Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Merzbacher, Gottfried [Oth.]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus ausländischem und deutschem Besitz: dabei aus dem Nachlasse Prof. Dr. Merzbacher , München; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 21. Oktober 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49413#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
198

? V

200 Älter Steinbruch

cm. Bez.: Ä. Stäbli.

G. R.

H. R.

cm. Bez.: F. Stahl.

49X39

H. R.

auf L. 58X48 cm.

Oel

Ufer

mit dem Ankleiden und Schminken beschäftigt. Farbenprächtige
Oel auf L. 33X39 cm. Nachlaß=Stempel. G. R.

H. R.
durch

Steinhäuser
Bremen.
202a Bildnis des Malers Ludwig Meixner.

Herbststimmung, blauer, teilweise bedeckter Himmel.
Abb. Taf. 11. Oel auf H. 33X51

August Splitgerber
geb. 1844. in Steingaden, gest. in München.
mit Wassertümpel im Walde.
Oel auf P. 31X46 cm. Rückwärts Nachlaß»Stempel. G. L.

Friedrich Stahl
Rom.
Studienkopf einer alten Frau. Oel auf L-

Otto Strüßel
München.
203 Im Moor. An einem Weiher zwei Kühe zur Tränke. Zwischen Schilf am
Laubbäume; leicht bewölkter Himmel.
Oel auf L. 75X100 cm. Bez.: Otto Strüßel Mch. G. R.
204 Sommerabend. Frau mit ihren Schafen über die Felder heimkehrend, im Hinter»
gründe ein Dorf; die Wolken gerötet von der Sonne.
Oel auf L. 60X80 cm. Bez.: Otto Strüßel 1892.
204a Der Geißbub mit seinem Liebling an der Hand, eine weitere Ziege folgt
einen Gartenzaun; Laubbäume. Oel auf L. 60X87 cm. Bez.: Otto Strüßel.

199 Die Theaterprobe. In einem Raume unter Balkenwerk die Garderobe. Ritter, Frauen
und Kinder sind
bewegte Szene.
Abb. Taf. 5.

Adolf Stäbli
geb. 1842 in Winterthur, gest. 1901 in München.
^^SCT^^/eiher im Moor mit Seerosen am Rande von Schilf und Erlengebüsch bestanden.

196 Der Schulgang. Fünf Kinder gehen durch einen Hohlweg im Walde zur Schule.
Im Vordergründe kleine Wassertümpel, mit Moos bewachsene Felsen; im Hinter»
gründe durch die Bäume der mit weißen Wolken bedeckte blaue Himmel sichtbar.
z Herbstliche Färbung des Waldes.
Abb. Taf. 4. Oel auf L. 39,5X28 cm. Bez. mit dem Monogramm. G. R.
197 Am Waldesrand drei Mädchen bei einem Wasser, eine sißend, zwei stehend. Blick
durch ein kleines Tal auf Häuser und einen See; leicht bewölkter blauer Himmel.
Abb. Taf. 6. Oel auf P. 16X21 cm. Bez. mit dem Monogramm. G. R.
Der Philosoph im Park mit auf den Rücken verschränkten Armen spazierengehend;
im Vordergründe links eine weibliche Marmorfigur, rechts zwischen Gebüsch ein
kleiner Tempel. Herbststimmung.
Oel auf L. 27,5X34 cm. Rückwärts bestätigt vom Rechtsanwalt Spißwegs. G. R.
Abb. Taf. 9.


21
 
Annotationen