353. GÜRTELSCHNALLE. Typ und Dekor wie Nr. 352. Hellgraue Jade mit bräunlichen Adern und Flecken. Öse
abgeschliffen.
L. 9,2 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
354. KLEIDERSCHLIESSE (kou) oval gestreckte Form. Auf der Vorderseite stilisiertes Shou-Zeichen, auf der Rück-
seite Knopf mit Gittermuster und Haken mit Spiralornament. Helle gelblichgraue Jade mit braunen Flecken.
L. 7,5 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
355. ZIE RjS T Ü C K, vielleicht Papierbeschwerer. Ornamentiert mit zwei Drachen zu beiden Seiten einer heiligen Kugel in
Flachrelief. Rostbraune Jade mit grünen Flecken.
L. 10 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
356. ZIERRING mit rundumlaufendem Fries von Doppelspiralen. Hellgraue, dunkel getigerte Jade.
D. 4,5 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
357. KLEINER TIGER, liegend als Gürtelanhänger, von straffer Stilisierung. Hellgraue und schwärzliche Jade.
Br. 4,5 cm HAN-Zeit
358. GÜRTELANHÄNGER (küeh), stilisierter Fisch mit Wellenmotiv aus weißlicher, gelbgefleckter Jadeplatte ge-
schnitten. Durchbrochen und graviert.
Br. 9,3 cm. Abb. Tafel 9. 1. JAHRTAUSEND
359. ANHÄNGER, liegender Elefant in weißer bräunlichpatinierter und gesprüngelter Jade. (sog. Jade brule.)
D. 5 cm. Abb. Tafel 9. 1. JAHRTAUSEND
360. SITZENDER FROSCH, als Gürtelanhänger. Primitive Arbeit in hellgrauer Jade.
H. 5,2 cm 1. JAHRTAUSEND
361. KLEINER LÖWE, sitzend in gedrungener Haltung. Bräunliche, dunkel geäderte Jade.
L. 4,7 ' 1. JAHRTAUSEND
362. DAUMENRING eines Bogenschützen (shih) mit vierreihigem Knopfmuster verziert. Gelblichgraue Jade mit rost-
farbenen Flecken.
H. 2,3 cm, D. 3 cm 1. JAHRTAUSEND
363. SCHEIBE. Oben zwei Drachen in Hochrelief, unten eingeritztes Schnörkelornament. Graue, dunkel geäderte Jade.
D. 9,7 cm. Abb. Tafel 9. 1. JAHRTAUSEND
364. KLEINE VASE, flache Balusterform. Am Hals stilisierte Drachenköpfe als Henkel. Auf der Leibung vier Palmetten-
gehänge, darüber schmale Borde mit Rosetten und Scheiben. Straff und sorgfältig geschnittene Arbeit. Weiße,
schwarz gesprenkelte Jade mit Rost- und Kupferflecken, die von einem andern Grabgegenstand herrühren.
H. 13,9 cm. Abb. Tafel 9. TANG-Zeit
365. ORNAMENT, knopfartig mit fünf Doppellöchern zum Aufnähen, in Form eines Krabben-Rückenschilds. Weißliche Jade
mit brauner Äderung und gelblicher Patina.
D. 5,4 cm FRÜHE MING-Zeit
366. KLEIDERSCHLIESSE (kou) in der Art der Bronzeschließen, endigend in einem Drachenkopf, dem ein in
Hochrelief geschnittener Drache gegenübersteht.
L. 13 cm Arbeit der KIEN-LUNG-Zeit im Han-Stil
367. RING, zylinderförmig. Auf der äußeren Wandung Gedicht, sowie Pflaumenblüten- und Bambuszweig in feiner
Gravierung. Dunkelgrüne Jade.
D. 7,1 cm, H. 4,4 cm KIEN-LUNG-Zeit
abgeschliffen.
L. 9,2 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
354. KLEIDERSCHLIESSE (kou) oval gestreckte Form. Auf der Vorderseite stilisiertes Shou-Zeichen, auf der Rück-
seite Knopf mit Gittermuster und Haken mit Spiralornament. Helle gelblichgraue Jade mit braunen Flecken.
L. 7,5 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
355. ZIE RjS T Ü C K, vielleicht Papierbeschwerer. Ornamentiert mit zwei Drachen zu beiden Seiten einer heiligen Kugel in
Flachrelief. Rostbraune Jade mit grünen Flecken.
L. 10 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
356. ZIERRING mit rundumlaufendem Fries von Doppelspiralen. Hellgraue, dunkel getigerte Jade.
D. 4,5 cm. Abb. Tafel 9. HAN-Zeit
357. KLEINER TIGER, liegend als Gürtelanhänger, von straffer Stilisierung. Hellgraue und schwärzliche Jade.
Br. 4,5 cm HAN-Zeit
358. GÜRTELANHÄNGER (küeh), stilisierter Fisch mit Wellenmotiv aus weißlicher, gelbgefleckter Jadeplatte ge-
schnitten. Durchbrochen und graviert.
Br. 9,3 cm. Abb. Tafel 9. 1. JAHRTAUSEND
359. ANHÄNGER, liegender Elefant in weißer bräunlichpatinierter und gesprüngelter Jade. (sog. Jade brule.)
D. 5 cm. Abb. Tafel 9. 1. JAHRTAUSEND
360. SITZENDER FROSCH, als Gürtelanhänger. Primitive Arbeit in hellgrauer Jade.
H. 5,2 cm 1. JAHRTAUSEND
361. KLEINER LÖWE, sitzend in gedrungener Haltung. Bräunliche, dunkel geäderte Jade.
L. 4,7 ' 1. JAHRTAUSEND
362. DAUMENRING eines Bogenschützen (shih) mit vierreihigem Knopfmuster verziert. Gelblichgraue Jade mit rost-
farbenen Flecken.
H. 2,3 cm, D. 3 cm 1. JAHRTAUSEND
363. SCHEIBE. Oben zwei Drachen in Hochrelief, unten eingeritztes Schnörkelornament. Graue, dunkel geäderte Jade.
D. 9,7 cm. Abb. Tafel 9. 1. JAHRTAUSEND
364. KLEINE VASE, flache Balusterform. Am Hals stilisierte Drachenköpfe als Henkel. Auf der Leibung vier Palmetten-
gehänge, darüber schmale Borde mit Rosetten und Scheiben. Straff und sorgfältig geschnittene Arbeit. Weiße,
schwarz gesprenkelte Jade mit Rost- und Kupferflecken, die von einem andern Grabgegenstand herrühren.
H. 13,9 cm. Abb. Tafel 9. TANG-Zeit
365. ORNAMENT, knopfartig mit fünf Doppellöchern zum Aufnähen, in Form eines Krabben-Rückenschilds. Weißliche Jade
mit brauner Äderung und gelblicher Patina.
D. 5,4 cm FRÜHE MING-Zeit
366. KLEIDERSCHLIESSE (kou) in der Art der Bronzeschließen, endigend in einem Drachenkopf, dem ein in
Hochrelief geschnittener Drache gegenübersteht.
L. 13 cm Arbeit der KIEN-LUNG-Zeit im Han-Stil
367. RING, zylinderförmig. Auf der äußeren Wandung Gedicht, sowie Pflaumenblüten- und Bambuszweig in feiner
Gravierung. Dunkelgrüne Jade.
D. 7,1 cm, H. 4,4 cm KIEN-LUNG-Zeit