. ,. 95. Lastkamel mit Packsattel. Weißlicher Scherben mit grünlichgelber, heller, fein-
gesprüngelter Glasur. H. 30 cm. TANG-Zeit
96. Zwei Kamele, stehend, von besonderer Größe. Weißlicher Scherben mit gelb und
goldbraun geflossener, feingesprüngelter, stellenweise irisierender Glasur. H. 78 cm.
ff? 100 Abb. Tafel III. TANG-Zeit
97. Bauchige Vase mit kurzem, engen Hals. Rötlicher Scherben, weißgrundiert, mit Resten
von Blüten und Blattfriesen in roter und schwarzer Bemalung.
H. 27 cm.
TANG-Zeit
98. Zwei Flaschenvasen, harter grauweißer Scherben mit durchsichtiger, leicht wasser-
grüner, gesprüngelter Glasur. Am Hals Relief auflagen: über einem Ring vorstehende
buddhistische Figuren, darüber Drache mit stilisierten Wolken. H. je 36 cm.
’ SUNG-Zeit
99. Grofee Flaschenvase, weißlicher harter Scherben mit grauweißer gesprüngelter Glasur.
Über einem vorstehenden Ring freihändig reliefierter Fries von buddhistischen
Frauenfiguren, darüber ein Drache, umgeben von stilisierten Wolken. H. 511/2cm.
SUNG-Zeit
100. Kumme auf kurzem Ringfuß. Gelblicher Scherben mit schwarzbrauner, braunge-
streifter Temmoku-Glasur. D. cm. SUNG-Zeit
101. Kleine Schale. Rötlichbrauner, derber Scherben mit dunkelbrauner, schwarzgefleckter
und am Rand kapuzinerbrauner Temmoku-Glasur. D. 12 cm. SUNG-Zeit
102. Kumme. Gelblicher harter Scherben, mit schwarzbrauner, braungefleckter Temmoku-
y Glasur. D. 13 cm. SUNG-Zeit
103. Kumme auf kurzem Ringfuß, schwarzbraune, temmokuartige Glasur. D. 13 cm.
5/ SUNG-Zeit
104. Schale auf kurzem Ringfuß. Grauer Scherben mit rötlichbrauner, schwarzgrünge-
fleckter Temmoku-Glasur. D. 13 cm. SUNG-Zeit
105. Kumme. Hellgrauer, porzellanartiger Scherben mit weißer Glasur. Eingeritztes Blatt-
, ... ornament. Kupferfassung. D. 14x/2 cm. SUNG-Zeit
106. Kleine Schale auf kurzem Ringfuß. Weißer dünner Scherben, mit weißer Glasur.
£ D. 121/a cm- SUNG-Zeit
106 a. Große Vase (Weinurne). Harter gelblichweißer Scherben mit weißem Anguß und
durchsichtiger, gelblicher, gesprüngelter Glasur. Bemalt mit Dunkelbraun: Auf der
Schulter Kartuschen mit Blattranken, darunter doppeltes Wellenband. Um den Bauch
Blattranken und Voluten. H. 62 cm, gr. D. 46 cm. Tzu chou yao, SUNG-Zeit
107.
Kleine Schale, im Innern eingeritzte Lotosranke. Der Rand ohne Glasur (für die
Metallmontierung). Außen sogenannte Glasurträne. D. 81/2 cm.
TING YAO, SUNG-Zeit
108. Schale, im Innern reliefiertes sechsfaches Motiv. Lotosblüten und Blätter in einem
Gefäß. Im Spiegel fliegender Phönix. Mit Kupfermontierung. D. 18 cm.
Abb. Tafel I. TING YAO, SUNG-Zeit
11
gesprüngelter Glasur. H. 30 cm. TANG-Zeit
96. Zwei Kamele, stehend, von besonderer Größe. Weißlicher Scherben mit gelb und
goldbraun geflossener, feingesprüngelter, stellenweise irisierender Glasur. H. 78 cm.
ff? 100 Abb. Tafel III. TANG-Zeit
97. Bauchige Vase mit kurzem, engen Hals. Rötlicher Scherben, weißgrundiert, mit Resten
von Blüten und Blattfriesen in roter und schwarzer Bemalung.
H. 27 cm.
TANG-Zeit
98. Zwei Flaschenvasen, harter grauweißer Scherben mit durchsichtiger, leicht wasser-
grüner, gesprüngelter Glasur. Am Hals Relief auflagen: über einem Ring vorstehende
buddhistische Figuren, darüber Drache mit stilisierten Wolken. H. je 36 cm.
’ SUNG-Zeit
99. Grofee Flaschenvase, weißlicher harter Scherben mit grauweißer gesprüngelter Glasur.
Über einem vorstehenden Ring freihändig reliefierter Fries von buddhistischen
Frauenfiguren, darüber ein Drache, umgeben von stilisierten Wolken. H. 511/2cm.
SUNG-Zeit
100. Kumme auf kurzem Ringfuß. Gelblicher Scherben mit schwarzbrauner, braunge-
streifter Temmoku-Glasur. D. cm. SUNG-Zeit
101. Kleine Schale. Rötlichbrauner, derber Scherben mit dunkelbrauner, schwarzgefleckter
und am Rand kapuzinerbrauner Temmoku-Glasur. D. 12 cm. SUNG-Zeit
102. Kumme. Gelblicher harter Scherben, mit schwarzbrauner, braungefleckter Temmoku-
y Glasur. D. 13 cm. SUNG-Zeit
103. Kumme auf kurzem Ringfuß, schwarzbraune, temmokuartige Glasur. D. 13 cm.
5/ SUNG-Zeit
104. Schale auf kurzem Ringfuß. Grauer Scherben mit rötlichbrauner, schwarzgrünge-
fleckter Temmoku-Glasur. D. 13 cm. SUNG-Zeit
105. Kumme. Hellgrauer, porzellanartiger Scherben mit weißer Glasur. Eingeritztes Blatt-
, ... ornament. Kupferfassung. D. 14x/2 cm. SUNG-Zeit
106. Kleine Schale auf kurzem Ringfuß. Weißer dünner Scherben, mit weißer Glasur.
£ D. 121/a cm- SUNG-Zeit
106 a. Große Vase (Weinurne). Harter gelblichweißer Scherben mit weißem Anguß und
durchsichtiger, gelblicher, gesprüngelter Glasur. Bemalt mit Dunkelbraun: Auf der
Schulter Kartuschen mit Blattranken, darunter doppeltes Wellenband. Um den Bauch
Blattranken und Voluten. H. 62 cm, gr. D. 46 cm. Tzu chou yao, SUNG-Zeit
107.
Kleine Schale, im Innern eingeritzte Lotosranke. Der Rand ohne Glasur (für die
Metallmontierung). Außen sogenannte Glasurträne. D. 81/2 cm.
TING YAO, SUNG-Zeit
108. Schale, im Innern reliefiertes sechsfaches Motiv. Lotosblüten und Blätter in einem
Gefäß. Im Spiegel fliegender Phönix. Mit Kupfermontierung. D. 18 cm.
Abb. Tafel I. TING YAO, SUNG-Zeit
11