Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Berger, Ernst [Bearb.]
Antiquitäten, Keramik, Glas, Metallarbeiten, Möbel, Textilien, Kunstgegenstände, Gemälde alter Meister u. Skulpturen: aus süddeutschem Museumsbesitz, aus dem Nachlass von Prof. E. Berger und aus anderem Besitz; Versteigerung in München in der Galerie Hugo Helbing Dienstag, den 28. April und folgende Tage — München: Helbing, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49433#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
316 ’ Schreibtisch. Die Seitenteile eintürig. Zarge mit drei Schubladen. Die Seiten*
teile mit Nischenarchitektur. Ulmer Renaissancestil. 88X156X73 cm.
317 • Truhe. Auf geschnitten Stützen. Mit Schnitzerei: Wappen von zwei Engeln gehalten.
Eierstab und Weinlaub. Italienischer Renaissancestil. 60X165X50 cm.
318 Rheinischer Stollenschrank. Im Renaissancegeschmack, mit zwei Türen
im Ober* und Unterbau, dazwischen zwei Schubladen. Reich in Hochrelief
geschnitzt. 143X132X58 cm. (Nachbildung eines Originales im Germanischen
NationabMuseum Nürnberg.)
- 319- Sessel. Mit gerader Rückenlehne mit durchbrochener Volutenschnitzerei und L ...
Intarsia: Blumen und Ranken. Süddeuts eher Renaissancestil. 125x50x45 cm.
320 ' A r m s t u h 1. Die vier Beine durch Zargenbretter verbunden, gerade Armlehnen
auf Balusterstüten. Sit und Rücklehne mit schwarzem Lederbezug. Renaissance*
Stil. Mit Verwendung von alten Teilen. 119x66x69 cm.
321 < Armstuhl. Aehnlich wie Nr. 320. 127X61X63 cm.

322
323
.. 324
325
326
-327«
328
329


Armlehnstuhl. Mit hoher Rückenlehne. Roter Damastbezug. Barockstil.
120X58x50 cm. / XO V< L
Ein Sofa und zwei Stuhlgestelle. Braun gebeizt, mit Armlehnen, reich
geschnitt. Rokokostil. Stühle: 96X70X58 cm. Sofa: 100X125X57 cm.
Zwei Armlehnstühle. Reich geschnitt. Rokokostil. Mit gelben Brokat*
Bezügen. 108X62X50 cm.
Kastenstanduhr. Geschwungener Sockel, profilierter Kasten. Oberbau mit
geschwungener Bekrönung. Getriebenes Messingzifferblatt. Holländisch. 18. Jahrh.
H. 235 cm.
Kommode. Auf Krähenfüßen. Geschwungene Vorderseite. Mit. Mahagoni. Deck*
platte mit geschnitter Kante. Holländisch. 18.Jahrh. 94X96X54 cm. Abb. Taf. 1.
K a s t e n s t a n d uh r. Eiche. Im Stil des holländischen Barock. H. 225 cm.
Rokokoschreibtisch. Geschweifte Form auf vier Füßen, mit je zwei seitlichen
und einer mittleren Schublade. Deutsch. 80X110X60 cm.
Ziertischchen. Auf geschwungenen Beinen. Mit geschwungener Deckplatte.
In der Zarge Schublade. Rokokostil. 74X31X25 cm.
Kleine Kommode. Louis XV. Stil. Geschweifte Form. Rosenholz, furniert,
mit Gittermuster. Mit Bronzebeschlägen. Marmorplatte. 82X69X40 cm.

331
332
333

Schreibschrank. Unten drei Schubladen, darüber nach vorn aufklappbare
Platte, dahinter offene Fächer und kleine Schubladen, über der Klapptüre eine
Schublade. Deckplatte: Weißer Marmor mit Messinggalerie. Mahagoni mit Messing*
leisten. Französisch. Empirestil. 128X63X23 cm.
Koffer (Alte Bauerntruhe). Mit gewölbtem Deckel. Auf vier Rädern-
Blau gestrichen und bemalt mit Monogramm und der Jahrzahl 1747 (?). Eisenbeschlag,
Eiche. Norddeutsch. (Wilster Marsch, 2. Hälfte 18. Jahrh.) 173X27X61 cm.
Alte Bauernwiege. Lindenholz bemalt mit farbigen Blumen. Süddeutsch.
1. Hälfte 19. Jahrh. 50X88X62 cm.

18
 
Annotationen