Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Antiquitäten, Textilien, alte Möbel, Skulpturen, Gemälde alter Meister, Metallarbeiten, Kunstgegenstände aus süddeutschem Adelsbesitz und anderem Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Mittwoch, 24. Juni 1925, Donnerstag, 25. Juni 1925 — München: Helbing, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49426#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Miniaturen und Dosen.
503 Mo riß Michael Daffinger, geb. 1790 in Wien, gest. 1849 daselbst.
Damenbildnis. Die Dargestellte trägt weiße Rüschenhaube mit rosa Band, weißes,
spitj ausgeschnittenes Kleid mit Puffärmeln. Brustbild mit leichter Wendung
nach links. Elfenbein. 9X6,5 cm. Bez.: Daffinger. Metallrähmchen. Abb. Taf. 3.
504 Axel Gilbert, geb. 1769, geb. 1845 in Stockholm.
Damen bildnis. Braunes Haar, weißes Empirekleid. Blauer Grund. Hüftbild im
Oval nach links. Elfenbein. 8X5,5 cm. Bez.: A. Gilbert. Goldbronzerähmchen.
505 Jean Baptiste Isabey, geb. 1767 in Nancy, gest. 1855 in Paris zugeschrieben.
Kinderbildnis des Königs von Rom. Brustbild im Oval, mit leichter Wendung
nach rechts. Aquarell auf P. 12,6X10 cm. G. R. Abb. Taf. 3.
506 De Lauro (oder Lauyo?).
Männliches Bildnis. Junger Mann in blauem Rock, rot=weiß gestreifter Weste
und Vatermörder. Brustbild im Rund nach links. Französische Schule (?) Um
1820. Dm. 6 cm.
507 Giuseppe Marsigli (tätig in Neapel?).
Bildnis eines Beamten. Dunkelblaue Uniform mit Ordensschmuck. Elfenbein.
Brustbild nach links im Rund. Dm. 8cm. Bez.: Gins. Marsigli p. 1830. Metallrähmchen.
508 J. Spiller.
Mädchenbildnis. Blumen im blonden hochfrisierten Haar, weißes Kleid. Brust«
bild im Profil nach links im Rund. Papier. Dm.5,5 cm. Bez.: J.Spiller P. d. Elggl816.
509 Mono gram mist. D. C.
Beamter. Weiße Uniform mit rotem Kragen, weiße Zopfperücke. Brustbild. Profil
nach links im Oval. Deutsche Schule. Ende 18. Jahrh.
Elfenbein. 5X4,2 cm. Bez.: D. C. Beschädigt.
510, Monogrammist. R. J.
Junger Offizier. Blaue Uniform mit rotem Kragen. Reicher Ordensschmuck.
Brustbild im Oval nach rechts. Deutsche Schule. Um 1810/20.
Elfenbein. 4,5X3,8 cm. Bez.: R. J.
511 Damenbildnis. Gepudertes Haar mit Seitenlocken. Kopf im Oval nach rechts.
Englische Schule. Zweite Hälfte 18. Jahrh.
Elfenbein. 4,3X3 cm. Messingrähmchen.
512 Bildnis eines hohen Offiziers. Gepudertes Haar, weiße Uniform mit Ordens«
stern (Maria Theresienorden ?) und Ordensband. Brustbild im Oval nach links.
Englische Schule. 18. Jahrh. Elfenbein. Gesprungen. 7X5 cm. Metallrähmchen.
513 Damenbildnis. Rotes, tief ausgeschnittenes Kleid. Haar mit Blumenschmuck.
Brustbild im Oval nach links. Italienische Schule. Zweite Hälfte 18. Jahrh.
Elfenbein. 4X3 cm. Metallfassung.
514 Aufstieg einer Montgolfiere. Auf der Erde Kavaliere mit Pferden.
Italienische,,Schule. Zweite Hälfte 18. Jahrh. 3,6X2 cm. Als Brosche gefaßt.
515 Landschaft mit Staffagefiguren. Gemäuer mit Brunnen, Frauen und Kinder.
Italienische Schule. 18. Jahrh. Leinwand. Dm. 7 cm. Metallrähmchen.

32
 
Annotationen