Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister: aus dem Besitze eines südwestdeutschen Sammlers und aus anderem Besitze; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 22. März 1928 — München: Helbing, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57492#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
Frits Baer
geb. 1850 in München, gest. 1919 in Pasing.
1 Landschaft mit Weiher und vereinzelnten entlaubten Bäumen; blauer, teilweise
H0.. bedeckter Himmel. Das Ganze in silberigem Ton gestimmt.
Abb. Taf. 6. Oel auf L. 66X86 cm. Bez.: F. Baer. H. R.

2 Erntemittag in Menzing bei München. Getreidefeld am Waldrand mit aufgerichteten
Garben; zwischen Baumgruppen Bauernhäuser sichtbar.
Oel auf L. 52X65 cm. Bez.: F. Baer M. H. R.
3 Landschaftsstudie mit Baumgruppe in hügeligem Gelände.
Oel auf P. 17X24 cm. Bez.: F. Baer M. H. R.

ft


Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe.
Unter alten Weidens und Pappelbäumen stehen
rechts ein kleiner Wassergraben; blauer mit einzelnen Wolken
Abb. Taf. 3.

und lagern Kühe,
bedeckter Himmel.
Oel auf H. 58X100 cm. Bez.: Hermann Baisch 1886. G. R.


G. von Bechtolsheim
geb. 1842 in Regensburg, gest. 1923 in München. f'yV
Partie aus der Ramsau. Hochwald von einem Weg durchzogen an einem Hang,
der linke Teil ist abgeholzt; bewölkter Himmel.
Oel auf L. 69X83 cm. Bez.: Bechtolsheim. G. R.
Schnitter, das Getreide zu Garben bindend; Blick auf einen See und Höhenzüge.
Oel auf H. 13,5X25 cm. Bez.: Bechtolsheim. H. R.

M. Bergmann
Haimhausen»München.
7 In der Schwemme. Ein Bursche mit zwei Pferden in der Schwemme, ein anderer
mit einem Pferde reitet eben in das Wasser, ein dritter mit einem Ochsen ist noch
am Ufer. Oel auf H. 26,5X35 cm. Bez.: M. Bergmann. H. R.

8

Arnold
geb. 1827 in Basel, gest. 1901

Böcklin
in St. Domenico bei Fiesoie.
Flachlandschaft, von einzelnen Gebüschen unterbrochen. Angeführt im Böcklin»
werk unter Nr. 49. Oel auf P. 18,5X22,5 cm. G. R.


1
 
Annotationen