■
106
107
108
ito
-■■CI
111
112
113
115
115a
28X20 cm. Bez.: H. Lossow. G. R.
Georg Macco Ddf. 04. G. R.
sißt auf einem Felsblocke ein
Stadt.
Bez.: G. Macco 1904. G. R.
H. R.
Perl»
114
Franz von Lenbach
geb. 1836 in Schrobenhausen, gest. 1904 in München.
in Zivil mit weißer Binde und dunklem Rock. Brustbild.
Oel auf H. 61X51 cm. Bez.: F. Lenbach.
mit dunklem Haar, dunklem Kleide, weißem Einsaß und
bieten die Händler ihre Waren an.
43X61 cm. Bez.: G. Macco 1904.
Palermo. Blick von einer Terrasse auf die Stadt, den Meerbusen und das Gebirge;
blauer leicht bewölkter Himmel.
Oel auf L. 37X50 cm. Bez.:
Orientalische Landschaft. Zwischen Olivenbäumen
schafhütender Orientale. Blick auf eine orientalische
Oel auf L. 37X50 cm.
Albin Mattenheimer
Bamberg»München.
Bildnis eines italienischen Künstlers mit schwarzem Vollbart, Locken und Künstlerhut.
Blick auf Landschaft. Oel auf L. 88X68 cm. Bez.: A. Mattenheimer 1874. H. R.
Hans Maulwurf
München.
Im Pegnißgrund. Am Ufer des Flusses Baumgruppen. Blick auf ein Dorf; blauer
teilweise bewölkter Himmel. Oel auf H. 40X50 cm. Bez.: Hans Maulwurf. G. R.
Am Dorfweiher einige Kinder, unter Bäumen ein von der Sonne beschienenes
Haus. Oel auf H. 40X50 cm. Bez.: Hans Maulwurf. G. R.
Fürst Bismarck
Abb. Taf. 2.
Römische Frau
Ohrringen. Brustbild, Halbprofil. Um 1860.
Abb. Taf. 12. Oel auf L. 57X46 cm. Bestätigt durch Herrn Dir. Dr.Hanfstaengl. G.R.
^Jß6rä^Eauernbub in der Sonne, mit Zipfelhaube, braunem Janker, roter Weste, blauem
Schurze, dunkler Hose, barfuß, in praller Sonne auf der Wiese sißend.
Oel auf L. 23X31 cm. Rückseitig bez.: Aresing April 56. G.R.
Oskar Leu
München. ,
Moorlandschaft im Herbst mit Tümpel, Birken und einem Dorf.
Oel auf L- 52X74 cm. Bez.: Oskar Leu. H. R.
Lipschüß
Bildnis einer jungen Dame mit Haarkrause, entblößter Schulter, dunklem Kleid und
goldener Halskette. Oel auf L. 39X33 cm. Bez.: Lipschüß pinx. 1836. G.R.
A. Longuet
geb. um 1805, gest. 1851 in Frankreich.
Bauernhof mit hühnerfütterndem Mädchen ; vor einem Schupfen allerlei Geräte.
Oel auf L. 50X61 cm. Bez.: A. Longuet. G.R.
Heinrich Lossow
geb. 1843 in München, gest. 1897 daselbst.
Kammerkäßchen, die erhaltene Liebesbotschaft auf dem Rücken bergend, lacht beglückt
vor sich hin. Rokokokostüm. Oel auf H.
Georg Macco
Düsseldorf.
Orientalischer Markttag. In der Bazarstraße
Oel auf L.
v
TM'? ?
12