Metadaten

Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus vorwiegend mitteldeutschem Besitze: Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München: Samstag den 17. Dezember 1927 — München: Galerie Hugo Helbing, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57490#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".

2

W///.

4

G.R.

5

Oel auf P. 45X36 cm. Nachlaß-Stempel.

H. R.

5a

mit

cm.

mit

cm.

cm.

Landschaft
Landschaft
Landschaft
Im Geiste

mit
der

Oel
Oel
Oel

auf L.
auf L.
auf L.

90X157
92X152
80X155

2a

Frits Bayerlein
München,
schlafenden Hirten und Schafen.
Bauer zu Pferd an einer Brücke.
Jäger des Rokoko,
alten Niederländer geschaffen.

Friedrich von Amerling zugeschrieben
geb. 1803 in Wien, gest. 1887 daselbst.
Bildnis eines Jungen Mädchens mit braunem Haar und Schillerlockenfrisur; weiße
Spitjenbluse und schwarzen Umhang, die Arme ineinander gelegt.
Oel auf L. 61X47 cm.

Benno Adam
geb. 1812 in München, gest. 1892 in Koblenz.
1 Heimkehrende Rinder und Schafherde, gefolgt von den holztragenden Hirten; im
Tale das von der Sonne beleuchtete Dorf. Oel auf L. 61X95 cm. G.R.

Peter Baumgartner
geb. 1834 in München, gest. 1914 daselbst.
Der erhörte Bittgang. Eine durch die Felder heimkehrende Bittprozession
von dem erbetenen Regen überrascht.
Abb. Taf. 6.

Friedrich Bamberger
geb. 1814 in Würzburg, gest. 1873 in Neuenheim.
Griechische Landschaft. Gebirgige Gegend mit Tümpel und Baumgruppe im Vorder
gründe. Abendlicher, leicht bewölkter Himmel.
Oel auf L. 20,5X37,5 cm. Bez.: F. Bamberger.

C. Dell’Acqua
geb. 1821 in Pirano bei Triest, gest. 1904 in Brüssel.
Die Porträtsißung. In einem vornehmen Raume zeichnet ein auf dem Stuhle
stehendes Mädchen einen Naboli; Kostüme der Zeit des Medici.
Oel auf L. 64X42 cm. Bez.: C. Dell’Acqua. G. R.
E. Bacherach-Bar6e
München.
3 Beim Schachspiel. Offizier und Dame Schach spielend. Biedermeier.
Oel auf P. 23,5X18 cm. Bez.: E. Bacherach»Baree.
 
Annotationen