25
495 Mantel. An beiden Seiten hoch heraufgeschlitzt mit langen, engen Ärmeln. Reich mit Blumenranken bestickt
und Kordelspitze an den Rändern. Gold auf weinrotem Taft. Türkisch. ■///
496 Weste. Vorne, um den Rand und auf dem Rücken stilisiertes Blumen- und Laubwerkornament in Gold-
stickerei auf schwarzem Samt. Ungarisch.
497 Weste. Mit offenen Ärmeln. Vorne und auf dem Rücken leichtes Blumen- und Bandelornament, um die
Ränder fortlaufende Bandelwerkbordüre in Goldstickerei. Auf blauem Samt. Ungarisch.
498 Mütze. Rund. Stilisierte Laubwerkbordüre und Stern in Gold und Silber. Applikationsarbeit. Auf lila
Samt. Ungarisch.
499 Kinderhäubchen. Durchaus mit goldener Palmettenspitze benäht. Holland. Ende des 17. Jahrhunderts.
Höhe 13 cm, Breite 11 cm.
Plastik
Deutsche Plastik
• um 1500
500 Bischoffigur im Ornat. In der rechten Hand ein aufgeschlagenes Buch. Die Linke fehlt. Fränkische Holz-
plastik. Um 1500. Höhe 70 cm. u ’
Antonio Canova
geb. 1757 in Possagno, gest. 1822 in Venedig
501 Marmorbüste des Königs Jerome Napoleon von Westfalen. Marmor. Höhe 54 cm.
Deutsch
18. Jahrh.
502 Pieta. Mutter Maria mit dem Leichnam Christi auf dem Schoß. Lindenholz, geschnitzt. Alte Fassung.,
Höhe 98 cm.
505
Reinhold Begas
503 Zentaur und Nymphe, die er veranlaßt, seinen Rücken zu besteigen. Bronzegruppe. Bronzeguß: Gladenbeck,
Berlin. Höhe 4o cm.
E. Beetz
504 Savojardenjunge, bei Regen, in einen Radmantel mit über den Kopf gezogener Kapuze gekleidet. Bronze-
statuette. Bez.: E. Beetz. Höhe 57,5 cm. | i
F. Rosse
Eitelkeit. Frauenakt, mit Spiegel in der einen, mit der anderen Hand eine Blume ins Haar flechtend. Bronze-
statuette auf poliertem Granitsockel. Bez.: F. Rosse 1889. Höhe 63,5 cm.
Französische Plastik
506
18. Jahrh.
Terrakottafarbengetönte Gipsbüste. Abguß einer Originalbüste aus der Zeit Marie Antoinette.
60 cm.
Französische Plastik
19. Jahrh.
Gips. Höhe
507 Kopf eines Mädchens mit teils gerolltem, teils offenem Haar.
Höhe 46 cm.
A. Moncel
Tuch überm Kopf und um die Büste. Porzellan.
508 Schreitende Frauenfigur, mit entblößter Brust und ausgestrecktem rechten Arm. Stufen herabsteigend, r £?
Bronzestatuette. Bez.: A. Moncel 1897. Bronzeguß von F. Barbedienne, Paris. Hohe 45 cm. ..
H. Moreau
509 Frühling. Mädchen mit Blumenkorb in der Linken. Mit der Rechten eine Blume pflückend. Bronzestatuette.
Bez.; H. Moreau. Bronzeguß. Höhe 45 cm.
495 Mantel. An beiden Seiten hoch heraufgeschlitzt mit langen, engen Ärmeln. Reich mit Blumenranken bestickt
und Kordelspitze an den Rändern. Gold auf weinrotem Taft. Türkisch. ■///
496 Weste. Vorne, um den Rand und auf dem Rücken stilisiertes Blumen- und Laubwerkornament in Gold-
stickerei auf schwarzem Samt. Ungarisch.
497 Weste. Mit offenen Ärmeln. Vorne und auf dem Rücken leichtes Blumen- und Bandelornament, um die
Ränder fortlaufende Bandelwerkbordüre in Goldstickerei. Auf blauem Samt. Ungarisch.
498 Mütze. Rund. Stilisierte Laubwerkbordüre und Stern in Gold und Silber. Applikationsarbeit. Auf lila
Samt. Ungarisch.
499 Kinderhäubchen. Durchaus mit goldener Palmettenspitze benäht. Holland. Ende des 17. Jahrhunderts.
Höhe 13 cm, Breite 11 cm.
Plastik
Deutsche Plastik
• um 1500
500 Bischoffigur im Ornat. In der rechten Hand ein aufgeschlagenes Buch. Die Linke fehlt. Fränkische Holz-
plastik. Um 1500. Höhe 70 cm. u ’
Antonio Canova
geb. 1757 in Possagno, gest. 1822 in Venedig
501 Marmorbüste des Königs Jerome Napoleon von Westfalen. Marmor. Höhe 54 cm.
Deutsch
18. Jahrh.
502 Pieta. Mutter Maria mit dem Leichnam Christi auf dem Schoß. Lindenholz, geschnitzt. Alte Fassung.,
Höhe 98 cm.
505
Reinhold Begas
503 Zentaur und Nymphe, die er veranlaßt, seinen Rücken zu besteigen. Bronzegruppe. Bronzeguß: Gladenbeck,
Berlin. Höhe 4o cm.
E. Beetz
504 Savojardenjunge, bei Regen, in einen Radmantel mit über den Kopf gezogener Kapuze gekleidet. Bronze-
statuette. Bez.: E. Beetz. Höhe 57,5 cm. | i
F. Rosse
Eitelkeit. Frauenakt, mit Spiegel in der einen, mit der anderen Hand eine Blume ins Haar flechtend. Bronze-
statuette auf poliertem Granitsockel. Bez.: F. Rosse 1889. Höhe 63,5 cm.
Französische Plastik
506
18. Jahrh.
Terrakottafarbengetönte Gipsbüste. Abguß einer Originalbüste aus der Zeit Marie Antoinette.
60 cm.
Französische Plastik
19. Jahrh.
Gips. Höhe
507 Kopf eines Mädchens mit teils gerolltem, teils offenem Haar.
Höhe 46 cm.
A. Moncel
Tuch überm Kopf und um die Büste. Porzellan.
508 Schreitende Frauenfigur, mit entblößter Brust und ausgestrecktem rechten Arm. Stufen herabsteigend, r £?
Bronzestatuette. Bez.: A. Moncel 1897. Bronzeguß von F. Barbedienne, Paris. Hohe 45 cm. ..
H. Moreau
509 Frühling. Mädchen mit Blumenkorb in der Linken. Mit der Rechten eine Blume pflückend. Bronzestatuette.
Bez.; H. Moreau. Bronzeguß. Höhe 45 cm.