f /' Ziegen und ein Pferd.
45,5X61 cm. G. R.
270
MOMMERS, HENDRICK, geb. 1623, in Harlem gest. 1697 das.
z269 Landschaft mit Herde. Südliche Berglandschaft. Im Vordergrund Kühe,
“■ -r:-Rechts der Hirt mit Frau und Knabe. 01 auf Lwd.
sC
NEER, AERT VAN DER, geb. 1603 zu Amsterdam, gest. daselbst 1677.
Kanallandschaft. Nachtbild mit Mondspiegelung. Am Ufer Bäume und
Häuser. Vorne zwei Fischer mit ihren Netzen. Öl auf Holz. 41X72 cm. G. R.
NUYEN, WYNAND JAN JOSEPH, geb. 1813 im Haag, gest. 1839.
Holländische Stadtansicht. Links eine gotische Kirche, rechts ein Fluß
mit Brücke und eine Barockkuppel. Bez. links unten: W. J. J. Nuyen f. 37.
01 auf Lwd. 37X43 cm. Schw. R.
OBERITALIENISCH. 16. Jahrh.
Weibliche Heilige. Halbfigur von vorn mit entblößtem Oberkörper und
betend erhobenen Händen. Rechts und links Folterräder. 01 auf Holz. 66X
50 cm. G. R.
274
«/
275
B..
OEFELE, FRANZ IGNAZ, geb. 1721 zu Posen, gest. 1797 zu München.
Herrenporträt. Halbfigur nach rechts sitzend, mit Brief in der Hand. Weiße
Perücke, blaue Jacke, öl auf Lwd. 87X63 cm. Schw. R.
ORLEY, BARENT VAN, zugeschrieben, geb. 1492, gest. 1542 in Brüssel.
Grablegung. Vorne wird der Leichnam Christi von zwei Männern ins Grab
gelegt. Weiter zurück Frauen und Jünger. Geschlossene Figurengruppe vor
Felsenlandschaft. 01 auf Holz. 69X94 cm. Schw. R.
BLOEMEN, PIETER VAN, geb. 1657 zu Antwerpen, gest. 1720 daselbst.
Ruinenlandschaft bei Rom. Im Vordergrund einer weiten Landschaft mit
antiken Gebäuden lagern links an einer Steinvase zwei Hirten mit Hund. Rechts
ein Fluß und Blick auf das Colosseum. 01 auf Lwd. 47X63 cm. G. R. Tafel 4
PALAMEDESZ, ANTHONIE, geb. um 1600 in Delft, gest. 1673 in Amsterdam.
Gesellschaftsszene. Herren und Damen beim Musizieren. Links vorne
ein Cellospieler vom Rücken gesehen. Ihm gegenüber ein Lautenspieler. Zu
beiden Seiten Paare, die sich unterhalten. 01 auf Holz. 56X74 cm. G. R.
Tafel 3
PEREDA, ANTONIO DE, geb. 1599 in Valladolid, gest. 1669 in Madrid. ’
Büßender Heiliger. Nach links am Tische sitzend. In brauner Kutte.
Vor ihm Leuchter und Totenkopf. 01 auf Lwd. 1,17X9?,3 cm. Schw. R.
PLATZER, JOHANN GEORG, geb. um 1702 in Eppan (Tirol), gest. 1760
in St. Michael (Tirol).
Madonna mit Kind. Die Madonna sitzend in rotem Gewand und blauem
Mantel. Auf ihrem linken Arm das nackte Kind. 01 auf Holz. 38X27,5 cm.
G. R. Tafel 2
POTTER, PAULUS, geb. 1625 in Enkhuizen, gest. 1654 in Amsterdam.
Kuhherde. Vorne drei lagernde Kühe. Eine vierte steht rechts vor einem
spärlich belaubten Baum. In der Ferne Hügellandschaft mit Ortschaften. 01
auf Holz. 49X52 cm. Schw. R.
22
45,5X61 cm. G. R.
270
MOMMERS, HENDRICK, geb. 1623, in Harlem gest. 1697 das.
z269 Landschaft mit Herde. Südliche Berglandschaft. Im Vordergrund Kühe,
“■ -r:-Rechts der Hirt mit Frau und Knabe. 01 auf Lwd.
sC
NEER, AERT VAN DER, geb. 1603 zu Amsterdam, gest. daselbst 1677.
Kanallandschaft. Nachtbild mit Mondspiegelung. Am Ufer Bäume und
Häuser. Vorne zwei Fischer mit ihren Netzen. Öl auf Holz. 41X72 cm. G. R.
NUYEN, WYNAND JAN JOSEPH, geb. 1813 im Haag, gest. 1839.
Holländische Stadtansicht. Links eine gotische Kirche, rechts ein Fluß
mit Brücke und eine Barockkuppel. Bez. links unten: W. J. J. Nuyen f. 37.
01 auf Lwd. 37X43 cm. Schw. R.
OBERITALIENISCH. 16. Jahrh.
Weibliche Heilige. Halbfigur von vorn mit entblößtem Oberkörper und
betend erhobenen Händen. Rechts und links Folterräder. 01 auf Holz. 66X
50 cm. G. R.
274
«/
275
B..
OEFELE, FRANZ IGNAZ, geb. 1721 zu Posen, gest. 1797 zu München.
Herrenporträt. Halbfigur nach rechts sitzend, mit Brief in der Hand. Weiße
Perücke, blaue Jacke, öl auf Lwd. 87X63 cm. Schw. R.
ORLEY, BARENT VAN, zugeschrieben, geb. 1492, gest. 1542 in Brüssel.
Grablegung. Vorne wird der Leichnam Christi von zwei Männern ins Grab
gelegt. Weiter zurück Frauen und Jünger. Geschlossene Figurengruppe vor
Felsenlandschaft. 01 auf Holz. 69X94 cm. Schw. R.
BLOEMEN, PIETER VAN, geb. 1657 zu Antwerpen, gest. 1720 daselbst.
Ruinenlandschaft bei Rom. Im Vordergrund einer weiten Landschaft mit
antiken Gebäuden lagern links an einer Steinvase zwei Hirten mit Hund. Rechts
ein Fluß und Blick auf das Colosseum. 01 auf Lwd. 47X63 cm. G. R. Tafel 4
PALAMEDESZ, ANTHONIE, geb. um 1600 in Delft, gest. 1673 in Amsterdam.
Gesellschaftsszene. Herren und Damen beim Musizieren. Links vorne
ein Cellospieler vom Rücken gesehen. Ihm gegenüber ein Lautenspieler. Zu
beiden Seiten Paare, die sich unterhalten. 01 auf Holz. 56X74 cm. G. R.
Tafel 3
PEREDA, ANTONIO DE, geb. 1599 in Valladolid, gest. 1669 in Madrid. ’
Büßender Heiliger. Nach links am Tische sitzend. In brauner Kutte.
Vor ihm Leuchter und Totenkopf. 01 auf Lwd. 1,17X9?,3 cm. Schw. R.
PLATZER, JOHANN GEORG, geb. um 1702 in Eppan (Tirol), gest. 1760
in St. Michael (Tirol).
Madonna mit Kind. Die Madonna sitzend in rotem Gewand und blauem
Mantel. Auf ihrem linken Arm das nackte Kind. 01 auf Holz. 38X27,5 cm.
G. R. Tafel 2
POTTER, PAULUS, geb. 1625 in Enkhuizen, gest. 1654 in Amsterdam.
Kuhherde. Vorne drei lagernde Kühe. Eine vierte steht rechts vor einem
spärlich belaubten Baum. In der Ferne Hügellandschaft mit Ortschaften. 01
auf Holz. 49X52 cm. Schw. R.
22