 1849 in Biebrich, lebt in München.

204 Mandolinenspielerin. Spanierin in ihrer Landestracht, die Mandoline auf dem Schoß.
Bezeichnet: H. Solesinger 1868. Öl auf Leinwand. 94x73 cm. Goldrahmen.
Abbildune Taid XIV

205 Schabernack. Frösche, die um einen unter einem Fliegenpilz wohnenden und scheltenden Gnomen
herumhüpfen. Im Vordergrund ein altes Männchen in einem Buche lesend.
/ Bezeichnet: Heinrich Schlitt. Öl auf Holz. 36,5x32,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
' ' Abbildung Tafel XIX. ‘ '' X I
206 Der Wilddieb. Bauer von seinem Hof aus aufs Feld schießend. Ein toter Hase neben ihm. Winterbild.
Bezeichnet: Heinrich Schlitt, München,.
* Aquarell. 57,5x44 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
 
Annotationen