Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Schultze, Max [Bearb.]
Antiquitäten, Keramik, Uhren, Möbel und Einrichtungsgegenstände, alte Gemälde, Plastik, Bücher aus dem Nachlass des Fürstlich Thurn- und Taxis'schen Oberbaurates Max Schultze Regensburg-Partenkirchen u. anderem Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Dienstag, 16. Nov., Mittwoch, 17. Nov. 1926 — München: Helbing, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49439#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ITALIENISCHE SCHULE. Um 1580.
342 Susanna im Bade. Rechts Susanna, bis zur Brust sichtbar, über ihr der
Oberkörper des einen Alten. Ausschnitt aus einer großen Darstellung. Öl auf
Lwd. 75X61 cm. Schw. bem. R.

ITALIENISCH. 17. Jahrh.
X-X 343 Triumphzug des David, öl auf Lwd. 75X106 cm.
344 Brustbild der hl. Clara. Nach links. 01 auf Lwd. 63X49 cm. S. R.

345

Susanna und die beiden Alten. Im Hintergrund reiche Palastarchitektur.
01 auf Lwd. 116X153 cm. H. R.

346 David erblickt Bathseba. In einem reichen Palastgarten Bathseba von
ihren Dienerinnen umgeben. Rechts auf einer Balustrade König David. Öl
auf Leinwand. 116X153 cm. Alter Holzrahmen. Gegenstück zum vorigen.

347

348

349
350

* - 351

Die Auffindung des Moses. Drei Dienerinnen reichen der sitzenden
Königstochter das Kind, rechts zwei Frauen und ein Page. Öl auf Lwd. 146
X175 cm. G. R.
Kreuztragung. Im Vordergrund kniet Veronika, öl auf Holz. 73X60 cm.
Goldrahmen.
ITALIENISCHE SCHULE. 18. Jahrh.
Vertreibung aus dem Paradies, öl auf Lwd. 33X48 cm. G. R.
Schlafende Hirtin, öl auf Lwd. Undeutl. bez. 26X19 cm. Alter G. R.

ITALIENISCHE SCHULE.
Liebespaar in Landschaft, öl auf Metall. 37X25,5cm. G. R.

352



KISSING, JAKOB. Maler zu Aschaffenburg. Um 1600 zugeschrieben.
Kinderbildnis eines Mitgliedes der Familie Holzschuher. Fast
ganze Figur in rotem Kleid mit grünen, gelbgestreiften Ärmeln und breiter Spitzen-
halskrause. Links oben Inschrift AiTATIS SVAi 3 ANO 1609 JK öl auf
Holz. 66,5X52 cm. Schwarzer Holzrahmen.
LACHER, A.
Berglandschaft mit Staffage. Aquarell. Bez.
LAMEN, CHRISTOFFEL JAKOB VAN DER geb. 1615 Antwerpen, gest.
1651 daselbst.

351a



352a Interieu r mit Gesellschaft beim Dammbrettspiel. An einem mit
roter Sammtdecke bedeckten Tisch ordnet eine stehende Dame die Brettsteine.
Links sitzt ein Kavalier mit Hund. Hinter dem Tisch ein weiteres Paar. Von
rechts schreiten ein Herr und eine Dame auf die Gesellschaft zu. öl auf Holz.
Rechts oben bez. 48X63 cm. Goldrahmen.

LETTENBÜHLER. 18. Jahrh.
353 Christus als Gärtner. Die kniende Magdalena erkennt Christus, in den
Wolken Gottvater. Holz. 89X70 cm. G. R.


23
 
Annotationen