Julius Adam
geb. 1852 in München, gest. 19t3 daselbst.
1 Spielgenossen. Drei junge Kät^&en, weiß, grau und braunsdiwarz gefleckt, vor
einer Türe; zwei auf einer grünen Schürze, eines auf der Stufe zur Türe.
7a/ 7. Oel auf L. 22X36 cm. Bez.: )ul. Adam. G. R.
Anders Andersen-Lundby
geb. i84t in Lundby bei Atborg (Norwegen), lebte in Müncben.
2 Winter im Gebirge. Auf einem Plateau ein Feldkreuz und zwei Heuhütten, aus
dem nahen Walde führen Scblittenspuren zu Tal; Bli& auf das verscbneite Hochs
gebirge. Oel auf L. 90X125 cm. Bez.: A. AndersemLundbyMüncben. G. R.
2a Frau mit Kind auf dem Schob.
Oel auf H. 24X17 cm. Bez.: A. AndersensLundby. H. R.
Frih Arlt
Müncben.
3 Im Dacbauer Moor. Flub mit Baumgruppen am Ufer und Gebüsch; Bti& auf ein
Dorf im Hintergrunde. Frühling. Oel auf L. 70X30 cm. Bez.: Arlt. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. i9t4 in Müncben.
4 Holländische Weide mit ruhenden Rindern.
Oel auf P. 26X37 cm. Bez.: Faksimile und Billwüder 70. H. L.
5 Aus der Umgebung von Wernigerode im Harz; unter hohen Bäumen ein Mäddhen
auf einer Bank sihend.
Gouache auf P. 39X29 cm. Bez.: Hans Bartels Wernigerode Aug. 78. G. R.
6 Erntezeit. Zwis&en Garben eine Bäuerin, ihrem Kinde die Mittagssuppe gebend;
beladene Erntefuhrwerke. Oel auf L. 34X47 cm. Bez.: Hans Bartels. H. R.
7 Frau mit Kind auf einer Strabe im Bu&enwald.
Goua&e auf P. 37X26 cm. Bez.: Hans Bartels. H. R.
Frih Bayerlem
Müncben.
8 Herbst im Nymphenburger Park. Die Hauptallee bei der Orangerie.
Oel auf P. 50X70 cm. Bez.: F. Bayerlein. S. R.
9 Lands&aft mit Jäger in Rokoko. Oel auf L. 78X154 cm. Bez.: F. Bayerlein.
10 Lands&aft im Sturm. Oel auf L. 91X153 cm. Bez.: F. Bayerlein.
10a Lands&aft. Gegenstü&. Oel auf L. 91X153 cm. Bez.: F. Bayerlein.
geb. 1852 in München, gest. 19t3 daselbst.
1 Spielgenossen. Drei junge Kät^&en, weiß, grau und braunsdiwarz gefleckt, vor
einer Türe; zwei auf einer grünen Schürze, eines auf der Stufe zur Türe.
7a/ 7. Oel auf L. 22X36 cm. Bez.: )ul. Adam. G. R.
Anders Andersen-Lundby
geb. i84t in Lundby bei Atborg (Norwegen), lebte in Müncben.
2 Winter im Gebirge. Auf einem Plateau ein Feldkreuz und zwei Heuhütten, aus
dem nahen Walde führen Scblittenspuren zu Tal; Bli& auf das verscbneite Hochs
gebirge. Oel auf L. 90X125 cm. Bez.: A. AndersemLundbyMüncben. G. R.
2a Frau mit Kind auf dem Schob.
Oel auf H. 24X17 cm. Bez.: A. AndersensLundby. H. R.
Frih Arlt
Müncben.
3 Im Dacbauer Moor. Flub mit Baumgruppen am Ufer und Gebüsch; Bti& auf ein
Dorf im Hintergrunde. Frühling. Oel auf L. 70X30 cm. Bez.: Arlt. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. i9t4 in Müncben.
4 Holländische Weide mit ruhenden Rindern.
Oel auf P. 26X37 cm. Bez.: Faksimile und Billwüder 70. H. L.
5 Aus der Umgebung von Wernigerode im Harz; unter hohen Bäumen ein Mäddhen
auf einer Bank sihend.
Gouache auf P. 39X29 cm. Bez.: Hans Bartels Wernigerode Aug. 78. G. R.
6 Erntezeit. Zwis&en Garben eine Bäuerin, ihrem Kinde die Mittagssuppe gebend;
beladene Erntefuhrwerke. Oel auf L. 34X47 cm. Bez.: Hans Bartels. H. R.
7 Frau mit Kind auf einer Strabe im Bu&enwald.
Goua&e auf P. 37X26 cm. Bez.: Hans Bartels. H. R.
Frih Bayerlem
Müncben.
8 Herbst im Nymphenburger Park. Die Hauptallee bei der Orangerie.
Oel auf P. 50X70 cm. Bez.: F. Bayerlein. S. R.
9 Lands&aft mit Jäger in Rokoko. Oel auf L. 78X154 cm. Bez.: F. Bayerlein.
10 Lands&aft im Sturm. Oel auf L. 91X153 cm. Bez.: F. Bayerlein.
10a Lands&aft. Gegenstü&. Oel auf L. 91X153 cm. Bez.: F. Bayerlein.